Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros9Mensonge et manipulationGefälschte Wirklichkeit

Mensonge et manipulation

Gefälschte Wirklichkeit

Stalinistische Lügen und ihre Aneignung durch westliche Intellektuelle
Lilia Kotchoubey

Zusammenfassungen

Der Beitrag geht der Frage nach, wie die Propaganda des Sowjetregimes in den 1930er Jahren von westeuropäischen Intellektuellen internalisiert wurde. Am Beispiel von Romain Rolland und Lion Feuchtwanger wird nachgezeichnet, auf welche Weise das Zusammenspiel des stalinistischen Sprachgebrauchs und einer ideologisch motivierten Selbsttäuschung eine Realitätswahrnehmung bedingte, in der die Trennung zwischen Tatsachen und Fiktion nicht mehr existierte.

Seitenanfang

Volltext

  • 1 Regimekritische Meinungen innerhalb der Sowjetbevölkerung zeugen nicht zuletzt von einer gewissen R (...)

1Das stalinistische Sowjetrussland wird in zeitgenössischen Betrachtungen wie auch in retrospektiven Erfassungsversuchen des polithistorischen Diskurses wiederholt als ein System der Lüge charakterisiert. In den Geheimpolizeiberichten zur Stimmung der Bevölkerung oder in Zuschriften von Bürgern an Parteiinstanzen und Presse fand sich die bolschewistische Herrschaft seit den späten 1920er Jahren vielfach mit den Vorwürfen der "Lüge" und des "Betrugs" konfrontiert (vgl. Davies, 2000: 58; Fitzpatrick, 2005: 156). Namhafte zeitgenössische Kommunisten verurteilten Stalins Staat als "Land der verwirrenden Lüge" (Ciliga, 1954), und in der historischen Auseinandersetzung erscheint die Lüge als „Allgemeingut und Bürgerpflicht“ (Furet, 1998: 369). Die Lüge habe über Armut und Terror hinweggetäuscht und der Mobilisierung neuer Kader gedient, "die erlernten, wie die neue Welt gesehen und verstanden werden musste" (Baberowski, 2012: 213). Täuschung und Manipulation wurden gerade in der öffentlichen Sphäre zu allgegenwärtigen und kollektiven Praktiken, derer sich nicht nur die Staatsobrigkeit bediente, etwa wenn sie in ihren medialen Inszenierungen ein "fröhliches" Leben proklamierte, das scharf mit dem Elend der Bevölkerungsmehrheit kontrastierte, wenn sie fortwährend die Geschichte umdeutete oder vermeintlich Andersdenkende durch falsche Geständnisse in Schau- und Geheimprozessen massenhaft zu "Volksfeinden" erklärte. Auch die Bevölkerung log, etwa indem sie die parteigängigen Sprach- und Verhaltensformeln imitierte, um ihre Herkunft, Gesinnung und Absichten zu verbergen (vgl. Figes, 2008: 89). Die institutionalisierten Gegen-Wahrheiten und die als Reaktion darauf resultierenden individuellen Lügen zersetzten vertraute Sinnzusammenhänge und elementare Verhältnisse des gesellschaftlichen Lebens (vgl. Dietzsch, 1999: 130f.).1

2Wie aber reflektiert sich eine solche "Entwirklichung" in der subjektiven Wahrnehmungspraxis und in welchem Verhältnis steht sie zur diskursiv formierten Lüge? Hannah Arendt vermerkte, dass die Überzeugungskraft der totalitären – und mithin: stalinistischen – Lüge nicht nur daher gerührt habe, dass sie planmäßiger und flächendeckender eingesetzt worden sei denn je (vgl. Arendt, 2000: 801), sondern auch einen neuartigen Realitätsbezug begründet habe. Gestützt von einer prinzipiellen "Verachtung für Tatsachen" (Ebd.: 765, 807) und einem Fluchttrieb "aus der Wirklichkeit in die Einbildung" (Ebd.: 746) verdrängte demnach die systematisch praktizierte Lüge die Unterscheidungsfähigkeit zwischen Wahrheit und Unwahrheit aus dem Bewusstsein der Menschen. Dies kam umso mehr zum Tragen, als der Bedarf einer solchen Unterscheidung automatisch schwindet, wenn die Lüge zum Überlebenskriterium wird (vgl. Arendt, 1987: 10f.).

3Diese Feststellung bietet derweil allenfalls eine Teilerklärung für die Bereitwilligkeit, mit der den stalinistischen Lügen im Ausland mitunter Glauben geschenkt wurde. Im Folgenden wird deshalb am Beispiel der Schriftsteller Romain Rolland und Lion Feuchtwanger skizziert, wie Praktiken und Diskurse des stalinistischen Regimes von westlichen Intellektuellen, die in den 1930er Jahren in die Sowjetunion reisten, wahrgenommen und adaptiert wurden. Die beiden prominenten Besucher, die zeitweise zu den bedeutendsten westeuropäischen Sympathisanten der UdSSR gehörten, sind dabei gerade deshalb von Interesse, weil sie, anders als die Sowjetbürger, nicht durch die „täglich eingeübten Rituale der Realitätsverweigerung“ (Baberowski, 2012: 213) für die Empfänglichkeit der Lügen konditioniert wurden und nicht in der gleichen Weise auf ihre sinnstiftende Funktion angewiesen waren.

