Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros2Frontières en questionZwischenräume des Wissens

Frontières en question

Zwischenräume des Wissens

Zum epistemologischen Potential von Grenzen in der Literatur
Peter Krilles

Zusammenfassungen

Im Zentrum des folgenden Beitrags stehen einige theoretische Fragen, mit denen die Literaturwissenschaften bei der Erforschung der Zusammenhänge von Wissen und Literatur konfrontiert werden. Ist der komparatistische Blick auf die beiden Bereiche einerseits in den Nationalphilologien, den Kulturwissenschaften und den Naturwissenschaften von größter Relevanz, so droht der Forschungsgegenstand andererseits, die traditionell gültigen Grenzen zwischen den Disziplinen zu verwischen. Die Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Wissen wirft das fundamentale Problem auf, welche epistemologische Auszeichnung der Literatur gegenüber Bereichen zukommt, die klassischerweise als „wissenschaftlich“ und somit wissensrelevant bezeichnet werden. Die hier vertretene These lautet, dass sich das epistemologische Potential der Literatur aus der Produktivität von Grenzen in der Literatur ergibt. Diese entfalten ihre Wirksamkeit auf dreifache Weise: textuell, sprachlich sowie auf der Ebene der ästhetischen Erfahrung. Vermittels einer Dynamik, die Grenzen destabilisiert, gleichzeitig jedoch zu neuen Grenzsetzungen führt, eröffnen literarische Texte Zwischenräume des Wissens und ermöglichen so einen alternativen Zugang zu diskursiven Formationen.

Seitenanfang

Volltext

  • 1 Zu den verschiedenen Forschungsansätzen in diesem Bereich vgl. den Überblick von Pethes (2003) sowi (...)
  • 2 Vgl. etwa die Beiträge in Erhart (2004).
  • 3 Vgl. unlängst Köppe (2007).
  • 4 Köppe (2007: 400) etwa sieht Wissen grundsätzlich an eine Wahrheits-, Überzeugungs- und Rechtfertig (...)

1In den Literaturwissenschaften haben sich in den letzten Jahrzehnten die Interferenzen von Literatur und Wissen bzw. Wissenschaft oder Wissenschaftsgeschichte1 als immens produktives Forschungsfeld erwiesen. Es mag an einem sich nach und nach reduzierenden Vorsprung der Praxis gegenüber der Theorie oder an der womöglich institutionell destabilisierenden Durchlässigkeit disziplinärer Grenzen2 liegen, dass die vor nunmehr über zehn Jahren ausgerufene Grundsatzdiskussion um die sog. kulturwissenschaftliche Öffnung der Nationalphilologien dennoch nicht verebbt. Die Debatte hat den Verdienst, eine Reihe theoretischer Herausforderungen (wieder) in das Blickfeld der Literaturforschung gerückt zu haben. So hängt die mitunter in Zweifel gezogene3 Legitimität des Forschungsgegenstands „Literatur und Wissen“ in erster Linie davon ab, welcher Wissensbegriff der interdisziplinären Perspektive zugrunde gelegt wird. Wenn einerseits klar ist, dass eine restriktiv-normative Auffassung von Wissen4 an literarische und damit grundsätzlich fiktionale Texte nicht herangetragen werden kann, so birgt andererseits die tendenzielle Einebnung der Differenz beider Bereiche im Zuge konstruktivistischer oder gar panfiktionalistischer Konzeptionen von Welt die Gefahr, dem Forschungsgegenstand die Existenzberechtigung zu entziehen.

  • 5 Vgl. die Einleitung in Dotzler und Weigel (2005). Pethes (2003: 208) betont die „Sozialität, Histor (...)
  • 6 Zum Unterschied von Wissen und Wissenschaft (234ff.) sowie zum Diskursbegriff (v.a. 53 u. 141), vgl (...)

2Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass Literatur einen näher zu definierenden Platz in einer historisch variablen Wissenskultur5 einnimmt. Letztere formiert sich vor einem interdisziplinär wirksamen diskursiven Hintergrund, welcher die Bildung sowohl wissenschaftlicher als auch literarischer Aussagen reglementiert.6 Dies setzt Literatur und Wissen(schaft) in ein Spannungsverhältnis und reduziert literarische Texte weder auf ein rein mimetisches Verhältnis zu außerliterarischem Wissen, noch auf das grundsätzlich subversive Unterlaufen von institutionell geprägter „Wirklichkeit“.

