Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros9Mensonge et manipulationVom Lügen der Dinge. Semiotik din...

Mensonge et manipulation

Vom Lügen der Dinge. Semiotik dinglicher Täuschung

Nikolaus Lehner

Zusammenfassungen

Die Täuschung ist als „soziale Tatsache“ nicht nur in der zwischenmenschlichen Interaktion anzutreffen, sondern sie ist auch Teil der dinglichen Welt. In manchen Fällen werden Dinge zu Werkzeugen der Täuschung, in anderen kommt ihnen jedoch auch selbst eine Art täuschender agency zu. Im Artikel wird daher vorgeschlagen, Dinge unter dem Aspekt der Lüge und Täuschung zu betrachten. In einem ersten Schritt wird dargestellt, weshalb die Lüge als semiotisches Phänomen sich dazu eignet, auf die Dingwelt angewendet zu werden. In einem zweiten Schritt wird zwischen 1.) Dingen als Medien der Lüge und 2.) Dingen als materiellen Agenten der Täuschung unterschieden. Mithilfe zeichentheoretischer Überlegungen wird zwischen verschiedenen Formen dinglicher Täuschungen differenziert. Schließlich werden Theoreme dinglicher Täuschung vorgeschlagen.

Seitenanfang

Volltext

Das „unschuldige“ Lügen der Dinge

1Im Großraumbüro trennt Glas das Abteil des Chefs von den übrigen Abteilungen. Das Glas suggeriert Gleichheit und Transparenz, zugleich zergliedert es den Raum in Parzellen, die sozialen Hierarchien gehorchen. Chefs und Angestellte können einander durch das Glas beobachten, doch das Glas ermöglicht den höher Positionierten auch die Abkapselung vom Büroraum: Sie müssen nur die Tür schließen. Die Angestellten können sich dagegen nicht so leicht der Erreichbarkeit entziehen. Die Transparenz als auch die Gleichheit sind in diesem Fall die eine Seite einer „bigotten“ Brechung, die der Architektur selbst entspringt. Es bedarf keines menschlichen Akteurs, der, etwa durch vorgegaukelte Kumpanei, dieser Illusion Vorschub leisten müsste; es ist auch keine bewusste Komplizenschaft nötig: Die Dinge selbst tragen, so scheint es bisweilen, die Lüge in sich.

2Im Fall des Büroglases vermengt sich die Simulation von Transparenz, Gleichheit und Zugänglichkeit mit einer Dissimulation, dem Verbergen hierarchischer Strukturen. Dabei sind diese Suggestionen nicht unbedingt von einer Absicht getragen, sie sind „objektiv“; sie beanspruchen nicht den Willen eines intentionalen, an- oder abwesenden Akteurs, sondern nur die Wahrnehmung eines Betrachters. Es handelt sich auch nicht unbedingt um die Delegation einer menschlichen Handlung. Sowohl das Potential zur Simulation als auch zur Dissimulation kann dem Material selbst eingeschrieben sein. Es handelt sich um eine Disposition des Glases, anders zu scheinen als zu sein – deshalb weiß beinahe jeder eine Geschichte von jemandem zu erzählen, der einmal gegen eine Glastür geprallt ist.

3Doch dieses Potential kann sich nur in einer Kommunikation im weitesten Sinne entfalten; ein Ding bedarf immer auch einer Deutung, um (v)erkannt zu werden. Es bedarf also der Einbettung in eine Subjekt-Objekt-Relation, die letzten Endes semiotisch beziehungsweise kommunikationstheoretisch beschrieben werden kann.

4Der Begriff des „Dinges“ verweist im Folgenden auf eine alltagssprachliche Begriffsverwendung: Gemeint sind also materielle Objekte oder Gegenstände, zu denen wir über unsere phänomenale Wahrnehmung in Beziehung treten. Unter Täuschung verstehe ich eine Fehlwahrnehmung oder eine falsch abgespeicherte Erinnerung. Unter Lüge verstehe ich eine Fehlwahrnehmung, die dem Wahrnehmenden von einem anderen Akteur nahegelegt wird. Im Allgemeinen handelt es sich um sprachlich verfasste Botschaften; offenbar müssen Lügen jedoch nicht immer sprachlicher Natur sein. Gängigerweise wird der Begriff der Lüge darüber hinaus mit Intentionalität verbunden: Eine Lüge findet statt, wenn bewusst gelogen wird. Ich werde jedoch vorschlagen, dass es vielversprechend sein kann, diese Verkettung versuchsweise (und in Bezug auf eine sozial- und kulturwissenschaftliche Analyse) zu lockern und den Begriff der „Lüge“ für jede Form der Täuschung zuzulassen, die eine soziale Situation zu verändern in der Lage ist. Auch werde ich unter Rückgriff auf die Philosophiegeschichte zu zeigen versuchen, dass diese offene Definition der Lüge ihre Berechtigung hat und im Hinblick auf eine Semiotik der Dinge von Nutzen sein kann. Dabei wird im Folgenden insbesondere die Unterscheidung zwischen einer durch Design hervorgebrachten Täuschung und einem dem Ding oder Material selbst innewohnendem Täuschungspotential von Interesse sein.

