Navigation – Sitemap

HauptseiteNumérosHors série 1Über die Selbstgeburt aus der Lit...

Über die Selbstgeburt aus der Literatur

Ästhetische Subjektivität im Spiegel Michel Foucaults Technologien des Selbst
Joris Löschburg

Zusammenfassungen

Die Genese ästhetischer Subjektivität stellt eine der zentralen Entwicklungen der Literatur der Moderne dar. Die literarische Selbstgeburt etabliert einen prozessualen Identitätsbegriff, der Identität nicht als Ergebnis einer historischen Genealogie, sondern als performativen Vollzug konzipiert. Eine besondere Rolle spielt dabei die Auseinandersetzung mit (kulturellen) Grenzen des Selbst. In Transgressionsphantasien wird ein natürliches Selbst imaginiert, das sich in radikaler Opposition zu kulturellen Identitätskonstruktionen positioniert.

Seitenanfang

Volltext

Postmodernes Trauerspiel

1Die Identität des Menschen ist im Zuge seiner Durchdringung durch die modernen Megastrukturen – Technik, Arbeit, Kapital – fragwürdig geworden. Es geht um nicht weniger als die Möglichkeit souveräner Selbst- und Weltsetzung: „Die Subjekte sind tot, sie können nichts mehr produzieren, im Gegenteil, sie werden produziert. Wir sprechen nicht die Sprache – die Sprache spricht uns. Wir machen nicht die Tradition, die Tradition macht uns“ (Van Reijen, 1988: 398). Diagnosen, die unter Schlagworten wie „Krise des Subjekts“ oder „Tod des Subjekts“ eine für unterschiedlichste Disziplinen relevante Debatte ausgelöst haben, schließen die Möglichkeit einer kreativ-pragmatischen Deutung dieser Situation zumeist a priori aus. Überhaupt von einem Subjekt, geschweige denn von dessen Identität zu sprechen, kann als melancholische Geste posthumanistischer Trauerarbeit verbucht werden. Die philosophische Tiefe eines wie auch immer gearteten Wesens dieses Subjekts verliert sich im exzessiven Oberflächendesign der durchästhetisierten Postmoderne. Traditionelle Sinnstiftung wird ersetzt durch individuelle Selbstgestaltung: Identität als ästhetisches „Spiel mit sich“ (Butler, 2013), das Selbst als ständigen Updates unterworfener Bedeutungszusammenhang:

2„Wie alles andere zersplittert auch das Selbstbild des Menschen in eine Ansammlung von Schnappschüssen, deren jeder seine eigene Bedeutung beschwören, enthalten und ausdrücken muss, meist ohne Beziehung zu anderen Momentaufnahmen. Statt seine Identität schrittweise und geduldig aufzubauen, wie man ein Haus errichtet – durch allmähliches An- und Ausbauen von Böden, Decken, Zimmern und Durchgängen –, experimentiert man mit einer Reihe von ‘Neuanfängen’, mit kurzfristig montierten, leicht wieder zu demontierenden Erscheinungsformen, die einfach übereinander gemalt werden: einer Palimpsest-Identität“ (Bauman, 1999: 48).

3Im Mittelpunkt der Kritik steht der Paradigmenwechsel von Identität als Ausdruck eines sozialen Sinns, zur performativen Herstellung einer ästhetischen Form: „Wenn es keine Ideale mehr gibt, lässt das Interesse daran nicht etwa nach, sondern es verlegt sich auf die Manier, sie darzustellen“ (Lyotard, 1988: 417). Wolfgang Welsch unterstellt der durchgestylten Gegenwart eine geradezu zwanghafte Ästhetisierung individueller Identität:

„Allenthalben erleben wir ein Styling von Seele, Körper und Geist – und was die schönen neuen Menschen sonst noch alles haben mögen (oder sich zulegen). In Schönheitsstudios und Fitnesszentren betreiben sie die ästhetische Perfektionierung ihrer Körper und in Meditationskursen und Toskana-Seminaren die ästhetische Spiritualisierung ihrer Seelen“ (Welsch, 1993: 21).