  • 7 Zum Begriff der Grenze, vgl. Wokart (1995).

3Forschungsansätze, die sich dem Verhältnis von Literatur und Wissen widmen, müssen sich die Frage gefallen lassen, was genau die epistemologische Relevanz von Literatur als fiktionaler Rede gegenüber anderen Wissensbereichen ausmacht. Diese Problematik wird im Folgenden aus text-, sprach- und rezeptionstheoretischer Perspektive in den Blick genommen, um zu zeigen, dass sich das epistemologische Potential der Literatur auf allen drei Ebenen als spezifisches Verhältnis zu diskursiven, sprachlichen und performativen Grenzen7 fassen lässt.

Text als Grenzraum

  • 8 Im Vordergrund steht dabei, Konturen einer literaturtheoretischen Perspektive aufzuzeigen, die läng (...)

4Zwei Konzeptionen der Grenze bzw. Grenzüberschreitung sollen hier zur Charakterisierung des literarischen Texts fruchtbar gemacht werden: Isers literarische Anthropologie sowie Foucaults Überlegungen zur „Heterotopie“.8

  • 9 Die Herauslösung findet nach Iser aus einem Feld des „Realen“ statt, womit er einer problematischen (...)
  • 10 Die m. E. unerlässliche Anbindung dieser Konzeption des Fiktiven an Isers frühere Rezeptionstheorie (...)

5Unabhängig davon, ob literarische Texte in ein Spannungsverhältnis zu „Realität“, zu ihrerseits zeichenhaft verfassten Bezugsgrößen oder zu diskursiven Formationen gesetzt werden, stellt sich zunächst die Frage, wie die Relation zwischen dem Text und jenem Außerliterarischen zu verstehen ist. Nach Iser konstituieren sich literarische Texte durch einen Akt des Fingierens, den er als dreifache Grenzüberschreitung charakterisiert: Erstens würden im Rahmen einer „Selektion“9 (Iser, 1993: 24) Elemente aus ihrer „realen“ – man könnte mit Blick auf Foucault auch sagen: diskursiven – semantischen und funktionalen Verzahnung gelöst, zweitens führe ihre „Kombination“ (ebd.: 32) im Text zur Entgrenzung außerliterarisch geltender lexikalischer Bedeutung, die virtuell jedoch relevant bleibe, und drittens lege ein Text in einer „Selbstanzeige“ (ebd.: 35ff.) seinen fiktionalen Status offen, was eine grenzüberschreitende Realisierung des Imaginären ermögliche. Die „Ko-existenz des wechselseitig sich Ausschließenden“ (ebd.: 145) wird so zum zentralen Merkmal des literarischen Texts: Dieser kann mit Iser als heterogenes Potential beschrieben werden, das Wirklichkeiten in Möglichkeiten verwandelt und diese dem Rezipienten im Modus des Spielerischen zugänglich macht.10

  • 11 Vgl. Foucault (1994: 756). Foucault grenzt Heterotopien von Utopien ab. Letztere sind (ideale) Plat (...)
  • 12 Im Vorwort zu Les Mots et les Choses nennt Foucault (1966: 7ff.) Texte von Borges als Beispiel für (...)
  • 13 Hörisch (2007: 10). In der Forschung herrscht über diesen Punkt weitgehend Einigkeit (vgl. Pethes, (...)
  • 14 „La littérature travaille dans les interstices de la science“, so Barthes (1995: 805) in seiner Ant (...)