5Die Grundannahme, dass die Lüge immer an Intentionalität gebunden sei, ist zu hinterfragen. Bereits in den sokratischen Dialogen finden sich Hinweise darauf, dass diese Verbindung nicht unbedingt erforderlich ist. So bekundet Platon, dass Sokrates gegenüber Hippias nicht nur von vorsätzlichen, sondern auch von unvorsätzlichen Lügen spricht (vgl. Platon, 2014: 38 ff.). Während Achill in Augenblicken des Überdrusses immer wieder beteuert, die Belagerung Trojas abzubrechen, es aber dann doch nicht wagt, lügt Odysseus mit berechnender Hinterlist. Dennoch ist Achill, obgleich nicht in bewusster Absicht, ebenfalls ein Lügner. Für Sokrates ist die Unvorsätzlichkeit kein Hinweis darauf, dass es sich nicht um eine Lüge handelt. Das heißt: Im Gegensatz zu anderen klassischen Vorstellungen der Lüge lässt Sokrates die Möglichkeit einer nicht-intentionalen Lüge zu. Das heißt, die sokratische Lüge fällt in letzter Konsequenz mit dem neutraleren Begriff der Täuschung zusammen: Die Intentionalität der Lüge ist für Sokrates sekundär; hinsichtlich der moralischen Bewertung der Lüge scheint Sokrates sogar der Meinung zu sein, dass der vorsätzliche Lügner dem unvorsätzlichen vorzuziehen sei. In einem rechtlichen Verfahren wäre Achill schlichtweg unzurechnungsfähig. Deshalb trägt die unvorsätzliche Lüge in vormodernen Zeiten eine moralische Unverzeihlichkeit in sich; sie zersetzt die Gesellschaft, ohne je geächtet oder gesühnt werden zu können.

  • 1 Zu deutsch „Versuchung durch den Raum“ (Caillois, 2007: 35).
  • 2 „Das Leben weicht um eine Stufe zurück“ (Caillois, 2007: 37).

6Bei der sokratischen Lüge handelt es sich um einen Grenzfall, der auch an das Mimikry und die Mimese einiger Tierarten denken lassen könnte; denn auch die Tiere lügen, wenn sie es denn tun, auf nicht-intentionale Weise. Die Gespensterschrecke weiß nichts davon, dass sie mit dem Gebüsch verschmilzt. Dennoch simuliert sie augenscheinlich, ein Zweig zu sein. Die Evolution hat sie zur „geborenen Lügnerin“ gemacht. Man kann angesichts dieses Tieres getrost eine Bemerkung Nietzsches erweitern und nicht nur dem Menschen, sondern auch den zur Mimesis begabten Insekten die „Unwahrheit als Lebensbedingung zugestehen“ (Nietzsche, 1967: 18). Goffman bezeichnet die Natur nicht umsonst als „fragwürdige Dame“ (Goffman, 1980: 120), die ihren Geschöpfen Mittel der Täuschung wie „Tarnung, Mimikry und Einschüchterung“ (Goffman, 1980: ebd.) verliehen hat. Bemerkenswerterweise folgt dieser Feststellung sofort der Zusatz: „Der ausgesprochene Konzentrationspunkt im sozialen Leben ist das Schwindelmanöver“ (Goffman, 1980: ebd.). Was die Schwindeleien des Insekts mit denen des sozialen Lebens eint, ist, dass das Resultat in beiden Fällen darin besteht, dass der Schein zur Grundlage von Handlungen anderer Akteure wird. Dabei wird insbesondere auch das zur Handlungsgrundlage, was sich bruchlos in die Umwelt einfügt. Roger Caillois spricht von einer „tentation de l’espace“1 (Caillois, 1935: 8), welcher die mimesisbegabten Insekten ausgesetzt seien. Die Folge dieser Versuchung sei nicht nur die morphologische Angleichung an den Raum, sondern zeige sich auch in der „dépersonnalisation“ (Caillois, 1935: 9, 2007: 37). Die von dem Insekt gebrauchte Täuschung vollzieht sich um den Preis, sich in einen beinahe dinglichen Seinszustand zurückzuversetzen, bedinge doch der Automatismus des Verbergens Caillois zufolge das Hintanstellen des Lebendigen: „La vie recule d’un degré“ (Caillois, 1935: 9)2. Vielleicht sind sich also verschiedene Arten der Täuschung, dingliche Täuschungen oder von Tieren und Menschen hervorgerufene Täuschungen also näher, als dies den Anschein haben mag, und der Trug ist eher der Effekt einer besonderen System-Umwelt-Relation als eines Willens, der sie trägt.