4Dem Trend der exzessiven Selbstperfektionierung entspreche auch eine Zunahme der „Kierkegaard-Literatur“ (ebd.), die Welsch als prominente Variante des Foucaultschen Konzepts der „Ästhetik der Existenz“ (Foucault, 2007) in eine Reihe mit Toskana-Seminaren stellt.

5Während Foucault in seinem Spätwerk Möglichkeiten eines sich selbst disziplinierenden Subjekts untersucht, welches sich anhand bestimmter „Technologien des Selbst“ konstituiert und so in der ars vivendi, der Kunst zu Leben übt, sieht Welsch die Möglichkeit souveräner Selbstgestaltung skeptisch: Statt potentiell subversiven, „widerstandsfähige(n) Subjekten“, wie sie Foucault im Sinn habe, fielen diese „eher angepasst aus und fügen sich wie Dekorationspuppen der objektiven Ästhetisierung ein. Noch ihre Authentizität hat den Charakter des Aufgedrehten, des willentlich Gemachten“ (Welsch, 1993: 21).

6Im Folgenden soll die Kritik einer ihren eigentlichen Gegenstandsbereich überschreitenden Ästhetik, die sich vom Feld der Kunst emanzipiert, um in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft ihr Unwesen zu treiben, mit einigen Überlegungen zur Untrennbarkeit von Subjektivierung und Ästhetisierung begegnet werden. Insbesondere die Bedeutung literarischer Ästhetisierungen des Selbst soll dabei unter Bezug auf Michel Foucaults Konzept der „Technologien des Selbst“ hervorgehoben werden. Im Mittelpunkt steht die Frage, auf welche Art die „écriture de soi“, das „Schreiben über sich“ zu einer Reflexion über (die eigene) Identität wird und somit zur ästhetischen Konstruktion des Selbst beiträgt. Dem Foucaultschen Forschungsinteresse folgend sollen dabei einige wesentliche Paradigmenwechsel einer Ästhetik der Existenz angedeutet werden. Dabei lautet die leitende These der folgenden Überlegungen, dass die ästhetische Arbeit an sich weniger ein Produkt postmoderner Auflösungsprozesse repräsentiert, als ein fundamentales Prinzip von Identitätskonstruktionen. Die Referenz auf ein „Selbst“ impliziert einen von Abgrenzungen und Überschreitungen geprägten Prozess, nicht die auf eine feststehende Identität referierende Entität. Das Feld des Ästhetischen, insbesondere die Literatur eröffnet einen exklusiven Möglichkeitsraum, in dem sich der experimentelle Charakter dieser prozessualen Identität im Rahmen permanenter Transgressionsbewegungen manifestiert.

Michel Foucault: Die Ästhetik der Existenz

7In Foucaults Analyse spätantiker Quellen geht es um die individuelle Gestaltung eines Lebens, „das gewisse ästhetische Werte trägt und gewissen Stilkriterien entspricht“ (Foucault, 1995: 85). Dieser Ästhetik der Existenz entsprechen sowohl geistige (melete) wie körperliche (gymnasia) Techniken, in deren Mittelpunkt die Selbstdisziplinierung (askesis) steht. Foucault bezeichnet diese heterogenen Praxisformen als Technologien des Selbst,

„die es dem einzelnen ermöglichen, aus eigener Kraft oder mit Hilfe anderer eine Reihe von Operationen an seinem Körper oder seiner Seele, seinem Denken, seinem Verhalten und seiner Existenzweise vorzunehmen, mit dem Ziel, sich so zu verändern, dass er einen gewissen Zustand des Glücks, der Reinheit, der Weisheit, der Vollkommenheit oder der Unsterblichkeit erlangt“ (Foucault, 1993: 26).