6Der Text lässt sich damit als Grenzraum fassen, der diskursiv geltende und wirksame Grenzen dynamisiert oder gar suspendiert. Das wissenschaftliche Interesse an solchen Grenzräumen ist Teil einer kulturwissenschaftlich breiter angelegten „Heterotopologie“, worunter Foucault11 die Erforschung von Anders-Räumen ver-steht, die paradoxerweise gleichzeitig inner- und außerhalb einer diskursiven Ordnung anzusiedeln sind. Zentrales Kennzeichen dieser Orte sind Grenzüberschreitungen: „ces emplacements [...] suspendent, neutralisent ou inversent l’ensemble des rapports qui se trouvent, par eux, désignés, reflétés ou réfléchis“ (Foucault, 1994: 755). Heterotopien lösen Elemente aus ihrer diskursiven Einbindung und überführen sie in eine andere Logik, was – Isers Darstellung des Fingierens nicht unähnlich – zu einer Kombination des gegenseitig sich Ausschließenden führt: „L’hétérotopie a le pouvoir de juxtaposer en un seul lieu réel plusieurs espaces, plusieurs emplacements qui sont en eux-mêmes incompatibles.“ (Foucault, 1994: 758.) Mit Foucault kann der Literatur ein heterogenes Potential attestiert werden, so dass sich der Text als ein Raum präsentiert, der diskursiven Formationen entgegen steht, gleichzeitig aber mit anderen Konfigurationen verbunden ist.12 Es ist genau dieses Potential, das die epistemologische Relevanz literarischer Texte begründet: Die Dynamisierung von Grenzen und die daraus folgende Doppelung von diskursiver „Ein- und Ausbettung“ zerstört die oberflächliche Homogenität diskursiver Ordnungen und macht so gesellschaftliche Wissenskonstellationen wahrnehmbar. Das Mögliche wird im Gegensatz zum Wirklichkeitsstatus diskursiver Formationen zum genuinen Bereich der Literatur, was dem Leser ein potentielles „Alternativ-Wissen“13 erschließt. Mit Barthes lässt sich Literatur damit in Zwischenräumen des Wissens14 situieren, in denen diskursive Grenzen wenn auch nicht systematisch überschritten, so doch wesentlich dynamisiert werden.

7Foucaults Heterotopologie beschränkt sich nun aber nicht ausschließlich auf den Bereich des Literarischen. Die Frage, welche epistemologische Relevanz Literatur als Wortkunstwerk aufweist, ist noch nicht beantwortet. Vor allem zwei Aspekte sind hier zu berücksichtigen: die sprachliche Verfasstheit des Texts und seine Konstitution durch den Rezipienten in der ästhetischen Erfahrung.

Grenzen der Sprache

  • 15 Vgl. Isers Rede von der „Umformulierung formulierter Welten“ (1993: 23) und der Bedeutungsentgrenzu (...)
  • 16 Derrida (1972b: 12) beschreibt die différance auch als Spielbewegung („mouvement de jeu“). Vgl. Ise (...)
  • 17 „Espacement signifiant“ (Derrida, 1972a: 290). Vgl. auch Derrida (1972b: 13f.). Als Dynamik des per (...)
  • 18 „La [...] force de la littérature [...], c’est de mettre [les signes] dans une machinerie de langag (...)

8Aus sprachphilosophischer Sicht ist die Dynamisierung semantischer Grenzen des Sagbaren weniger auf einen produktionsästhetischen Akt der Selektion, als vielmehr auf die sprachliche Verfasstheit literarischer Texte zurückzuführen. Die Heterogenität von Texten hat insofern eine sprachliche Dimension,15 als diese einer Bedeutung aufschiebenden Dynamik unterliegen. Sie sind von Sprachspielen16 geprägt, die zum ständigen Aufschub von Sinn und Bedeutung führen, was nach Derrida einen Verräumlichungseffekt17 begründet, der Bedeutung zwar erst ermöglicht, aber auch radikale semantische Instabilität mit sich bringt. Geht man mit Barthes davon aus, dass literarische Texte Sprache inszenieren und nicht funktionalisieren, dann ist den Sinn dekonstruierenden Sprachspielen der Literatur ein epistemologischer Wert beizumessen. Dem heterotopischen Zug literarischer Texte ist aus sprachtheoretischer Perspektive somit die Möglichkeit einer Heteronymie der Dinge18 an die Seite gestellt: Die semantische Instabilität literarischer Texte birgt ein epistemologisches Potential gegenüber diskursiver Regelgebundenheit.

  • 19 Vgl. Jakobson (1963).
  • 20 Dies lässt sich als sprachliche Dimension der von Iser erwähnten „Selbstanzeige“ verstehen. Deren P (...)