7Wenn sich der Schwindel als soziale wie als natürliche Lebensgrundlage herausstellt, fragt sich, weshalb er so stark an menschliche Persönlichkeiten gebunden wird. Seit Augustinus besteht ein philosophischer Konsens darin, zu behaupten, die Lüge bedürfe einer Intention (vgl. Dönninghaus, 1999: 20). Die von Augustinus vertretene Auffassung, eine Lüge könne nur in Verbindung mit einer Täuschungsabsicht eine Unwahrheit sein, ist bis heute dominant. Dabei ist es augenfällig, dass Augustinus die Lüge aus einer vielleicht moralisch verspürten Pflicht, vielleicht auch aus einem zweckmäßigen, rhetorischen Kalkül heraus, nicht jedoch aufgrund einer philosophischen Notwendigkeit intentional gestaltete und sie im Zuge dessen erst zu dem verbrämten, strikt an Menschen gebundenen Phänomen machte, das sie heute ist. Durch diese Finte machte Augustinus das Wort „Lüge“ zu einer mächtigen rhetorischen Vorrichtung. Den Dingen wird nicht zu Lügen gewährt, da die moralische Rhetorik die intentional gewendete Lüge ganz für sich beansprucht. Im Fall von Objekten wird durch die strenge semantische Trennung von vorsätzlicher Lüge und unvorsätzlicher Täuschung daher gemeinhin vermutet, der Betrachter habe sich einfach täuschen lassen. Bemerkt jemand eine optische Täuschung, nachdem er dieser erst erlegen ist, sagt der Betroffene vielleicht: „Ich habe mich wohl geirrt“. Die Täuschung wird nicht dem Objekt, sondern dem eigenen Unvermögen zugerechnet. Lässt derselbe Beobachter sich von einem Menschen täuschen und erkennt dies irgendwann, schließt er daraus: „Er hat mich angeschwindelt“ – obwohl dieser Beobachter freilich gar nicht wissen kann, was das Gegenüber eigentlich intendierte, wie er auch nicht wissen kann, ob überhaupt von einer bewussten Absicht die Rede sein kann. Dennoch wird der Beobachter die Täuschung nicht mehr sich selbst sondern seinem Interaktionspartner zurechnen – die Täuschung wird von diesem Beobachter mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit als Lüge bewertet, allein, weil der Ursprung der Fehlwahrnehmung auf eine Person zugerechnet wird. Es handelt sich bei diesen Zuschreibungen eher um kulturell geprägte Attributionsgewohnheiten, die mit der Vorstellung verknüpft sind, eine Täuschung sei immer dann als Lüge zu bezeichnen, wenn ihr Ursprung bei einer Person zu suchen ist. Auch wenn diese Person unbeabsichtigt lügen und sich darin nicht von einem täuschenden Objekt unterscheiden würde, würde die ausgesprochene Täuschung de facto als Lüge bezeichnet: So werden auch pathologische Lügner, also unter Pseudologie leidende Personen, gemeinhin als Lügner bezeichnet. Gerade solche Grenzfälle zeigen, wie prekär die Unterscheidung von Lüge, Täuschung und Verwirrung ist, da diese ein zutiefst umstrittenes Thema, nämlich das der Intentionalität und der Willensfreiheit berührt.

8Solange man dem Akt des Lügens und Täuschens eine vorausgehende Intention oder einen mit Motiven behafteten Sinn unterstellt, lügen Dinge nicht. Andererseits kann man die Bedingungen weniger voraussetzungsvoll gestalten und, mit Bruno Latour, jedes Ding als handlungsmächtigen Akteur begreifen, „[...] das eine gegebene Situation verändert, indem es einen Unterschied macht.“ (Latour, 2010: 123) Dann stellt sich jedoch die Frage, ob ein handlungsmächtiger, gegenständlicher Akteur auch des Täuschens fähig sein kann? Das Symmetrieprinzip der Akteur-Netzwerktheorie (ANT) postuliert die Notwendigkeit, jeden Akteur, ob menschlich oder nicht-menschlich, mit denselben Begriffen zu beschreiben. Das Lügen der Dinge findet sich daher wenig verwunderlich auch in den klassischen Texten der ANT wieder: So spricht Michael Callon, dieses Prinzip in Rechnung stellend, in einer Studie von betrügerischen Kammmuscheln (vgl. Callon, 2006). So lange nicht geklärt wird, weshalb man einen bestimmten Handlungsmodus mit dem menschlichen Handeln gleichsetzen kann, liegt jedoch der – auch gegenüber der ANT häufig getroffene – Einwand nahe, dass es sich bei solchen Gleichsetzungen um unzulässige Anthropomorphismen handelt. Im Fall des Begriffs der „Lüge“ erscheint dieser jedoch nicht zutreffend. Wie das weiter oben vorgestellte Konzept von Sokrates und die Problematisierung des Konzepts von Augustinus zeigen, ist die Semantik der Lüge nicht notwendig mit der Voraussetzung (menschlicher) Intentionalität verknüpft. Eine anthropozentrische und moralisch konnotierte Konzeption des Begriffs erfordert einerseits einiges an philosophischer Arbeit und Fundierung, andererseits muss sie gerade auch aufgrund des Fokus auf die Intentionalität Grenzfälle der Lüge außer Acht lassen.