4Während kulturhistorische Studien zum Verhältnis der westeuropäischen Intellektuellen zur Sowjetpolitik vor allem die Wahrnehmungsperspektiven einzelner Akteure bzw. Akteursgruppen im Zusammenhang mit ihren jeweiligen biografischen Voraussetzungen beleuchten (Cœuré, 1999; Heeke, 2003; Mazuy, 2002; Oberloskamp, 2011 u.a.), erlaubt es die jüngere, diskursanalytisch geleitete Stalinismusforschung (Halfin, 2003; Hellbeck, 2006; Naimann, 2002) mit ihrem Fokus auf die wirklichkeitsstiftende Funktion von Sprache, auch die verschiedenen Formen der subjektiven Erfahrung und des Umgangs mit der Realität kenntlich zu machen. Der vorliegende Text basiert auf publizierten Reiseberichten sowie privaten Aufzeichnungen und Äußerungen und schreibt sich in mentalitätsgeschichtliche Ansätze ein. Er setzt sich zum Ziel, die Wirkmechanismen der Propaganda zu beschreiben, die ebenso als Bestandteil der Realitätserfahrung auftrat wie die Selbsttäuschung als Instrument ihrer subjektiven Bewältigung. Die beiden Schriftsteller stehen dabei beispielhaft für viele andere westliche Intellektuelle. Weil Struktur und Gebrauch von Sprache zentral für die Dialektik zwischen Lüge und Wirklichkeit sind, soll die Textanalyse durch eine sprachtheoretische Perspektive ergänzt werden, und so Arendts These eines speziellen Realitätsbewusstseins im Stalinismus verdeutlichen.

  • 2 In einem solchen alternativlosen Glaubenssystem lebten viele Sowjetmenschen, deren Realitätswissen (...)

5Im Gegensatz zur Ideologie, die "als objektiv falsches Bewusstsein bei subjektiver Redlichkeit" (Denker, 1980: 545) nur eine Denkausrichtung kennt,2 soll hier ausgehend von der linguistischen Definition dann von "Lügen" gesprochen werden, wenn sich zwei Aussage- bzw. Denkinhalte einer Person dichotomisch gegenüberstehen, d. h. "wenn hinter dem (gesagten) Lügensatz ein (ungesagter) Wahrheitssatz steht, der von jenem kontradiktorisch [...] abweicht" (Weinrich, 1966: 39f.). Unter diese Beschreibung fällt sowohl die Täuschung der Öffentlichkeit durch die Propaganda als auch die Selbsttäuschung, bei der die Grenze zwischen beiden (ungesagten) Aussagen innerhalb des Subjekts verläuft.

"Von Herzen ja, ja, ja": Adaptionstechniken der Lüge

  • 3 Rolland verschriftlichte die Bilanz seiner Reiseerfahrungen aus dem Sommer 1935 in den Artikeln "Au (...)

6Rolland und Feuchtwanger zählten zu einer Kategorie von westlichen Intellektuellen, die die Sowjetunion in einer Phase steigender Gewaltintensität bereisten und ihr über die eigene Wahrnehmung der repressiven Züge des Systems hinweg ein positives Gesamturteil ausstellten, wobei sie die Repression tendenziell unterschätzten und deren absehbare Folgen verkannten (vgl. Oberloskamp, 2011: 228, 238). Beide übermittelten ihre prosowjetischen Ansichten an die deutsch- bzw. französischsprachige Öffentlichkeit: Feuchtwanger brachte seine Zustimmung mit einem dreifachen Ja "von Herzen" zum Ausdruck (1993: 111); Rolland umschrieb sein Fazit als "tout à l'avantage de l'U.R.S.S. et de la politique stalinienne" (1992c: 239f.).3 Gleichwohl gilt für beide Autoren auch, dass ihre publizierte Einschätzung der Situation häufig von ihren privaten Äußerungen, Aufzeichnungen und Korrespondenzen abwich (vgl. Oberloskamp, 2011: 332, 335).

  • 4 Karawkina hatte in ihren Berichten ein möglichst genaues Stimmungsbild des ausländischen Besuchers (...)

7So erscheint Feuchtwanger in den Berichten seiner Übersetzerin und Mitarbeiterin der Organisation für kulturelle Auslandsbeziehungen, Dora Karawkina, als distanzierter Beobachter, dessen Aufmerksamkeit oftmals von negativen Details, etwa in wohnorganisatorischen Fragen, beansprucht wird.4 Mitunter habe ihr Feuchtwanger mitgeteilt, aufgrund dieser Unannehmlichkeiten nicht in der UdSSR leben zu wollen (vgl. Altmann, 1989: 62; vgl. Stern, 2003: 169f.). Vor allem aber musste Feuchtwanger angesichts des zweiten Moskauer Prozesses gegen die Alt-Bolschewiken Georgi Pjatakow und Karl Radek im Januar 1937, den er im Gerichtssaal mitverfolgte, zunächst eine kritische Haltung eingenommen haben, bevor er diese in seiner berühmten Äußerung revidierte: "Wenn das gelogen war oder arrangiert, dann weiß ich nicht, was Wahrheit ist" (Feuchtwanger, 1993: 87). Zumindest vor seinem Treffen mit Stalin Anfang Januar 1937 hatte der Schriftsteller aufgrund des fehlenden Beweismaterials noch erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Prozessführung. So suchte er den Komintern-Chef Georgi Dimitroff allein mit dem Anliegen auf, über den ersten Schauprozess gegen die Stalin-Kritiker Lew Kamenew und Grigori Sinowjew im Sommer 1936 zu sprechen. Trotz anderthalbstündiger Überzeugungsarbeit habe ihm Dimitroff seine Zweifel nicht nehmen können (vgl. Altmann, 1989: 59). In seinem Buch "Moskau 1937" bekundete Feuchtwanger allerdings, dass die Verwirrung und Skepsis, die er noch in Paris mit Blick auf den Kamenew-Sinowjew-Prozess empfunden habe, in der vor Ort in Moskau erlebten Atmosphäre des zweiten Prozesses geschwunden seien (Feuchtwanger, 1993: 88).