9Entscheidend ist in diesem Zusammenhang der Inszenierungscharakter sprachlicher Spiele, was zweierlei impliziert. Erstens haben literarische Texte eine stark selbstbezügliche Dimension, wie sie beispielsweise in strukturalistischen Ansätzen19 als konstitutiv für Literarizität begriffen wird. Sowohl Derridas Überlegungen zur différance, die grundsätzlich kennzeichnend für Sprache ist, als auch Jakobsons Konzeption der poetischen Sprachfunktion heben jedoch nicht ausschließlich auf literarische Sprachverwendung ab, die Literatur fungiert hier eher als paradigmatische Realisierung der beschriebenen Effekte oder Strukturen. Zentral in unserem Kontext ist deshalb zweitens, dass Literatur im Gegensatz zu anderen Aussagesystemen jene selbstreferentielle Verspieltheit inszeniert, d.h. sie als solche bewusst macht und kennzeichnet.20 Nur auf der Basis dieses Inszenierungscharakters, dessen grenzbezogene Relevanz sich gleich zeigen wird, kann das epistemologische Potential literarischer Texte, insofern es sich über sprachliche Heterogenität konstituiert, zur Geltung kommen.

10Gerade die semantische Instabilität von Literatur, die traditionellerweise gegen eine epistemologische Bedeutsamkeit des Ästhetischen ins Feld geführt wird, entpuppt sich damit als Ermöglichungsbedingung des über Literatur zugänglichen Alternativ-Wissens: Der Text bildet auch sprachlich einen Grenzraum, von dem ein anderer Blick auf diskursive Formationen geworfen werden kann. So wird deutlich, dass dieses Wissen weniger im Text selbst anzusiedeln ist, sondern in seiner Gebundenheit an heterogene Potentiale eine stark performative Dimension aufweist und den Rezipienten auf den Plan ruft.

Grenzen (in) der ästhetischen Erfahrung

  • 21 Auch Iser beschreibt das Spiel des Fiktiven und Imaginären nicht als Auflösung von Differenz: „Durc (...)
  • 22 Krämer (2004: 14) definiert „Aisthesis“ als „Schwellenphänomen“, „verstanden als der bipolar strukt (...)
  • 23 Iser (1996: 675).
  • 24 Krämer (2004: 21). Der gleichermaßen produktive wie vage Begriff des Performativen spielt in-zwisch (...)

11Führt der differentielle Charakter von Sprache dazu, dass Sinn und Bedeutung des Textes zu Grenzwerten werden,21 so hat diese Dynamik ihre rezeptionstheoretische Entsprechung in der Unabgeschlossenheit der Verstehensversuche seitens des Lesers. Die Kennzeichnung des literarischen Texts als eines heterogenen Raums des Möglichen und nicht eines bereits Realisierten versetzt den Leser in eine kommunikative Schlüsselposition. Die erwähnten Zwischenräume des Wissens sind nicht im Text enthalten und durch den Leser lediglich noch nachzuvollziehen, sondern konstituieren sich zuallererst in der ästhetischen Erfahrung. Versteht man Aisthesis22 im Sinne eines zweigliedrigen Geschehens zwischen der „ereignishafte[n] Unordnung“23 des Textes und der Aktivität eines Rezipienten, ist ästhetische Erfahrung wesentlich performativ. Diese Performativität besteht in der Dynamisierung von Grenzen und folglich in der Eröffnung eines Zwischenraums, in dem „dichotomisch organisierte Begriffsraster an ihre Grenzen stoßen.“24 Damit wird deutlich, dass das epistemologische Potential der Literatur nicht nur eine textuelle und sprachliche Dimension hat, sondern an den performativen Charakter der ästhetischen Erfahrung gebunden ist. Es stellt sich jedoch die Frage, ob Grenzen dabei nur im Sinne ihrer ereignishaften Überschreitung oder Dynamisierung eine Rolle spielen.

  • 25 Dies wäre gegen Ansätze einzuwenden, die ästhetische Distanz etwas einseitig als Rezeptionshinderni (...)
  • 26 Derrida (1972b: 8) bezeichnet die „différance“ auch als Form von Distanz („distance“).