Dinge als Medien der Lüge

9Dies hat auch dazu beigetragen, dass man hinter dinglichen Betrügereien üblicherweise eher bewusste Designentscheidungen vermutet. Tatsächlich werden die Dinge in vielen Fällen zum Lügen gebracht: So sind beispielsweise die sogenannten Würzburger Lügensteine, die der Naturphilosoph Johann Beringer im guten Glauben erwarb, einen Sensationsfund geborgen zu haben, nur Medien einer Täuschung, wurden den Steinen doch vorsätzlich fiktive Fossilienabdrucke und hebräische Schriftzeichen eingeprägt. Der schönen Namensgebung zum Trotz wäre es falsch zu behaupten, dass die Lügensteine selbst lügen. Und noch bei der großartigsten Kunstfälschung schiebt man die Schuld auf den Fälscher und nicht auf sein Werk. Dasselbe gilt natürlich auch für andere Phänomene, etwa für Thermostatattrappen in US-amerikanischen Büros.

10Derartige Versuche, die Dinge durch eine bewusste Formgebung zum Lügen zu bringen, oder genauer, Dinge zu Medien der Lüge zu machen, finden sich auch im Kontext ihrer Einbettung in kulturelle Zeichensysteme. Immer sollen Produkte mehr und anderes bedeuten, als sie es eigentlich tun. Die Mythologies führen einen Katalog solcher fetischisierender Ergänzungen vor Augen: Das bifteck-frites als französisch-kulinarische Wendung nationalistischer Blut-und-Boden-Phantasien, der Citroën als moderne Kathedrale, das Plastik als Botschafter des unaufhörlichen Wandels der Formen (vgl. Barthes, 1964/1957). Das Selbstverständnis der Sozial- und Kulturwissenschaften bestand lange Zeit – zumindest bis in die 1980er Jahre hinein – darin, darüber aufzuklären, wie Dinge zu Botschaftern von Ideologien gemacht werden bzw. darüber, wie versucht wird, über ihre profane Natur hinwegzutäuschen. Aber das war, bevor man erkannte, dass man nie zu den „nackten“ Dingen vorstoßen würde und noch „materialistische“ Vorstellungen wie der Gebrauchswert letzten Endes soziale Konstruktionen sind (vgl. Baudrillard, 2001/1972, Sahlins, 1994: 241). Diese jüngere Perspektive verweist darauf, dass die Objekte unseres täglichen Gebrauchs täuschen, weil sie immer schon in gesellschaftliche Zeichensysteme eingebettet sind, den Dingen also immer schon etwas anhaftet, das etwas anderes und etwas mehr ist als sie selbst. Daher wäre im übrigen auch ein von jeglichem fetischisierendem Glanz befreites Produkt nicht ehrlicher als die bewusst zum Lügen gebrachten Designerzeugnisse: Es würde sich nur auf anachronistische Weise auf eine Natürlichkeit oder Ehrlichkeit beziehen, die längst schon selbst zur „Lüge“ geworden ist – auch das „ganz einfache“, „ehrliche“ Produkt ist durch seine Beschreibung als „einfach“, „ehrlich“ oder „natürlich“ bereits ideologisch ausstaffiert; die Vorgabe eines „natürlichen“, von gesellschaftlichen Fetischismen befreiten Objekts ist daher selbst bis auf das Äußerste fetischisiert.

11Gerade aufgrund dieses Phantasmas sind wir ja auch – im Sinne der ANT – nie modern gewesen, gerade deshalb auch gibt es weder „natürlich“ noch „sozial“ in einem strikt voneinander getrennten Sinne: Das Natürliche ist eine Konstruktion, aber auch das Soziale ist eine Konstruktion. Beides entspringt dem Wechselspiel von menschlichen und nicht-menschlichen Akteur-Netzwerken.