8Auch Rolland hatte Bedenken gegen die stalinistische Politik, etwa wenn er beobachtete, dass das Selbstbewusstsein des Proletariats um den Preis der Wahrheitsverzerrung erkauft wurde:

  • 5 Diese Überlegungen aus dem Manuskript zu "Retour de Moscou" wurden im publizierten Text nicht abged (...)

"On y a systématiquement intercepté ou déformé les échos venus de l'étranger [...]. Des millions de bons travailleurs soviétiques croient fermement que tout le bien qui est chez eux réalisé, a été créé de toutes pièces par eux, et que le reste du monde en est privé (écoles, hygiène, etc.)" (Rolland, 1992d: 220).5

  • 6 Zu den drei repräsentativen Rechtfertigungstopoi bei westlichen Linksintellektuellen, die sich auch (...)

9Gleichwohl scheint er nach Wegen gesucht zu haben, seine Zweifel durch schlüssige Erklärungen auszuräumen – häufig, indem er auf die gängigen offiziellen Erklärungsschemata zurückgriff: So rechtfertigte Rolland die von ihm beobachtete Diktatur mitsamt ihrer omnipräsenten und diskriminierenden Wachsamkeits- und Verdachtslogik mit der Bedrohung des jungen Staates durch innere und äußere Feinde. Die exzessiven materiellen Begünstigungen der Parteimagnaten erklärte er wiederum mit der "allzu menschlichen" Veranlagung und der "typisch" russischen Verschwendungspassion, die systemkritischen Ansichten seines in der Sowjetunion lebenden Schwiegersohnes schließlich mit dessen aristokratischer Herkunft (Rolland, 1992d: 221f.; 1992b:193).6

10Nun ist für diesen Positionswandel nicht nur jene Differenz zwischen der anfänglichen Haltung und der späteren öffentlichen Verlautbarung bezeichnend. Auch die nachträglichen Legitimationsversuche legen einen im Subjekt angelegten Widerspruch offen. Sofern diese willentlich herbeigeführten Rechtfertigungen das Erfahrene rückwirkend verfremden, weisen sie darauf hin, dass der falschen Behauptung gegenüber der Öffentlichkeit eine Selbsttäuschung vorausgeht, die sich in der Widerlegung eigener Vorbehalte und Beseitigung von Zweifeln mit dem Ziel vollzieht, eine konsistente Urteilsbasis wiederherzustellen. Dies ist nicht einfach durch eine ideologische Totalverblendung oder durch ein selektives Wahrnehmen bzw. Übersehen zu erklären, da sich Rolland und Feuchtwanger durchaus und auch kritisch mit den beobachteten Missständen der stalinistischen Politik auseinandersetzten. Vielmehr handelte es sich bei besagtem mentalen Prozess um ein Einordnen des Wahrgenommenen in ein bestehendes Deutungs- und Beurteilungsraster (vgl. Oberloskamp, 2011: 324) bzw. ein Umwerten der Sachverhalte im Sinne einer affirmierenden Rekonstruktion. Nicht Tatsachenverachtung und Wirklichkeitsflucht erscheinen also als das konstitutive Moment der entstehenden Lüge, sondern die qualitative Umwertung der Beobachtungen durch die Rückführung auf eine Deutungsebene, die deren Schockwirkung entkräftet.

  • 7 Arthur Koestler (1952: 58) schilderte, wie er es bewältigte, die Erfahrungen von Hunger, Terror und (...)

11Als Ausgangs- und Anhaltspunkt dieser Mechanismen lässt sich dabei eine Reihe ideologischer und unhintergehbarer Grundannahmen feststellen. Trotz ihrer Kritik an den verschärften Repressionen, am Führerkult oder am bescheidenen Lebensstandard der Bevölkerungsmehrheit gingen Feuchtwanger und Rolland in ihren Zweifeln niemals soweit, die ideellen Prämissen der Oktoberrevolution oder die Intentionen der Machthaber infrage zu stellen. Entsprechend konnten auch Erscheinungen wie die elementare Zersetzung sozialistischer Werte oder der systematische Machtmissbrauch nicht bezeugt werden. Die Grundannahmen wirkten damit als Axiome in der argumentativen Auseinandersetzung mit der politischen Realität und mithin als Voraussetzungen für die Internalisierung der Propaganda.7