8Maßgeblich im Rahmen der Lustreglementierung wird die (ethische) „Sorge um das Selbst“ im Gegensatz zum (ontologischen) „Wissen um das Selbst“ bedeutsam: vom gnothi seauton zum epimelesthai sautou. Foucault interessiert sich insbesondere für die Bedeutung des Schreibens als antiker Selbsttechnik. Dabei betont er, dass die literarische Ästhetisierung der Existenz keinesfalls eine moderne Entwicklung bezeichnet:

„Das Selbst ist etwas, worüber man schreibt, ein Thema oder Gegenstand des Schreibens. Dies ist durchaus kein moderner Sachverhalt, der in der Reformation oder in der Romantik hervorgetreten wäre; vielmehr handelt es sich um eine der ältesten Traditionen des Westens“ (ebd.: 38).

9Das in der Schrift gespeicherte Wissen darüber, wer man war, wird zur Grundlage einer selbstreflexiven Arbeit an sich:

„Das Schreiben war gleichfalls bedeutend in einer Kultur der Sorge um sich selbst. Zu den wichtigsten Praktiken gehörte es, daß man Aufzeichnungen über sich selbst machte, in der Absicht, sie später wieder einmal zu lesen; daß man Abhandlungen und Briefe an Freunde schickte, die ihnen helfen sollten; daß man Tagebuch führte, um die Wahrheiten, deren man bedurfte, für sich selbst reaktivieren zu können“ (ebd.: 37).

10Neben authentischen Selbstberichten (Briefe, Tagebucheinträge) entwickelt auch die Literatur Simulationen von Zeugnissen, die im Rahmen der Sorge um sich gelesen werden können. Ob in den platonischen Dialogen, den Briefen an Lucillus des Seneca oder den Augustinischen Confessiones – stets wird der Leser zum Zeugen einer literarisierten Auseinandersetzung über die richtige Lebensführung. Im Rahmen der Herausbildung der christlichen Heilslehre rücken der Anspruch, die Wahrheit zu sagen und der Verzicht, im Rahmen der Lustreglementierung ins Zentrum der Arbeit an sich selbst. Dabei wird deutlich, dass Wissen/Wahrheit und Ethik/Sorge keinesfalls so deutlich zu trennen sind, wie es die Differenzierung von gnothi seauton und epimelesthai sautou suggeriert. Foucault fragt: „Was muss man über sich selbst wissen, wenn man bereit sein soll, auf irgend etwas zu verzichten?“ (ebd.: 25). Aus dieser Perspektive, die Wissen und Sorge um sich vereint, wird Identität weniger als fester Verweisungszusammenhang, denn als ein aus unterschiedlichen Formen der Sorge um sich konstituiertes Selbstverhältnis deutlich: „So wie es unterschiedliche Formen der Sorge gibt, so gibt es auch unterschiedliche Formen des Selbst“ (ebd.: 31).

Die Genese ästhetischer Subjektivität um 1800

11Um 1800 erfährt das Schreiben über sich einen Wendepunkt: In Der romantische Brief untersucht Karl Heinz Bohrer ebenso wie Foucault Briefe, in denen das eigene Selbst thematisiert wird. Bohrer geht es um die Entstehung einer „ästhetischen Subjektivität“, „die sich nicht über die Vernunfttradition, sondern über imaginativ-ästhetische Kategorien bestimmen läßt und als der eigentliche Ursprung der modernen Subjektliteratur angesehen werden muß“ (Bohrer, 1989: 7). Ästhetische Subjektivität zeichne sich dadurch aus, dass für sie die Prinzipien von Authentizität und Selbsterhaltung nicht maßgeblich seien, durch welche die christliche Tradition des Schreibens über sich entscheidend geprägt war:

„Sie [die romantischen Subjekte, J.L.] reagieren bei Bedrohung nicht mehr ökonomisch-handelnd oder rational-argumentativ. Ihre Selbsterfahrung geht immer über das Bewußtsein hinaus, entweder in der Verhaftung an den Momentanismus einer nicht übertragbaren, dem Kulturtext nicht anschließbaren Erfahrung von ‚Jetzt‘ oder im Transzendieren des isolierten Selbst in die transgressive Sphäre der Natur (Tod, Liebe)“ (ebd.: 12-13).