12Die Inszenierungsqualität literarischer Texte ermöglicht laut Iser eine Realisierung des Imaginären und hat diesbezüglich grenzüberschreitende Funktion. Als Hinweis auf das gegenüber außerliterarischen Aussagesystemen andersartige Funktionieren von Literatur bildet die Inszenierung von Selbstbezüglichkeit dagegen zunächst eine Form der Distanzierung: Die entfunktionalisierende Rückwendung des Textes auf sich selbst etabliert eine Grenze zwischen Leser und Text. Diese Grenze hat insofern epistemologische Bedeutung, als sie Distanz schafft wie sie im Falle diskursiver Einbettung kaum möglich ist.25 Die ästhetische Distanz hat dabei ähnlich der „Selbstanzeige“ eine sprachliche Komponente: Sie resultiert aus der semantischen Instabilität des Textes, durch die der Rezipient auf Distanz zu definitiven Sinn- und Bedeutungszuschreibungen gehalten wird.26 Die distanzierte Position des Rezipienten begründet deshalb keine überlegene Haltung, die es dem Leser erlaubte, sich über diskursive und sprachliche Grenzen hinwegzusetzen. Vielmehr hat auch Distanz spielerischen Charakter, indem sie zugunsten von Phänomenen wie dem der Identifikation zeitweise in den Hintergrund tritt.

13Ästhetische Distanz erweist sich als eine weitere Ermöglichungsbedingung der epistemologischen Bedeutung literarischer Texte, und dies in zweifacher Hinsicht: Erstens wird der Leser auf Distanz zu Sinnfestschreibungen gehalten wie sie diskursive Formationen kennzeichnen, zweitens erhöht die ästhetische Erfahrung als Akt der Distanzierung die Wahrnehmbarkeit dieser Formationen: Beim Verhältnis von Text und Rezipient handelt es sich um eine epistemologisch wertvolle Beziehung auf Distanz.

14Die epistemologische Relevanz der Literatur im Hinblick auf Fragen des „Wissens“ ist nunmehr aus text-, sprach- und rezeptionstheoretischer Sicht auf Grenzeffekte rückführbar. Die heterotopische Qualität literarischer Texte erweist sich als Möglichkeitspotential, das diskursive Grenzsetzungen wesentlich dynamisiert. Der explizite Hinweis auf den Potentialcharakter dieser epistemologischen Bedeutung ist schon deshalb nötig, weil in Texten eine sprachliche Grenzdynamik am Werk ist, die Versuche absoluter und dauerhafter Sinnsetzungen vereitelt. Dies macht deutlich, dass Grenzen in der Literatur nicht nur im Sinne ihrer Überschreitung eine Rolle spielen. Der vor allem sprachlich zustande kommende Bedeutungsaufschub führt nicht nur zu Grenzüberschreitungen, sondern setzt auch Grenzen, insofern er dem Leser eine Position ästhetischer Distanz zuweist.

  • 27 „[L]es descriptions des phénoménologues nous ont appris que nous ne vivons pas dans un espace homog (...)
  • 28 Vgl. Foucaults Charakterisierung der Utopie (ebd.: 755f.).

15Sowohl im Hinblick auf die textuelle wie sprachliche Verfasstheit literarischer Werke wird so klar, dass die Rede von Grenzdynamisierung, -aufhebung und -überschreitung nur unter Berücksichtigung des Rezipienten sinnvoll ist, welcher im Umgang mit den jeweiligen Grenzen begriffen ist. Als Grenzakteur ist der Leser trotz seiner bisweilen distanzierten Haltung nicht diskursiv unschuldig: Er vermag den Raum des Diskursiven nicht völlig hinter sich zu lassen, um aus sicherem Abstand die im Text ausgespielten diskursiven und sprachlichen Grenzen souverän zu überblicken. In Anlehnung an die phänomenologische Überlegung Foucaults, nach der der Mensch nicht etwa in einem übersichtlich gegliederten neutralen Raum lebt, sondern durch seine räumliche Situierung unvermeidlich in (reale oder irreale) Beziehungen eingebunden ist,27 lässt sich sagen, dass der Leser es bei Literatur nicht mit Grenzen zu tun hat, deren Dies- und Jenseits er autonom kontrollieren könnte: Lesen ist nicht einfach als grenzüberschreitendes Ereignis zu verstehen, das den sich bequem zurücklehnenden Rezipienten in ein Wunderland gedanklich-imaginärer Anarchie entführte. Vielmehr handelt es sich um eine ästhetische Erfahrung, deren Ausgang grundsätzlich offen ist, da sie auf einem Wechselspiel diskursiver Ein- und Ausbettung beruht. Literatur bietet keine idealen Nicht-Orte28 des (scheiternden) Zugangs zu Wissen, sondern eröffnet epistemologisch relevante, wesentlich heterogene Zwischenräume des Wissens.

Seitenanfang

Bibliografie

Barthes, Roland (1995): Leçon, in: ders.: Œuvres complètes, Bd. 3 (1974-1980). Paris (Seuil), S. 799-814.