12Es ist erneut Hannah Arendt, die diese gedankliche "Zwangslogik" als einen der Ideologie innewohnenden Mechanismus des "deduzierenden Denkens" definiert (2000: 965ff.). Zum Inbegriff dieses Denkens wurden die Selbstbezichtigungen der in den Moskauer Prozessen angeklagten Ex-Revolutionäre, mit denen die Opfer als willige "Henkershelfer der Ankläger" (ebd.: 660) ihre eigenen Todesurteile als folgerichtige Parteipflichten rechtfertigten. Dieses Denken, das sich als logisch verlaufender Argumentationsprozess entlang zweckgerichteter Prinzipien entfaltet, behauptet eine Einsicht in die natürlichen oder geschichtlichen Prozesse und beansprucht damit ein Wissen über historische Notwendigkeiten (vgl. ebd.: 965). So rechtfertigte das marxistische Theorem vom Klassenkampf und dessen Überwindung die Gewalt, die der Sieg des Sozialismus gegebenenfalls erforderte. Stalin selbst gab das Schema des Denkverfahrens vor, als er im Gespräch mit Rolland die Todesurteile, die nach der Ermordung des Leningrader Parteichefs Sergei Kirow gegen vermeintliche Terrorverdächtige erlassen worden waren, als Dienst am Volk und durch die potenzielle Gefahr für andere Politgrößen rechtfertigte:

"Il nous était connu qu’après le meurtre abominable de Kirov, les criminels terroristes avaient l’intention de réaliser leurs plans scélérats contre les autres chefs. Pour les prévenir, nous avons pris sur nous l'obligation désagréable de fusiller ces messieurs. Telle est la logique du pouvoir" (Stalin in Rolland, 1992e: 248).

13Rolland scheint dies akzeptiert zu haben; so notierte er in Reaktion auf Stalins Schilderung von Attentaten, die angeblich von Frauen und Kindern versucht worden seien, in sein Tagebuch:

"Et, pour la première fois, à l'évocation de ces crimes féroces, [...] je vois cette réalité, que nous oublions, en Occident : la vieille Russie barbare, atroce, [...] que les dictateurs bolcheviks ont à comprimer" (Rolland 1992b: 117; vgl. Cœuré, 1999: 236).

  • 8 Arendt prägte den Begriff der Entwirklichung in ihrer Analyse der Pentagon-Papiere, deren Realitäts (...)
  • 9 Diesen Konformitätsbedarf hat u.a. Hellbeck (2006: insb. 101, 106) hervorgehoben: In den vom ihm un (...)

14Indem Rolland die bolschewistische Devise von der notwendigen Zivilisierung Sowjetrusslands billigte, erschloss er sich den Zugang zur Argumentationspraxis und zu dem spezifischen Sprachgebrauch der Stalinisten. Denn ausgehend von dieser zentralen Komponente des ideologischen Diskurses folgerte er nicht nur, dass in der UdSSR die abwegigsten Verschwörungen möglich seien, sondern auch, dass derlei Verhältnisse kaum anders als mit Gewalt behoben werden könnten. Gerade an der Schnittstelle der ideologischen Glaubensannahme und der von ihr abgeleiteten Denkmöglichkeiten vollzieht sich indes der Übergang hin zu einem "entwirklichten" Realitätsbezug, in dem der Unterschied zwischen wahren und fiktiven Sachverhalten aufgehoben wird (vgl. Arendt, 1987: 34f.). Die Selbsttäuschung, in der offizielle Deutungen in persönliche Ansichten übersetzt wurden, obwohl sie den ursprünglichen Positionen der Reisenden klar widersprachen, ist dabei als Bewusstseinszustand zu verstehen, und nicht etwa als ein auf die Lösung konkreter Sachfragen ausgerichteter Denkprozess (ebd.: 35).8 Dieser Einfluss auf die Psyche war zum einen ein Kernanliegen der Machthabenden, deren Modernisierungsprogramm nicht nur die Industrialisierung des Landes beanspruchte, sondern auch die Schöpfung des neuen Menschen mit spezifisch "sozialistischen" Eigenschaften wie Parteitreue, Kollektiv- und Klassenbewusstsein (vgl. Hellbeck, 2006: 235). Zum anderen förderte er die Bereitwilligkeit Außenstehender, den offiziellen Diskurs zu akzeptieren. Auch Rolland und Feuchtwanger ordneten ihr Denken primär "psychologischen" Zielen unter, insofern sie versuchten, das Wahrgenommene an ihr ideologisches Grundgerüst anzupassen und die Integrität ihrer Wertordnung zu wahren.9

"Verwirrende" Lüge: Die Signifikanten werden frei

15Die Akzeptanz der stalinistischen Lügen seitens einiger westlicher Intellektuellen lässt sich nicht zuletzt mit der problematischen Erfassbarkeit der neuen Ordnung erklären (vgl. Furet, 1998: 199f.). Um die Züge des stalinistischen Bolschewismus zu erschließen, erwiesen sich Deutungsmuster der Vergangenheit und die zur Verfügung stehenden Begrifflichkeiten als unzureichend. Der politische Erfahrungsraum des Stalinismus wartete nicht nur mit der neuartigen ideellen und praktisch-strategischen Dimension des Staatswesens auf, sondern auch mit einer ebenso beispiellosen Diskurspraxis, die den Regierenden als zentraler Baustein ihrer Wirklichkeitsformung diente. So erschöpfte sich der Terror jener Epoche nicht allein in der Ausübung physischer Gewalt, sondern gründete auch auf dem machtpolitischen Diskurs, der deren Existenz leugnete (vgl. Naiman, 2002: 297, 300).