12Insbesondere in Erfahrungen „reiner Gegenwärtigkeit“ (ebd.: 35) artikuliere sich diese „imaginative Haltung“ ästhetischer Subjektivität. Jean-Jacques Rousseaus Beschreibung eines Unfalls nach dem Zusammenstoß mit einer Dogge in den Confessions (1782/1789), exemplifiziert die Bedeutung von „‚Zustände[n]‘, die nicht von ‚Selbsterhaltung‘ getragen sind“ und somit „die Bedingung für den Fall, wo die Grenze von sozialer zu ästhetischer Subjektivität übertreten wird“ (ebd.: 35-36):

„Der Zustand, in dem ich mich in diesem Augenblick befand, ist zu sonderbar, als daß ich ihn hier nicht beschreiben sollte. Die Nacht schritt voran. Ich nahm den Himmel wahr, einige Sterne und ein wenig Grün. Diese erste Empfindung war ein köstlicher Augenblick. Ich empfand mein Dasein einzig durch sie. In diesem Moment wurde ich zum Leben geboren, und mich dünkte, ich erfüllte alle Gegenstände um mich herum mit meinem leichten Dasein. Ganz dem gegenwärtigen Augenblick gehörig, erinnerte ich mich an gar nichts, ich hatte keinen deutlichen Begriff von meinem Individuum, nicht die mindeste Vorstellung dessen, was mir begegnet war, ich wußte weder wer, noch wo ich war, fühlte weder Weh noch Furcht, noch Unruhe. Mein Blut sah ich fließen, ganz wie ich einen Bach hätte fließen sehen, ohne es mir nur einfallen zu lassen, daß dieses Blut mir gehöre. – Ich fühlte in meinem ganzen Wesen eine beglückende Stille, mit der, so oft ich mich an sie erinnere, alle Wirkung der mir bekannten Vergnügungen nicht zu vergleichen ist“ (ebd.: 34-35).

13Während für Bohrer vor allem das Kriterium der Selbsterhaltung relevant ist, lässt sich die Szene auch in weiteren Punkten als paradigmatische Schilderung ästhetischer Subjektivität lesen. Auffällig ist, dass die Selbstbeschreibung sich gerade durch die sukzessive Loslösung vom eigenen Selbst („ich hatte keinen deutlichen Begriff von meinem Individuum“) auszeichnet. Gerade diese Distanzierung aber wird zur Voraussetzung einer Synthese von Selbst und Natur („mich dünkte, ich erfüllte alle Gegenstände um mich her mit meinem leichten Dasein“). Die Auflösung der teleologischen Zeitlichkeit des als „leicht“ empfundenen Daseins in der Struktur reiner Gegenwärtigkeit wird durch heftige Orientierungslosigkeit ergänzt („ich wußte weder wer, noch wo ich war“) – zu allem Überfluss wird diese an sich beängstigende Empfindung als „köstliche[r] Augenblick“ bezeichnet. Huck Gutman konstatiert in seiner Lektüre der Confessions, dass Rousseau, der als wichtiger Wegbereiter des modernen, autobiographischen Schreibens zählt, darin „mehrere wichtige Techniken“ erfindet, „mit denen sich das Selbst als Subjekt konstituieren läßt“ (Gutman, 1993: 138).

14Neben dem „Auftreten eines einzigartigen, individuierten Selbst“, der „Teilung der Erfahrung in Selbst und Andere“, der „Entwicklung der durch (weltliches) Bekenntnis geprägten Konstituierung des Selbst im Schreiben“, betont Gutman Rousseaus „Unzufriedenheit mit diesen Techniken und ihren Ergebnissen“, als ein Motiv, welches zur „Wertschätzung der Phantasie führt und schließlich in der Aufhebung des Selbst, der Teilung, des Blicks und des Schreibens durch die Phantasie“ (ebd.: 138) führe. Diese „Wertschätzung der Phantasie“, bezeichnet er als „wichtigen Auslöser einer neuen, machtvollen Opposition gegen die herrschende Macht“ (ebd.: 139).