Derrida, Jacques (1972a): La Dissémination. Paris (Seuil).

— (1972b): La différance, in: ders.: Marges de la philosophie. Paris (Minuit), S. 1-29.

Dotzler, Bernhard J. und Sigrid Weigel (Hg.) (2005): „fülle der combination“ – Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte. München (Fink).

Erhart, Walter (Hg.) (2004): Grenzen der Germanistik – Rephilologisierung oder Erweiterung?Stuttgart/Weimar (Metzler).

Foucault, Michel (1966): Les Mots et les Choses – Une archéologie des sciences humaines. Paris (Gallimard).

— (1969): L’Archéologie du savoir. Paris (Gallimard).

— (1994): Des espaces autres, in: ders.: Dits et écrits 1954-1988, Bd. 4. Paris (Gallimard), S. 752-762.

Genocchio, Benjamin (1995): Discourse, Discontinuity, Difference – The Question of Other Spaces, in: Watson, Sophie (Hg.): Postmodern Cities and Spaces. Oxford/UK u.a. (Blackwell), S. 35-46.

Hörisch, Jochen (2007): Das Wissen der Literatur. München (Fink).

Iser, Wolfgang (1993): Das Fiktive und das Imaginäre – Perspektiven literarischer Anthropologie. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

— (1996): Fiktion/Imagination, in: Richlefs, Ulfert (Hg.): Fischer Lexikon Literatur. Frankfurt/Main (Fischer).

Jakobson, Roman (1963): Essais de linguistique générale – Les fondations du langage. Paris (Minuit).

Köppe, Tilmann (2007): Vom Wissen in Literatur, in: Zeitschrift für Germanistik, 17/2, S. 398-410.

Krämer, Sybille (2004): Was haben „Performativität“ und „Medialität“ miteinander zu tun? Plädoyer für eine in der „Aisthetisierung“ gründende Konzeption des Performativen, in: dies. (Hg.): Performativität und Medialität. München (Fink), S. 13-23.

Liessmann, Konrad Paul (1991): Ohne Mitleid – Zum Begriff der Distanz als ästhetische Kategorie mit ständiger Rücksicht auf Theodor W. Adorno. Wien (Passagen Verlag).

Maillard, Christine (2004): Introduction – Problèmes et perspectives d’une épistémologie littéraire dans le premier tiers du xxe siècle, in: dies. (Hg.): Littérature et théorie de la connaissance 1890-1935 – Literatur und Erkenntnistheorie 1890-1935. Strasbourg (Presses universitaires de Strasbourg), S. 7-23.

Pethes, Nicolas (2003): Literatur- und Wissenschaftsgeschichte – Ein Forschungsbericht, in: IASL, 28, S. 181-231.

— (2004): Poetik/Wissen – Konzeptionen eines problematischen Transfers, in: Brandstetter, Gabriele und Gerhard Neumann (Hg.): Romantische Wissenspoetik. Würzburg (Königshausen & Neumann), S. 341-372.

Sutrop, Margit (2000): Fiction and Imagination – The Anthropological Function of Literature. Paderborn (Mentis).

Vogl, Joseph (Hg.) (1999): Poetologien des Wissens um 1800. München (Fink).

Voß, Torsten (2007): Die Distanz der Kunst und die Kälte der Formen. München (Fink).

Warning, Rainer (1999): Poetische Konterdiskursivität – Zum literaturwissenschaftlichen Umgang mit Foucault, in: ders.: Die Phantasie der Realisten. München (Fink), S. 313-345.

Wittgenstein, Ludwig (1989): Tractatus logico-philosophicus, Tagebücher 1914-1916, Philosophische Untersuchungen (= Werkausgabe, Bd. 1). Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Wokart, Norbert (1995): Differenzierungen im Begriff „Grenze“ – Zur Vielfalt eines scheinbar einfachen Begriffs, in: Faber, Richard und Barbara Naumann (Hg.): Literatur der Grenze – Theorie der Grenze. Würzburg (Königshausen & Neumann), S. 275-289.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Zu den verschiedenen Forschungsansätzen in diesem Bereich vgl. den Überblick von Pethes (2003) sowie die Übersicht bei Vogl (1999: 15).