  • 10 Zur Kritik an den Versuchen, derartige Eigenschaften als Besonderheiten der sowjetischen Sprache au (...)

16Dabei führte bereits die revolutionsideologische Prämisse, namentlich die Begründung der Parteidiktatur mit den vorgeblichen Volksinteressen, zur Etablierung einer neuen Sprache, "in die nichts Reales einfließen darf und die unerschütterlich auf Einigkeit zielt" (Furet, 1998: 189). Der zugehörige Sprachgebrauch erschöpfte sich nicht in einem Austausch von Prädikaten (wahr wird zu falsch), der Umpolung von tradierten Bedeutungsinhalten und Wertvorstellungen (Denunziation wird zu Aufrichtigkeit, vgl. Gusseinow, 1989: 68) oder dem generellen Auseinanderfallen einer offiziellen "falschen" Sprache und einer privaten "wahrhaftigen" (vgl. Fesenko, Fesenko, 1955: 208).10 Vielmehr erzeugte die auf den ideologischen Prämissen aufbauende, deduzierende Argumentationslogik eine spezifische Sprachstruktur, die Signifikante und Signifikate konsequent entkoppelte. Im Zuge dieser Entkopplung werden Begriffe ihrem Bedeutungsrahmen entfremdet und fortan prinzipiell (und nicht nur situativ) unabhängig von diesem gebraucht. Das tradierte, als Brücke zwischen Subjekt und Welt dienende Bedeutungssystem wird aufgelöst, ohne durch ein neues, tragfähiges Bedeutungssystem ersetzt zu werden. Die Lüge verdeckt nicht nur das Bezeichnete hinter einem falschen Zeichen, sondern höhlt dieses zum Leerzeichen aus – einer Phrase ohne jegliche ideelle und körperliche Realität (Schahadat, 1997: 127). Das Wort verkommt "zu einem bloßen Signifikanten ohne Signifikat" (Ebd.: 124).

17Am deutlichsten äußerte sich dies in der Feindrhetorik der 1930er Jahre. Der Begriff der "Maskierung" veranschaulicht hier wie kaum ein anderer die Gehaltlosigkeit und freie Besetzbarkeit von Begriffen in deren Sprachgebrauch. Zeichnete sich der im frühen Revolutionsvokabular geführte "Klassenfeind" immerhin noch durch seine nichtproletarische Herkunft aus, so konnte in späteren Phasen stalinistischer Herrschaft jedermann als maskierter "Trotzkist", "Schädling" und "Spion" denunziert werden, unabhängig von realen politischen Einstellungen oder Handlungsoptionen (vgl. Jung, 2008: 207f., 210). Die fehlenden Sinnzusammenhänge wurden wahllos oder gemäß dem schwankenden Wahrheitsdiktat der Generallinie, in jedem Fall aber willkürlich erstellt. Auch politische Leitbegriffe wie "Sozialismus" oder die in der Verfassung von 1936 garantierten Rede-, Presse- oder Gewissens-"Freiheiten" und andere "Rechte" verkamen jenseits eines verbindlichen oder in einem öffentlichen Diskussionsprozess zu erschließenden Begriffssystems zu frei konfigurierbaren Leerformeln (vgl. Stalin, 1945; vgl. Edele, 2011: 115).

18Die beliebige Zuordnung von Worten und Sachverhalten erzeugte eine Diskrepanz zwischen den propagandistischen Beschönigungen und der von der Bevölkerung erfahrenen Alltagsrealität, die sie zugleich negierte (vgl. Naiman, 2002: 300). Damit aber führte der begriffliche Substanzschwund auch jenen Unterscheidungsverlust zwischen Zeichen und Bezeichnetem herbei, der die stalinistischen Eiferer zu der Überzeugung bewog, dass das Benennen einer Sache das gleiche sei wie die Verwirklichung derselben (vgl. Halfin, 2003: 267). Ihre Idealformel fand diese Realitätseinstellung, bei der sich Sollen und Sein, utopischer Zukunftsentwurf und reale Gegenwart zur Einheit fügten, als Stalin 1936 den Sozialismus in Sowjetrussland für verwirklicht und die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen für beendet erklärte (Stalin, 1945: 10, 19). Auch die Rechtsprechung bediente sich dieses Ansatzes, indem sie die Differenz zwischen Standpunkt und strafbarer Aktion aufhob, sodass allein die Kritik an Stalin als Landesverrat galt (Waksberg, 1990: 80; vgl. Halfin, 2003: 276).