Die Materialität der Täuschung

12Die Dinge lügen daher vielleicht auf subtilere Weise. Die kürzeste Fassung des Lügner-Paradoxes lautet bekanntlich: „Ich lüge.“ Sagt der Sprecher die Wahrheit – wenn es also stimmt, dass er lügt –, muss er gelogen haben. Lügt der Sprecher andererseits, muss die Aussage wahr sein, denn er gesteht seine Lüge ja ein. Die Lüge entsteht in diesem Fall nicht unbedingt infolge einer bewussten Intention, vielmehr ist sie einer Eigenschaft der Sprache selbst geschuldet: der Möglichkeit nämlich, dass sich Aussagen in einen Selbstwiderspruch verwickeln können. Diese Möglichkeit resultiert daraus, dass ein Satz wie „Ich lüge“ zugleich eine Aussage und eine Aussage über diese Aussage formuliert.

13Parallel dazu wohnt auch den Dingen immer dann die Disposition zur Lüge inne, wenn sie Paradoxien hervorrufen, wenn sie also gegensätzliche, einander ausschließende Aussagen zu treffen scheinen. Das Glas vermittelt und trennt; auch wenn es sich bei dieser Gleichzeitigkeit um einen logischen Kategorienfehler des Beobachters handelt, da es auf der Ebene des Visuellen verbindet und eine Übertragungsleistung vollbringt, auf der Ebene des Körperlichen und Auditiven jedoch trennt. Die Evokation solcher Verzerrungen ist es gerade, die das Lügen auszeichnet. Die Photographie ist echt und konstruiert. Die Dinge sind und sind nicht so, wie sie scheinen.

14Es handelt sich um Täuschungen, die der Art und Weise entspringen, wie die Dinge sich uns zeigen. Dass sie überhaupt etwas zu zeigen vermögen, bedeutet, dass wir dazu neigen, die Struktur der Dinge (ihre materielle Beschaffenheit, ihre Oberfläche, ihren Geschmack, ihren Geruch, alles, was wir von ihnen wahrnehmen) als Zeichen zu deuten. Dieser Zeichenstatus ist die Voraussetzung jeglicher Täuschung: „Eine Zeichen-Funktion liegt immer dann vor, wenn es eine Möglichkeit zum Lügen gibt [...] Die Möglichkeit zum Lügen ist für die Semiose das proprium. (Eco, 1987: 89)

15Solange wir von fetischisierten Produkten sprechen oder von raffinierten Designs, die uns auf die eine oder andere Weise täuschen sollen, scheint klar zu sein, wie Dinge eine betrügerische Zeichenfunktion annehmen können: Potemkinsche Dörfer werden von Potemkins errichtet, sie haben also einen betrügerischen Urheber. Aber wie steht es nun mit der Glastür, gegen die jemand rennt? Entweder ließe sich behaupten, dass jemand eine Konnotation (die Durchsichtigkeit des Glases) als Denotation aufgefasst hat oder, dass die verfügbaren Konnotationen zu einer falschen Denotation geführt haben. Man blickt aus dem Fenster: Einen Augenblick glaubt man, draußen begänne es zu schneien, aber es sind nur Pollen, die verweht werden. Hätten sich genügend Konnotationen gefunden (gutes Wetter, Sonne, Wärme, die passende Jahreszeit), wäre eine solche Verwechslung äußerst unwahrscheinlich gewesen. Ermöglicht werden solche Täuschungen also offenbar dadurch, dass ein Zeichen für das Ganze gehalten wird, indem sich dieses in den Vordergrund drängt.

16Man kann dieses Phänomen, das Vertauschen von Konnotationen und Denotationen, auch mit dem Begriff des Kontextes fassen. Der deutsche Linguist und Romanist Harald Weinrich fragte in seiner Studie über die Lüge, ob denn Wörter „[...] rein für sich genommen, lügen können, ob eine Lüge der Wortbedeutung als solcher anhaften kann.“ (Weinrich, 2000: 32) Die Antwort Weinrichs fällt positiv aus: Wörter lügen. Doch wie können Worte unabhängig von den Sprechern lügen? Sie erhalten diese Befähigung durch ihre kontextuelle Verankerung, das heißt, durch Bedeutungsketten, die bestimmten Fügungen anhaften. „Blut“ und „Boden“ sind nicht nur Wörter, hinter ihnen eröffnet sich ein ganzes Bedeutungssystem (vgl. Weinrich, 2000: 36 f.). Die Begriffe werden durch den Kontext überdeterminiert; selbst wenn der Sprecher nicht wüsste, wovon er spricht, würde sich dieser Kontext in sein Sprechen einschreiben. Typischerweise haben solche Begriffe ihren Platz in Ideologien (vgl. Weinrich, 2000: 37).