15Was Gutman für Rousseau und Bohrer für die Romantik als Epoche formuliert, lässt sich als die literarische Genese ästhetischer Subjektivität bezeichnen. Die Ästhetisierung des Selbst wird zum Gegenprogramm des bürgerlichen Geständnissubjekts. Im Sinne der eingangs formulierten These repräsentiert die Literatur einen diskursiven Gegenraum, in welchem die „Wertschätzung der Phantasie“ sich als ein Spiel mit imaginären Figurationen des Selbst artikuliert. Die Technik des Schreibens fungiert nicht mehr allein dazu, die Transparenz des Geständnissubjekts herzustellen, sondern erweitert als autofiktionale Selbsttechnik den Möglichkeitsraum individueller Identitätskonstruktion. Zudem generiert diese Radikalisierung des autobiographischen Schreibens unter Einbeziehung fiktiver Momente auch ein „anderes Wissen“ über die Identität des Autorsubjekts. Unabhängig ihrer ästhetisch innovativen Momente verweisen insbesondere Entgrenzungserfahrungen, wie die von Rousseau geschilderte, auf eine dem aufklärerischen Vernunftsubjekt abweichende Anthropologie. Diese zeichnet sich durch die Affirmation des Natürlichen, Unbewussten und Irrationalen aus.

16Diese der Ästhetik implizite Anthropologie hängt insofern direkt mit der Moderne zusammen, als es naheliegend ist, einen Zusammenhang mit der sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts ausprägenden Episteme der Humanwissenschaft anzunehmen. Mit dem „Eintritt der Phänomene, die dem Leben der menschlichen Gattung eigen sind, in die Ordnung des Wissens und der Macht, in das Feld der politischen Techniken“ (Foucault, 1997: 168), verändert sich auch die Bedeutung des literarischen Schreibens über den Menschen. Rationale Objektivierung wird durch emphatischen Individualismus jenseits wissenschaftlicher und politischer Reflexionen gekontert. Peter Bürger zufolge steht der am Beispiel Rousseau angedeutete Zusammenhang zwischen erfahrungsbasierter Wahrheit und Identität in einem geradezu anti-cartesianischen Zusammenhang:

„Die existentielle Wendung, die Rousseau der Wahrheitssuche gibt, hat nämlich eine Neubestimmung des Subjekts zur Folge, die mit dem cartesischen [sic] bricht. Während dieses sich als allgemeines weiß, als Ort der Vernunft, erfährt Rousseau, jedenfalls der Rousseau der autobiographischen Schriften, sein Ich als absolute Ausnahme“ (ebd.: 106).

17Die literarische Inszenierung als Ausnahmefall korrespondiert mit der Geste einer demonstrativen Überschreitung der als allgemeingültig postulierten Vernunft. Diese kulturkritische Funktion, die sich bereits bei Rousseau andeutet, wird im Verlauf der im 19. Jahrhundert deutlich zunehmenden Bedeutung ästhetischer Subjektivität eine immer zentralere Rolle spielen. Insbesondere in Transgressionsphantasien wird ein „natürliches Selbst“ imaginiert, das von den „verschiedenen, das kulturelle Selbst erzeugenden Identitäten und Zugehörigkeiten unterschieden werden [kann]“ (Shiff, 2006: 14). Die Geschichte der ästhetischen Subjektivierung ist auch die Geschichte einer radikalen Modernitätskritik.

Transgression und mediale Selbstgeburt

18Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhalten ästhetische Figurationen, in denen sich „das hervorbringende Subjekt in besonderer Weise selbst ‚ins Spiel’ bringt“ (Sträting, 2002: 14), gesteigerte Bedeutung. Unter der Maxime der Entgrenzung von Kunst und Leben, wie sie besonders deutlich von den historischen Avantgardebewegungen postuliert wurde, formieren sich unterschiedliche Imagologien eines sich im Prozess der künstlerischen Produktion selbst modifizierenden Subjekts. Sven Rücker spricht vom Prinzip einer „medialen Selbstgeburt“ als „bestimmenden Modell“ moderner Subjektivität (Rücker, 2013: 217). Im Vordergrund steht ein souveränes Selbst, welches sich nicht durch eine feste Identität auszeichnet, sondern sich aus dem transgressiven Akt der performativen Selbstgeburt immer wieder neu hervorbringt:

„Das sich selbst erschaffende Individuum ist ein sich selbst überschreitendes Individuum. Die Selbstgeburt zeugt kein dauerhaftes Selbst, sondern stellt den Geburtsakt auf Dauer. Damit das Selbst sich als selbstzeugend ausweisen kann, muss es das fixierte Selbst immer wieder überschreiten, sich beständig neu gebären. Die Internalisierung der Überschreitung, ihr permanenter innerer Vollzug, charakterisiert diese Subjektivität“ (ebd.).

19Diese der Affirmation der Übertragung inhärente Verweigerung einer endgültigen Definition verweist darauf, „dass Subjektivität im Wesentlichen heißt, Selbsterschaffung und Selbstzerstörung gleichzusetzen“ (ebd.: 269). Paradoxerweise verweist gerade die Überschreitung kultureller Dispositive von Subjektivität auf grundlegende Fragen nach dem Subjekt dieser Erfahrung: „Wer bin ich?“ – diese Frage nach der eigenen Identität wird zu einer transgressiven Geste, da sie die eigene Identität zugleich affirmiert sowie in Frage stellt:

„Wer bin ich? Wenn ich mich ausnahmsweise auf ein Sprichwort beziehe: weshalb sollte in der Tat nicht alles darauf ankommen, zu wissen, mit wem ich ‚umgehe‘? Zugegeben, das Wort verwirrt, sucht es doch zwischen bestimmten Wesen und mir eigentümlichere Beziehungen zu stiften, unausweichlichere, verstörendere, als ich dachte. Es sagt weitaus mehr als gewollt, es weist mir zu Lebzeiten die Rolle eines Gespenstes zu, offensichtlich spielt es auf das an, was ich aufhören mußte zu sein, um der zu sein, der ich bin“ (Breton, 2002: 9).

20So wurde besagte Frage in André Bretons Nadja der folgenden Erzählung vorangestellt.

21Infolgedessen wurde sie mannigfach gedeutet, etwa als Infragestellung autobiographischer Authentizität oder als persönliche Identitätskrise Bretons. Hier soll sie als exemplarische Manifestation eines Identitätskonzepts angedeutet werden, welches viele der anfangs genannten Probleme postmoderner Identität sowohl vorweg-, sowie programmatisch aufnimmt. Breton vergleicht Identität im Verlauf des Romans mit einem Glashaus, in dem sich sein Selbst aus den Beziehungen, die es zu anderen eingeht und den Begebenheiten, die ihm zustoßen, konstituiert. Die scheinbar einzige Verbindung dieser disparaten Begebenheiten eröffnet sich im Akt des Schreibens als performativer Selbstreflexion. Identität existiert nicht unabhängig ihrer permanenten Infragestellung. Bürger beschreibt diese Untrennbarkeit von Leben und Schreiben als „Suche nach dem Selbst“:

„Weder ist sein [Bretons, J.L.] Schreiben ein Tun, das eine Erfahrung nachträglich festhält, noch der in der Signifikantenkette sich unendlich verschiebende, nie zu seinem Ziel gelangende Prozeß, der aus den Splittern des Erlebten den Sinn eines Daseins hervorbringen soll, sondern ein Drittes, eine Weise des Lebens, insofern dieses quête ist, Suche nach dem Selbst“ (Bürger, 2001: 170-171).