19Eine solche von der Lebenswelt der Bevölkerungsmehrheit abgeschiedene Diskurspraxis (vgl. Edele, 2011: 138) beschleunigte in Eintracht mit dem Terror die Entstehung jener "gefälschten" Realität, die sich nach Ryklin (2003: 168) jeglichem Betrachtungsanspruch verweigert und deshalb gerade für Außenstehende – wie der jugoslawische Kommunist Ante Ciliga im Titel seiner 1938 erschienenen Abhandlung über die UdSSR feststellte – "verwirrend" wirkte. In der neuen Begriffswelt vermengten sich Möglichkeit und Wirklichkeit, Gedanken und Taten, Verdacht und Verbrechen. Gleichwohl bildete sie die Voraussetzung für die Aufhebung von Widersprüchen – wiederum mittels der deduzierenden Argumentation: So rang sich auch Feuchtwanger schließlich dazu durch, die fingierten Anschuldigungen gegen den Prozessangeklagten Trotzki "bei eingehender Prüfung" nicht nur als durchaus plausibel zu befinden, sondern als einzig folgerichtig für eine Person in der spezifischen Situation und vom Charakterschlage Trotzkis. Trotzki habe schließlich unzählige Male seine Verachtung gegenüber Stalin und seiner Politik kundgetan: "Was er in Wort und Schrift tat, sollte er es nicht auch in Taten tun?" (Feuchtwanger, 1993: 88)

Lügenfreiheit und Wahrheitszwang

  • 11 Zu den Differenzen in den Deutungsschemen und politischen Wertvorstellungen bei deutschen und franz (...)

20Rolland und Feuchtwanger stehen mit ihren Anpassungsbemühungen an die herrschende Parteidoktrin des Stalinismus beispielhaft für viele Vertreter des westeuropäischen Intellektuellenmilieus. Obwohl der Grad der Realitätsverzerrung den individuellen Voraussetzungen und Deutungsmustern einzelner Reisender entsprechend durchaus variierte,11 trat die Bereitwilligkeit, mit der die Lügen akzeptiert und reproduziert wurden, nicht als kultur- oder sprachspezifisches Phänomen zutage, sondern speiste sich vielmehr aus einer allgemeinen, auf die ideologischen Grundpostulate des Stalinismus ausgerichteten Glaubensbereitschaft. Dieses ideologische Motiv setzte die Anpassung der Erfahrungs- und Urteilswerte an die Lüge vor dem Hintergrund volatiler Bezugs- und Anknüpfungspunkte gerade erst frei. Nimmt man das kontradiktorische Aussagenverhältnis als Lügenkriterium an (vgl. Weinrich, 1966: 39f.), so kann man bei den Intellektuellen dann von einer Lüge sprechen, wenn die Ideologie – trotz offenkundiger Unvereinbarkeit mit der eigenen Realitätserfahrung – ihr Verhalten und ihre Verlautbarungen bestimmt. Das Unvermögen der Intellektuellen, die neue Diskurspraxis auf ihre Fehlannahmen hin zu befragen, resultierte daher nicht aus einer raffinierten Machtstrategie der Stalinisten, bei der der Lügner den Rezipienten zum gutgläubigen Opfer machte, sondern erschloss sich aus einem aktiven, da in der reflexiven Auseinandersetzung entstehenden Selbsttäuschungsprozess. Dieser verlief entlang der ideologischen Prämissen und in den Bahnen des deduzierenden Denkens, übernahm den Diskurs und setzte dessen Logik fort.

21Hannah Arendt bemerkte, dass die Lüge stets Freiheit impliziert, während Wahrheit zu einer Einsicht zwinge (2002: 617). Die Lügen der stalinistischen Propaganda zerstörten in einem verhängnisvollen Ausmaß die sprachlichen "Zwänge", die als gemeingültige Deutungsrahmen weitgehend beständige Orientierungsfaktoren in der menschlichen Interaktion mit der Welt darstellen. Indem die Lüge Begriffe, die die Grundfesten des sozialen und politischen Lebens bildeten, ihrer Bedeutung entledigte, ebnete sie den Weg zu einem Realitätsbezug, der nicht mehr anhand der Kriterien von wahr und falsch verfährt, sondern Wirkliches, Mögliches und Unmögliches widerspruchsfrei vereint: seien es Hungerskatastrophen in Zeiten "schwindelerregender" Industrialisierungserfolge, Siegeszüge des Sozialismus trotz permanenter Geschichtsumschreibung oder antirevolutionäre Verbrechen gestandener Alt-Revolutionäre. Es war wohl diese, an die Stelle der wirklichen getretene fiktive Welt (vgl. Arendt, 2000: 910), die sich Feuchtwanger als jene Moskauer Atmosphäre darbot, in der sich erfundene Verbrechen wie von selbst als glaubhaft darstellten und wirkliche Vorgänge bedeutungslos wurden.

Seitenanfang

Bibliografie

Altmann, I. A. (1989): Fejchtwanger w Moskwe [Feuchtwanger in Moskau], in: Sowetskije Archiwy, 1989.4, S. 55-63.

Arendt, Hannah (1987): Wahrheit und Lüge in der Politik: Zwei Essays. München (Piper).

Dies. (2000): Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft: Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft. München (Piper).

Dies. (2002): Denktagebuch: 1950 bis 1973 (Bd. 2). München (Piper).

Baberowski, Jörg (2012): Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt. München (Beck).

Ciliga, Ante (1954): Im Land der verwirrenden Lüge. Zehn Jahre hinter dem Eisernen Vorhang. Köln (Verlag Politik und Wirtschaft).

Cœuré, Sophie (1999): La Grande Lueur à l’Est. Les Français et l’Union Soviétique, 1917-1939. Paris (Seuil).

Davies, Sarah (2000): "Us against them". Social identity in Soviet Russia, 1924-41, in: Fitzpatrick, Sheila (Hg.): Stalinism. New Directions. London; New York (Routledge). S. 24-76.