2 Vgl. etwa die Beiträge in Erhart (2004).

3 Vgl. unlängst Köppe (2007).

4 Köppe (2007: 400) etwa sieht Wissen grundsätzlich an eine Wahrheits-, Überzeugungs- und Rechtfertigungsbedingung gebunden.

5 Vgl. die Einleitung in Dotzler und Weigel (2005). Pethes (2003: 208) betont die „Sozialität, Historizität, Diskursivität, Konstruktivität und Poetizität von Wissen “.

6 Zum Unterschied von Wissen und Wissenschaft (234ff.) sowie zum Diskursbegriff (v.a. 53 u. 141), vgl. Foucault (1969).

7 Zum Begriff der Grenze, vgl. Wokart (1995).

8 Im Vordergrund steht dabei, Konturen einer literaturtheoretischen Perspektive aufzuzeigen, die längst kanonische – und sinnvolle – Unterschiede zwischen literaturtheoretischen Positionen nicht einebnen will, diese jedoch hinter das Primat einer adäquaten, auf den Aspekt der Grenze fokussierten Annäherung an das Begriffspaar „Literatur und Wissen“ bisweilen zurücktreten lässt.

9 Die Herauslösung findet nach Iser aus einem Feld des „Realen“ statt, womit er einer problematischen Relation von Realität und Fiktion verhaftet bleibt, auch wenn er die Opposition durch das Imaginäre zu einer Triade erweitert. Überzeugender ist die Vorstellung einer „Umformulierung formulierter Welten“ (1993: 23); vgl. auch das von Warning (1999: 318) ausgeführte und an Foucaults Überlegungen zu einem literarischen „contre-discours“ orientierte Konzept dialektisch vermittelter diskursiver „Ein- und Ausbettung“.

10 Die m. E. unerlässliche Anbindung dieser Konzeption des Fiktiven an Isers frühere Rezeptionstheorie wird in der „literarischen Anthropologie“ nicht völlig klar (zu diesem Punkt sowie zur Kritik an Iser generell vgl. Sutrop, 2000). Das Spiel des Fiktiven und Imaginären ist nach Iser als Antwort auf die Fiktionsbedürftigkeit des Menschen anthropologisch bedeutsam, insbesondere angesichts der Unwissbarkeit elementarer Bedingungen menschlicher Existenz (vgl. v.a. 1993: 506ff.). Problematisch daran ist neben dem unscharfen Begriff des Imaginären, dass Iser die von ihm selbst zurückgewiesene Annahme anthropologischer Konstanten nicht immer vermeiden kann.

11 Vgl. Foucault (1994: 756). Foucault grenzt Heterotopien von Utopien ab. Letztere sind (ideale) Platzierungen ohne tatsächlich lokalisierbare Orte, während Heterotopien im Hinblick auf eine diskursive Formation alternativ funktionierende Räume bilden, gleichzeitig aber in dieser Formation lokalisiert werden können.

12 Im Vorwort zu Les Mots et les Choses nennt Foucault (1966: 7ff.) Texte von Borges als Beispiel für literarische Heterotopien. Dennoch ist der literaturtheoretische Bezug auf Foucault insofern problematisch, als Literatur in dessen Werk eine ambivalente Position einnimmt. So ist z.B. bei einigen Konzepten Foucaults (Gegen-Diskurs, Heterotopie) nicht klar, ob es sich um systematische oder historische handelt. Literaturtheoretische Überlegungen, die sich auf Foucault stützen, müssen über diesen deshalb notwendigerweise hinausgehen. Einen schwergewichtigen Kritikpunkt, der hinsichtlich der Heterotopologie, aber auch anderer Schriften Foucaults zur Literatur von Bedeutung ist, formuliert Derrida, wenn er die Frage stellt, wie jenes von Foucault thematisierte radikal Andere überhaupt in den Blick zu kommen vermag (vgl. Gennocchio, 1995: 38), ein legitimer Hinweis auf das, was man die Unhintergehbarkeit des Diskursiven nennen könnte.

13 Hörisch (2007: 10). In der Forschung herrscht über diesen Punkt weitgehend Einigkeit (vgl. Pethes, 2004: 348; Maillard, 2004: 12; Barthes, 1995: 805). Auch die These Vogls (1999: 12), Wissen werde gerade an seinen Randbereichen sichtbar, ist hier relevant.