22Zwischen den unüberschaubaren Antworten auf die Frage nach der eigenen Identität ist das Beispiel Bretons wegweisend, da es den Bereich, aus dem sich die Splitter des Erlebten zusammensetzen, in einer permanenten Suchbewegung erweitert. Damit sich das Wunderbare (merveilleux) ereignen kann, damit Breton, der sein kann, der er ist, muss zunächst mit dem gebrochen werden, der man glaubte zu sein. Das bedeutet Arbeit am Selbst in einem negativen, kritischen, selbstzerstörerischen Sinn. Die literarische Selbstinfragestellung als „Internalisierung der Überschreitung“, wird von den Surrealisten um die Provinzen des Unbewussten erweitert. Indem surrealistische Selbsttechniken, wie écriture automatique (automatisches Schreiben), Protokollierung von Träumen oder Gruppenspiele eine bewusst rezeptive Grundhaltung des Subjekts favorisieren, sieht Bürger gar eine „Überbietung der Moderne durch Rückgriff auf die Kräfte der Vormoderne“, wofür „das Schreiben eine entscheidende Stelle“ (Bürger, 1996: 213) einnehme, die weit über eine bloß literarische Bedeutung hinausgehe. Wie in der écriture automatique der Sprache der Vortritt gelassen wird, verfolgt Breton in Nadja das Ideal einer „neuropsychiatrischen Krankengeschichte“ (Breton, 2002: 8). Die Kontrollinstanz tritt darin hinter das Projekt einer authentischen Wiedergabe der Ereignisse zurück, in deren durch die Schrift geschaffenen Zusammenhang die Konturen eines Sinnzusammenhangs erahnbar werden. Dabei vermischt sich die historische Realität der Begegnung wie bei Rousseau mit ihrer Literarisierung. Die existentielle Selbstsuche korrespondiert mit einer subversiven Grundhaltung gegenüber der Dialektik von subjektiver Selbstsetzung und der Unterwerfung der Welt. Die Entgrenzung von Kunst und Leben gerät so zu einer existentiellen Suchbewegung, in der sowohl die Erfahrung von Welt sowie das Subjekt dieser Erfahrung in einer transgressiven Offenheit gehalten werden. Der Vorgang der permanenten Überschreibung, wie er im Begriff der Palimpsest-Identität angedeutet ist, wird aus dieser Perspektive nicht nur als kreativer, sondern auch hochgradig reflexiver Vorgang deutlich, in dem sich die alte Frage nach dem Wesen des Menschen ganz bewusst in eine permanente Suchbewegung überantwortet.

23Die eingangs dargestellte Kritik des Subjekts reduziert die hier skizzierte Tradition der Arbeit an sich, indem sie die transgressiven Energien ästhetischer Subjektivität in das Narrativ einer großen Verlustgeschichte des modernen Fortschrittsglaubens integriert. Dass hingegen die Verfassung der modernen Subjektivität selbst eine heterogene, von Widersprüchen und unlösbaren Aporien gekennzeichnete Geschichte darstellt, wird in kulturalistisch argumentierenden Meta-Erzählungen nicht berücksichtigt. Die Tradition der literarischen Arbeit am Selbst verdeutlicht, dass diese Geschichte sich nicht auf objektive Machtstrukturen reduziert, sondern durch individuelle Techniken des assujetissements, der Subjektivierung mitbestimmt ist. Insbesondere die sich seit der Romantik intensivierenden Überschreitungs­phantasien verweisen in diesem Zusammenhang ebenfalls auf die enorme Bedeutung fiktiver Selbstentwürfe. Die performative Selbstgeburt aus dem Akt der Überschreitung ist ein wesentlicher Teil moderner Subjektivierung. Für ein Subjekt, das seine Identität wesentlich ästhetisch bestimmt, ist die generalisierende Kritik der Ästhetisierung weitgehend entkräftet. Ästhetisierung ist nicht per se gleichzusetzen mit Styling. Die Geschichte der transgressiven Selbstgeburt weist im Gegenteil in eine ganz andere Richtung: Das Feld des Ästhetischen eröffnet einen Möglichkeitsraum der Gestaltbarkeit von Identität, in dem sich der Mensch immer wieder auf originelle wie anarchische Weise neu entworfen hat. Gerade die schrillen, unkonventionellen oder nicht nachvollziehbaren Selbstgebärer haben dabei das konterdiskursive Potential verdeutlicht, das von transgressiven Identitätsentwürfen ausgeht.