17Wie lässt sich dieser spezielle Zeichenstatus in Bezug auf materielle Objekte theoretisch rahmen? Das Konzept der Affordanzen (nach affordance, Angebot), das vom Wahrnehmungspsychologen James J. Gibson stammt, mag hier Abhilfe schaffen. Dieses ermöglicht es, eine dem materiellen Ding zukommende Zeichenhaftigkeit zu denken, ohne dass deshalb auf die barocke Vorstellung natürlicher Zeichen zurückgegriffen werden müsste. Eine Affordanz ist etwas, das durch die Beziehung eines lebenden Systems mit seiner Umwelt entsteht (vgl. Gibson, 2015: 119). Affordanzen sind reale Phänomene, die anders als Werte und Bedeutungen nicht allein auf subjektive oder mentale Zustände zurückzuführen sind. Affordanzen sind weder subjektiv noch objektiv, vielmehr unterlaufen sie diese Unterscheidung: Sie sind Teil sowohl des Verhaltens als auch Teil der Dinge in der Umwelt (vgl. Gibson, 2015: 121). Die Affordanzen leitet Gibson aus der Gestaltpsychologie, insbesondere von den Arbeiten Kurt Koffkas ab. Bereits die frühe Gestaltpsychologie proklamierte, dass die Dinge uns zu Handlungen „auffordern“: eine Frucht scheint uns aufzufordern, sie zu essen, Wasser, es zu trinken, Donner, ihn zu fürchten (vgl. Gibson, 2015: 129). Es handelt sich um „Ansprüche“, die die Dinge an uns zu stellen scheinen. Koffka ging noch davon aus, dass diese Ansprüche sich verändern, je nachdem, was ein Beobachter von dem Objekt gerade will: Demnach „fordert“ ein Postkasten nur dann dazu auf, einen Brief in ihn zu werfen, wenn tatsächlich jemand einen Brief aufgeben muss. Gibson vertritt einen davon abweichenden Standpunkt: Die Affordanz verändert sich nicht einfach mit dem Beobachter. Der Beobachter nimmt eine Affordanz entweder wahr oder nicht, aber sie ist immer da. Jedem Ding kommen Affordanzen zu, die real sind, sich aber weder einfach nur in phänomenalen, noch in subjektiven oder physikalischen Zuschreibungen erschöpfen (vgl. Gibson, 2015: 130). Affordanzen realisieren sich nur in einer Konstellation, die aus einem lebenden System und seiner Umwelt besteht.

18Bruno Latours Begriff des „faire faire“ bzw. „Machen-Lassen“ liegt ein sehr ähnlicher Gedanke zugrunde: Die Dinge lassen uns etwas machen, sie ermöglichen es, bestimmte Handlungen auszuführen (vgl. Latour, 2009: 362). Auch im Fall Latours handelt es sich also um Handlungsaufforderungen. Doch weder ist das faire faire alleinige Eigenschaft der Dinge, noch der menschlichen Akteure. Das faire faire ist ein „zum Tun-Bringen“ (Latour, 2002: 354), das

unter spezifischen, durch die Umstände gebotenen Gelegenheiten zusammen mit anderen in einem Ereignis zustande gebracht wird. Diese anderen sind keine Gedanken oder Dinge, sondern nichtmenschliche Entitäten oder [...] Propositionen mit eigenen ontologischen Besonderheiten.“ (Latour, 2002: 354)

19Den Begriff der Proposition leitet Latour von Whitehead ab, doch definiert er ihn ganz im Sinne von Gibsons Affordance: „[...] eine Proposition ist das, was ein Akteur anderen Akteuren anbietet“ (Latour, 2002: 379). Ich schlage daher vor, Latours Proposition mit Gibsons Affordance äquivalent zu setzen.

20Somit stellt sich die Frage, wie die Affordanz oder Proposition von Dingen mit der Täuschung in Zusammenhang gebracht werden kann. Gibson selbst hat durchaus die Möglichkeit trügerischer Affordanzen erkannt: „When Koffka asserted that ‘each thing says what it is,’ he failed to mention that it may lie“ (Gibson, 2015: 134). Dabei sind es vor allem optische Täuschungen, die Gibson interessieren: Er erwähnt etwa das Beispiel des Stocks, der nur teilweise unter Wasser steht und gebrochen zu sein scheint, man denke aber auch an Fata Morganen. Nach Gibson werde in solchen Fällen die evolutionär, im Zusammenspiel mit der Umwelt entstandene Optik durch außergewöhnliche Verhältnisse getäuscht: Die Affordanzen können nicht mehr richtig eingeschätzt werden. Dasselbe gelte für ruhiges Wasser, in dem Haie lauern und für Elektroschocks durch die Berührung nur scheinbar sicherer Gerätegehäuse. Üblicherweise würde man den Wahrnehmenden in solchen Fällen nicht beschuldigen, die Gefahr nicht erkannt zu haben (vgl. Gibson 2015: 232). Der Affordanzbegriff bei Gibson bzw. der Propositionsbegriff bei Latour gestatten es, auch in der Natur vorkommenden Dingen eine agency der Täuschung als immanente Eigenschaft zu unterstellen, auch wenn sie diese Eigenschaft erst im Zusammenspiel mit einem menschlichen Akteur entfalten können.