14 „La littérature travaille dans les interstices de la science“, so Barthes (1995: 805) in seiner Antrittsvorlesung am Collège de France.

15 Vgl. Isers Rede von der „Umformulierung formulierter Welten“ (1993: 23) und der Bedeutungsentgrenzung im Zuge der „Kombination“.

16 Derrida (1972b: 12) beschreibt die différance auch als Spielbewegung („mouvement de jeu“). Vgl. Isers Konzeption der „Textspiele“ (1993: 465f.) sowie Barthes’ semiotischen Spielbegriff („jouer les signes“ [1995: 808]). Hinzuweisen ist hier zudem auf Wittgenstein (1989), der den jedoch nicht nur im Hinblick auf das Performative – bei Wittgenstein: „Gebrauch“ – anders gearteten Begriff des Sprachspiels eingeführt hat (vgl. u.a. § 23 der Philosophischen Untersuchungen).

17 „Espacement signifiant“ (Derrida, 1972a: 290). Vgl. auch Derrida (1972b: 13f.). Als Dynamik des permanenten Aufschubs ist die différance dabei nicht nur ein räumliches Phänomen, sondern stets auch an die Zeitlichkeit der Bedeutungskonstitution gebunden.

18 „La [...] force de la littérature [...], c’est de mettre [les signes] dans une machinerie de langage, dont les crans d’arrêt et les verrous de sûreté ont sauté, bref c’est instituer au sein même de la langue servile, une véritable hétéronymie des choses.“ (Barthes, 1995: 808.)

19 Vgl. Jakobson (1963).

20 Dies lässt sich als sprachliche Dimension der von Iser erwähnten „Selbstanzeige“ verstehen. Deren Pendant stellt in Foucaults Theorie der Heterotopie ein System der Öffnung und Schließung dar, das den Zugang zu Anders-Räumen reglementiert (vgl. Foucault, 1994: 760).

21 Auch Iser beschreibt das Spiel des Fiktiven und Imaginären nicht als Auflösung von Differenz: „Durch ihre je besondere Grenzüberschreitung vervielfältigen die Akte des Fingierens die für den Spielraum konstitutive Differenz.“ (Iser, 1993: 392.)

22 Krämer (2004: 14) definiert „Aisthesis“ als „Schwellenphänomen“, „verstanden als der bipolar strukturierte Vollzug eines Ereignisses und seiner Wahrnehmung, das auf ein (symbolisches) Ausdrucksgeschehen gerade nicht reduzierbar ist.“

23 Iser (1996: 675).

24 Krämer (2004: 21). Der gleichermaßen produktive wie vage Begriff des Performativen spielt in-zwischen in sämtlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine Rolle. Seine verschiedenen Verwendungsweisen rücken Phänomene in den Blick, die nicht im Modus der Repräsentation fassbar sind und sich über Akte, Handlungen oder Ereignisse konstituieren. Wenn im vorliegenden Kontext von Performativität und Inszenierung die Rede ist, so bezeichnet dies den Ereignischarakter literarischer Kommunikation. Da es hier somit um mediale Aspekte des Literarischen geht, bietet sich Krämers Performanz-Begriff, der sprach- und aufführungstheoretische Aspekte vom Standpunkt der Medialität aus thematisiert, als Analysekategorie an.

25 Dies wäre gegen Ansätze einzuwenden, die ästhetische Distanz etwas einseitig als Rezeptionshindernis betrachten (vgl. Voß, 2007; Liessmann, 1991).

26 Derrida (1972b: 8) bezeichnet die „différance“ auch als Form von Distanz („distance“).

27 „[L]es descriptions des phénoménologues nous ont appris que nous ne vivons pas dans un espace homogène et vide, mais, au contraire, dans un espace qui est tout chargé de qualités, un espace qui est peut-être aussi hanté de fantasme“ (Foucault, 1994: 754).

28 Vgl. Foucaults Charakterisierung der Utopie (ebd.: 755f.).

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Peter Krilles, „Zwischenräume des Wissens“Trajectoires [Online], 2 | 2008, Online erschienen am: 16 Dezember 2009, abgerufen am 29 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/trajectoires/203; DOI: https://doi.org/10.4000/trajectoires.203

Seitenanfang

Autor

Peter Krilles

Doctorant en études germaniques, université Paris 3-Sorbonne Nouvelle peter.krilles@gmail.com

Weitere Artikel des Autors

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search