Denker, R. (1980): Lüge (Abs. II) in: Historisches Wörterbuch der Philosophie (Bd. 5), Basel, S. 533-544.

Dietzsch, Steffen (1999): Das Alltägliche Opfer. Lügen im Zeitalter des Kommunismus, in: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung, 1999, S. 125-142.

Edele, Mark (2011): Stalinist society, 1928-1953. Oxford (Oxford University Press).

Fesenko, Andrej, Tatjana Fesenko (1955): Russkij jazyk pri sowetach [Die russische Sprache unter den Sowjets]. New York (Rausen).

Feuchtwanger, Lion (1993): Moskau 1937. Ein Reisebericht für meine Freunde. Berlin (Aufbau Verlag).

Figes, Orlando (2008): Die Flüsterer: Leben in Stalins Russland. Berlin (Berlin-Verlag).

Fitzpatrick, Sheila (2005): Tear off the masks! Identity and Imposture in Twentieth-Century Russia. Princeton (Princeton University Press).

Furet, François (1998): Das Ende der Illusion: Der Kommunismus im 20. Jahrhundert. München (Piper).

Gusseinow, Gassan (1989): Lozj’ kak Sostojanie Obsschestwennowo Soznanija [Die Lüge als gesellschaftlicher Bewusstseinszustand], in: Voprosy Filosofii 1989.11, S.64-76.

Halfin, Igal (2003): Terror in My Soul: Communist Autobiographies on Trial. Cambridge, Mass. (Harvard University Press).

Heeke, Matthias (2003): Reisen zu den Sowjets: Der ausländische Tourismus in Russland 1921-1941. Mit einem bio-bibliographischen Anhang zu 96 deutschen Reiseautoren. Münster (LIT).

Hellbeck, Jochen (2006): Revolution on My Mind: Writing a Diary under Stalin. Cambridge, Mass. (Harvard University Press).

Jung, Christina (2008): Flucht in den Terror: Das sowjetische Exil in Autobiographien deutscher Kommunisten. Frankfurt/Main (Campus).

Koestler, Arthur (1952): Ein Gott der keiner war. Köln (Rote Weissbücher).

Mazuy, Rachel (2002): Croire plutôt que voir? Voyages en Russie soviétique, 1919-1939. Paris (Odile Jacob).

Naiman, Eric (2002): Discourse Made Flesh: Healing and Terror in the Construction of Soviet Subjectivity, in: Halfin, Igal (Hg.): Language and Revolution: Making Modern Political Identities, London (Frank Cass), S. 287-316.

Oberloskamp, Eva (2011): Fremde neue Welten: Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917-1939. München (Oldenbourg).

Rolland, Romain (1935a): Aux calomniateurs! in: L'Humanité, 23.10.1935, S. 1,4.

Ders. (1935b): Retour de Moscou, in: Commune, 26.2, S. 129-133.

Ders. (1992a): Aux calomniateurs! in: Ders: Voyage à Moscou (Juin-Juillet 1935. Suivi de notes complémentaires (Octobre-Décembre 1938), Hg. v. Duchatelet, Bernard (Cahier N 29). Paris (Albin Michel), Kindle Ed., S. 299-304.

Ders. (1992b): Journal de Voyage, in: Ders: Voyage à Moscou (Juin-Juillet 1935. Suivi de notes complémentaires (Octobre-Décembre 1938), Hg. v. Duchatelet, Bernard (Cahier N 29). Paris (Albin Michel), Kindle Ed., S. 98-216.

Ders. (1992c): Portraits, in: Ders.: Voyage à Moscou (Juin-Juillet 1935. Suivi de notes complémentaires (Octobre-Décembre 1938), Hg. v. Duchatelet, Bernard (Cahier N 29). Paris (Albin Michel), Kindle Ed., S. 229-241.

Ders. (1992d): Retour de Moscou, in: Ders: Voyage à Moscou (Juin-Juillet 1935. Suivi de notes complémentaires (Octobre-Décembre 1938), Hg. v. Duchatelet, Bernard (Cahier N 29). Paris (Albin Michel), Kindle Ed., S. 217-227.

Ders. (1992e): Texte officiel de l'entretien de Staline avec Romain Rolland. Révisé par Staline et par Romain Rolland, in: Ders.: Voyage à Moscou (Juin-Juillet 1935. Suivi de notes complémentaires (Octobre-Décembre 1938), Hg. v. Duchatelet, Bernard (Cahier N 29). Paris (Albin Michel), Kindle Ed. S. 241-252.

Ryklin, Michail (2003): Räume des Jubels: Totalitarismus und Differenz. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Schahadat, Schamma (1997): Russland – Reich der falschen Zeichen. Die Lüge, das Wort und die Macht bei Gogol, Suchovo-Kobylin, Erdman und Mejerchold, in: Hansen-Löve, Aage (Hg.):“Mein Russland”: Literarische Konzeptualisierungen und kulturelle Projektionen; Beiträge der gleichnamigen Tagung vom 4. - 6. März 1996 in München. Wien (Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien), S. 95-150.

Sériot, Patrick(2003): Combat Moral et Illusions Sémantiques : Alice au Pays du Mensonge, ou la Langue du Paradis, in: Jaccard, Jean-Philippe (Hg.): Un Mensonge Déconcertant? La Russie au XXe Siècle, Paris (L’Harmattan), S. 71-91.