24Anstatt die postmoderne Situation allein zum Anlass repetitiver Verlustbekundungen und Generalangriffe etwa gegen „das Ästhetische“ zu nutzen, drängt es vielmehr, unterschiedliche Identitätskonstruktionen hinsichtlich ihrer jeweiligen ideologischen Gehalte und impliziten Selbstbildern zu untersuchen. So sei hier lediglich darauf hingewiesen, dass neben dem unerträglichen Geplänkel der immer hipperen Lifestylevariationen, das 20. Jahrhundert auch das Jahrhundert der großen politischen Ästhetisierungen des Individuums gewesen ist. Angesichts der enormen politischen Energien, von welchen die Ästhetisierung des Selbst in sämtlichen ideologischen Entwürfen durchdrungen ist, wirken Toskana-Seminare und gestylte Dekorationspuppen geradezu harmlos. Die gerechtfertigte politische Skepsis gegenüber der Rolle, welche die Avantgarden hinsichtlich dieser Ästhetisierung gespielt haben, ist solange sinnvoll, wie dabei die feinen Unterschiede sowie die heterogenen Programme nicht groben Simplifizierungen zum Opfer fallen.

25Eine endgültige Absage an die Ästhetisierung des Selbst wäre ohnehin nur um den Preis zu erlangen, sich vom Begriff der Identität selbst zu verabschieden. Eine vielleicht utopische aber hochgradig interessante Vorstellung, die sich in Bretons Denken bereits wiederfindet, wenn er im Jahre 1921 anlässlich einer Ausstellung von Max Ernst fragt: „Wer weiß, ob wir uns nicht darauf vorbereiten, eines Tages dem Identitätsprinzip zu entkommen?“

Seitenanfang

Bibliografie

Bauman, Zygmunt (1999): Unbehagen in der Postmoderne. Hamburg (Hamburger Edition).

Bohrer, Karl-Heinz (1989): Der romantische Brief. Die Entstehung ästhetischer Subjektivität. Frankfurt/ Main (Suhrkamp).

Breton, André (2002): Nadja. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Butler, Mark (2013): Das Spiel mit sich. Berlin (Kadmos).

Bürger, Peter (2001): Das Verschwinden des Selbst. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Foucault, Michel (2007): Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Ders. (1997): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit, Bd. 1. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Ders. (1995): Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit, Bd. 2. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Ders. (1993): Technologien des Selbst, in: Luther H. Martin/Huck Gutman/Patrick H. Hutton (Hg.): Technologien des Selbst. Frankfurt/Main (Suhrkamp), S. 24-62.

Lyotard, Francois (1993): Anima Minima, in: Welsch, Wolfgang: Die Aktualität des Ästhetischen. München (Wilhelm Fink), S. 417-427.

Van Reijen, Wilfried (1988): Das unrettbare Ich, in: M. Frank, G. Raulet & W. van Reijen (Hg.), Die Frage nach dem Subjekt. Frankfurt/Main (Suhrkamp), S. 373-400.

Shiff, Richard (2006): Selbst-Interferenz, in: Lüthy, Michael/ Menke, Christoph (Hg.): Subjekt und Medium in der Kunst der Moderne. Zürich/Berlin (Diaphanes), S. 13-35.

Strätling, Regine (Hg.) (2002): Spielformen des Selbst. Das Spiel zwischen Subjektivität, Kunst und Alltagspraxis. Bielefeld (transcript).

Welsch, Wolfgang (1993): Das Ästhetische – eine Schlüsselkategorie unserer Zeit?, in: Ders.: Die Aktualität des Ästhetischen. München (Wilhelm Fink), S. 13-47.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Joris Löschburg, Über die Selbstgeburt aus der LiteraturTrajectoires [Online], Hors série 1 | 2016, Online erschienen am: 04 November 2016, abgerufen am 29 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/trajectoires/1953; DOI: https://doi.org/10.4000/trajectoires.1953

Seitenanfang

Autor

Joris Löschburg

jloeschburg@yahoo.de, Doktorand Literaturwissenschaft, Universität Hamburg

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search