  • 3 „[...] ein Angeklagter, der früher oder später der Lüge überführt werden wird“ (Bachelard, 1974: 18 (...)

21Die Dinge, die wir selbst herstellen, sind uns weitgehend transparent – man weiß um ihre Funktion und Bedeutsamkeit. Und auch die meisten Dinge, die in der Natur vorkommen, legen bestimmte Interpretationen nahe. Doch gerade diese Dinge sind häufig eben nicht wahrhaftig so, wie sie scheinen: Auf einer Wanderung sehen die Wanderer ein goldenes Funkeln im Geröll. Doch bei näherer Betrachtung stellt sich heraus: „Es ist nur Katzengold“, das heißt, ein wertloses Mineral, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Pyrit lautet und das sich überall auf der Welt findet. Eine der größten Leistungen der Naturwissenschaft besteht bekanntlich darin, dass sie damit umzugehen gelernt hat, dem Sichtbaren und vordergründig Evidenten zu misstrauen. Die erfahrbare Wirklichkeit ist – mit Bachelard gesprochen – „[...] un accusé qu'on convainc tôt ou tard de mensonge.“ (Bachelard, 1980: 12).3 Ein Problem bei der Entstehung der wissenschaftlichen Zeichenkonzeption bestand gerade – wie Foucault (1974) eindrücklich gezeigt hat – darin, die täuschenden Ähnlichkeiten zu überwinden, die man zwischen in Wirklichkeit ganz verschiedenartigen Dingen zu sehen vermeinte – so galt z. B. Zucker lange als eine Art von Salz (vgl. Kurlansky, 2005). Die Wissenschaft nimmt die Unerreichbarkeit der Dinge zu Kenntnis: Unsere Vorstellungen sind keine Abbildungen der Dinge, Dinge an sich mögen real sein, sie sind aber im kantschen Sinne noumena, von denen wir nichts wissen können (vgl. Putnam, 1990: 90 ff.). Zu Agenten der Lüge werden die Dinge, wenn sich auf trügerische Weise eine soziale Bedeutsamkeit in ihre Erscheinung mischt und die Alltagsvorstellung von der Selbstverständlichkeit der Dinge dazu führt, Handlungen oder Kommunikationen auf Basis von dinglichen Täuschungen durchzuführen.

22Schlussendlich stellt sich die Frage, wie Dinge aus einer kultur- und sozialwissenschaftlichen Perspektive in Bezug auf Lüge und Täuschung analysiert werden könnten? Welche Methoden könnte es geben, um soziale Phänomene auch aus dieser Perspektive zu beleuchten? Meines Erachtens eignet sich insbesondere der Rückgriff auf rhetorische Tropen wie die Metapher, das Paradox, die Metonymie etc. dazu, diese Täuschungen zu beschreiben und darüber hinaus einen neuartigen Ansatz zu eröffnen, der es erlaubt, solche Tropen auf die Objektwelt auszudehnen. Dadurch lässt sich eine Heuristik bzw. eine Art und Weise, Fragen zu stellen, etablieren, die in Bezug auf materielle Gegenstände ungewohnt sein mag, jedoch neue Perspektiven erschließen könnte. Bei dieser Anwendung rhetorischer Tropen auf gegenständliche Phänomene kann es sich etwa um die „Materialisierung“ der Einheit der Widersprüche handeln, um die „gegenständliche“ Verwechslung von Konnotation und Denotation, oder um die Überdeterminierung objekteigener Details. Wenn die Wahrnehmung eines Gegenstands solche Tropen in sich zu fassen geeignet ist, hat man es mit Gegenständen zu tun, die Täuschungspotentiale mit sich bringen. Relativ einfache Fragen wie: Ist etwas an der Wahrnehmung dieses Gegenstandes geeignet, ein Paradox hervorzurufen? oder auch: Welcher Kontexte bedarf der Gegenstand, um als ein solcher wahrgenommen zu werden? können dabei zu perspektivischen Verschiebungen und dadurch zu neuen Erkenntnissen führen.