Stalin, Josif (1945): Über den Entwurf der Verfassung der Union der UdSSR. Moskau (Verlag für fremdsprachige Literatur).

Stern, Ludmila (2007): Western intellectuals and the Soviet Union, 1920-40: From Red Square to the Left Bank. London, New York (Routledge).

Waksberg, Arkadi: (1990): Gnadenlos. Andrei Wyschinski – Der Handlanger Stalins. Bergisch Gladbach (Gustav Lübbe).

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Regimekritische Meinungen innerhalb der Sowjetbevölkerung zeugen nicht zuletzt von einer gewissen Resistenz der Privatsphäre gegen den Propagandaeinfluss. Dennoch waren auch intime Beziehungen vor letzterem nicht sicher. So verschwiegen bisweilen selbst Ehepartner einander ihre Vergangenheit, wenn diese die Zugehörigkeit zu einer sozial stigmatisierten Gruppe aufwies (vgl. Figes, 2008: 911ff.).

2 In einem solchen alternativlosen Glaubenssystem lebten viele Sowjetmenschen, deren Realitätswissen nahezu vollständig von der Propaganda bestimmt wurde (vgl. Figes, 2008: 404).

3 Rolland verschriftlichte die Bilanz seiner Reiseerfahrungen aus dem Sommer 1935 in den Artikeln "Aux calomniateurs!" (1935a) und "Retour de Moscou" (1935b). Feuchtwanger, der sich von November 1936 bis Februar 1937 in der UdSSR aufhielt, machte seine Haltung insbesondere in dem Buch "Moskau 1937" deutlich (1993).

4 Karawkina hatte in ihren Berichten ein möglichst genaues Stimmungsbild des ausländischen Besuchers zu zeichnen, denn sie wurden bis in die höchsten Machtinstanzen weitergereicht, wo sie nicht zuletzt der Vorbereitung von Stalins Unterredung mit Feuchtwanger im Januar 1937 dienten. Ihre Aussagen können insofern als verlässliche Angaben gewertet werden, als auch die detaillierte und differenzierte Ausführung der Berichte für eine wirklichkeitsgetreue Darstellung von Feuchtwangers Äußerungen spricht (vgl. Stern, 2003: 171, 173).

5 Diese Überlegungen aus dem Manuskript zu "Retour de Moscou" wurden im publizierten Text nicht abgedruckt (vgl. Rolland 1935b).

6 Zu den drei repräsentativen Rechtfertigungstopoi bei westlichen Linksintellektuellen, die sich auch in den Aussagen Rollands widerspiegeln, vgl. Oberloskamp (2011: 339f.).

7 Arthur Koestler (1952: 58) schilderte, wie er es bewältigte, die Erfahrungen von Hunger, Terror und Misstrauen in der UdSSR der frühen 1930er Jahre widerspruchslos zu verarbeiten und so die Grundlagen seines Parteiglaubens intakt zu halten, indem er auf seine Parteierziehung zurückgriff. Diese hatte ihn nämlich mit "kunstvollen geistigen Stoßdämpfern und dialektischen Wattepolstern ausgestattet", sodass sich "alles Gesehene und Gehörte automatisch in den vorgefassten Rahmen fügte".

8 Arendt prägte den Begriff der Entwirklichung in ihrer Analyse der Pentagon-Papiere, deren Realitätsferne sie mit den "Spieltheorien und Systemanalysen" der Politikberater erklärte, mit denen jene das Kriegsgeschehen in Vietnam unter Missachtung von Tatsachenberichten zu steuern suchten. Dies war Arendt zufolge deshalb möglich geworden, weil es den Entscheidungsträgern letztlich nicht um territorialen Zuwachs o. ä. ging, sondern darum, die Stimmigkeit ihrer Rechenkünste zu beweisen und Meinungen zu generieren (vgl. 1987: 13, 19). Parallelen dazu finden sich vielfach in der bolschewistischen Machtpraxis. So tendierte Stalin in Agrarfragen dazu, Statistiken mehr Glauben zu schenken als dem Expertenwissen lokaler Verwaltungsangestellter (vgl. Edele, 2011: 118).

9 Diesen Konformitätsbedarf hat u.a. Hellbeck (2006: insb. 101, 106) hervorgehoben: In den vom ihm untersuchten Tagebüchern von Sowjetbürgern erschienen subjektive Zweifel am System häufig als Ausdruck eines irrationalen inneren Übels, als Unfähigkeit, das "große Ganze" zu begreifen, oder gar als Erkrankung.

10 Zur Kritik an den Versuchen, derartige Eigenschaften als Besonderheiten der sowjetischen Sprache auszugeben, vgl. Sériot, 2003.

11 Zu den Differenzen in den Deutungsschemen und politischen Wertvorstellungen bei deutschen und französischen Intellektuellen vgl. Oberloskamp (2011: 341ff., 412f.).

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Lilia Kotchoubey, Gefälschte WirklichkeitTrajectoires [Online], 9 | 2015, Online erschienen am: 15 Dezember 2015, abgerufen am 29 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/trajectoires/1556; DOI: https://doi.org/10.4000/trajectoires.1556

Seitenanfang

Autor

Lilia Kotchoubey

Doktorandin der Slawischen Literaturen, Humboldt Universität zu Berlin, lilia.kotchoubey@yahoo.com

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search