23Es ließe sich natürlich auch fragen, ob sich nicht gerade dispositionell bereits zur Täuschung neigende Gegenstände besonders dazu eignen, auch zu Medien der Lüge zu werden, verweisen doch gerade diese Gegenstände auch auf „natürliche“ Weise auf die Relativität unserer Wahrnehmung sowie auf ein Täuschungspotential der Dinge, das in gewisser Weise als prä-sozial angesehen werden muss. Schließlich möchte ich die einleitende Frage beantworten: Lügen die Dinge? Die Dinge betrügen uns ohne Hintergedanken und doch ist das Lügen der Dinge insofern ein Lügen, als die dingliche Täuschung in Bezug auf ihre semiotische Struktur dem menschlichen Lügen homomorph ist. Alles andere, menschlichere, die moralischen Bewertungen, die Intentionen, die Ziele, geht die Dinge freilich nichts an. Gerade deshalb aber kann das „unschuldige“ Lügen der Dinge aber auch Impuls für vieles sein, was uns Menschen fasziniert: Als Quelle tödlicher Gefahr, metaphysischen Staunens und wissenschaftlicher Neugierde.

Seitenanfang

Bibliografie

Bachelard, Gaston (1980): Épistémologie. Paris (Presses universitaires de France).

Bachelard, Gaston (1974): Epistemologie. Frankfurt/Main (Ullstein).

Barthes, Roland (1957): Mythologies, Essays. Paris (Éditions du Seuil).

Barthes, Roland (1964): Mythen des Alltags. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Baudrillard, Jean (1972): Pour une critique de l’économie politique du signe. Paris (Gallimard).

Baudrillard, Jean (2001): For a Critique of the Political Economy of the Sign, in: Poster, Mark (Hg.): Jean Baudrillard, Selected Writings. Stanford (Stanford University Press), S. 60 - 100.

Caillois, Roger (1935): Mimétisme et Psychasthénie Légendaire, in: Minotaure 7, S. 5-10.

Caillois, Roger (2007): Mimese und legendäre Psychasthenie, in: Caillois, Roger: Méduse & Cie, Die Gottesanbeterin, Mimese und legendäre Psychasthenie. Berlin (Brinkmann & Bose), S. 25 - 44.

Callon, Michel (2006): Einige Elemente einer Soziologie der Übersetzung: Die Domestikation der Kammmuscheln und der Fischer der St. Brieuc-Bucht, in: Belliger, Andreá, Krieger, David J. (Hrsg.): ANThology, Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Bielefeld (Transcript), S. 135 - 174.

Dönninghaus, Sabine (1999): Sprache und Täuschung. Wiesbaden (Harrassowitz Verlag).

Eco, Umberto (1987): Semiotik, Entwurf einer Theorie der Zeichen. München (Wilhelm Fink Verlag).

Foucault, Michel (1974): Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Gibson, James J. (2014): The Ecological Approach to Visual Perception. New York, London (Psychology Press).

Goffman, Erving (1980): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt am Main (Suhrkamp).

Kurlansky, Mark (2005) Salz. Der Stoff, der die Welt veränderte. München (List).

Latour, Bruno (2002): Die Hoffnung der Pandora. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Latour, Bruno (2010): Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Latour, Bruno (2009): Faktur/Fraktur, Vom Netzwerk zur Bindung, in: Weiß, Martin G. (Hg.): Bios und Zoë. Die menschliche Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Frankfurt/Main (Suhrkamp), S. 359 - 385.

Nietzsche, Friedrich (1967): Jenseits von Gut und Böse, Zur Genealogie der Moral, Kritische Studienausgabe Band 5. Berlin/New York (de Gruyter).

Platon, (2014): Hippias Minor, in: Schweska, Marc (Hg.): Das Kompendium der Geheimhaltung und Täuschung, der Lüge und des Betrugs, des Verrats und der Verstellungskunst. Berlin (Die Andere Bibliothek), S. 24 - 43.

Putnam, Hilary (1990): Vernunft, Wahrheit und Geschichte. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Sahlins, Marshall (1994): Kultur und praktische Vernunft. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Weinrich, Harald (2000): Linguistik der Lüge. München (C. H. Beck).

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Zu deutsch „Versuchung durch den Raum“ (Caillois, 2007: 35).

2 „Das Leben weicht um eine Stufe zurück“ (Caillois, 2007: 37).

3 „[...] ein Angeklagter, der früher oder später der Lüge überführt werden wird“ (Bachelard, 1974: 18 f.)

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Nikolaus Lehner, Vom Lügen der Dinge. Semiotik dinglicher TäuschungTrajectoires [Online], 9 | 2015, Online erschienen am: 15 Dezember 2015, abgerufen am 29 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/trajectoires/1629; DOI: https://doi.org/10.4000/trajectoires.1629

Seitenanfang

Autor

Nikolaus Lehner

Doktorand der Soziologie, Universität Wien, nikolaus.lehner@outlook.com

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search