Navigation – Plan du site

AccueilNuméros10Excès et sobriétéDystopie als exzessives Gesellsch...

Excès et sobriété

Dystopie als exzessives Gesellschaftsmodell?

Von der Übertechnisierung zur Archaisierung der Gesellschaft in Barjavels Ravage
Sara Izzo

Résumés

La présente contribution se consacre à l’excès dans la dystopie littéraire, dont Ravage (1943) de Barjavel constitue un exemple. Dans ce roman, l’excès technique sera élucidé à travers l’opposition entre différents modèles de sociétés et leurs normes et valeurs morales respectives. C’est en effet grâce à cette confrontation des systèmes de valeurs que l’excès se révèle comme transgression des frontières établies. En outre, l’importance de l’excès pour l’effondrement d’une société sera mise en lumière à l’aide de la théorie de la dépense improductive de Bataille.

Haut de page

Texte intégral

Der Exzess als genretypisches Strukturelement der Dystopie?

1Welche Handlungspraktiken in einer Gesellschaft als exzessiv bewertet werden, unterliegt den kulturspezifischen Determinanten von Zeit und Raum. Unter dieser Prämisse manifestiert sich der Exzess in Abhängigkeit von den in einer Gesellschaft vorherrschenden Wertvorstellungen, die selbst einem fortwährenden Wandel unterstehen. Dieser Zusammenhang einer Beschreibbarkeit des Exzesses unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Dynamik soll ausgehend von René Barjavels 1943 veröffentlichtem Roman Ravage ergründet werden. Der Exzess offenbart sich in diesem Werk, so die These, in der Konfrontation zweier dystopischer Gesellschaftsmodelle. Bevor dieser Nexus im Roman näher betrachtet wird, soll zunächst jedoch die literarische Konstruktion des Exzesses unter einem genrespezifischen Blickwinkel reflektiert werden.

  • 1 Cioran bezeichnet dies als „contamination de l’utopie par l’apocalypse“ (Cioran, 2014: 119) und ste (...)

2Als literarisches Phänomen des 19. und 20. Jahrhunderts stellt die Dystopie eine negative Sonderform der Utopie dar. Als solche beschreibt sie keine ideale Norm, sondern denkt die in der Gesellschaft als schädlich und kritikwürdig wahrgenommenen Entwicklungen in Form einer Zukunftsprojektion bis zum Extrem weiter. Die Gesellschaftskritik findet ihren Ausgangspunkt folglich in der Gegenwart des Autors, so dass die Dystopie als Spiegel der Ängste, Hoffnungen, aber auch Werte einer gegebenen Epoche fungiert. In ihrer Untersuchung zu Utopie und Science-Fiction im 20. Jahrhundert systematisiert Natacha Vas-Deyres die Entwicklung der literarischen Utopie in einem dreistufigen Modell epistemischer Wenden (vgl. Vas-Deyres, 2012: 31-32). Diesem Klassifizierungsschema zufolge differenziert sich das Genre zum Ende des 19. Jahrhunderts zunächst insbesondere zur Sozialutopie aus, deren Verwirklichung auch in der Realität angestrebt wird, bis es unter Einfluss des Ersten Weltkriegs, der ein „Katastrophenzeitalter“ (Hobsbawm, 2012: 35) einläutet, vornehmlich die Form der Dystopie annimmt. Eine dritte postmoderne Wende wird schließlich in den 1980er Jahren situiert, in denen das Prinzip von Alternativwelten in den Vordergrund rückt. Der Roman Ravage ist in jener zweiten Phase einer dystopischen Konfiguration der Utopie zu verorten, in welcher die Folgen des industriellen und sozialen Massenzeitalters einer Kritik unterzogen werden. Einen Schwerpunkt bildet die Fortschrittsskepsis, wie Vas-Deyres durch ihren programmatischen Leitsatz für diese Entwicklungsstufe der literarischen Utopie formuliert: „La littérature utopique se fait l’expression des peurs engendrées par la ‚barbarie du progrès‘.“ (Ibid.: 121) Die Sozialkritik an der technologischen und industriellen Gesellschaft und ihrer entfremdenden Wirkung auf das Individuum erfolgt in diesem Stadium typischerweise durch die fiktionale Abbildung eines zuweilen totalitären Mikrokosmos: „Projet ou fiction, la littérature utopique compense une réalité jugée insatisfaisante, à travers l’exposition d’un microcosme homogène et stable régi par des lois spécifiques, versant parfois dans l’obsession de l’ordre voire le totalitarisme.“ (Ibid.: 197) In seinem Essay Histoire et utopie von 1960 beschreibt Cioran ebendieses kompensatorische Phänomen, indem er das Elend als „le grand auxiliaire de l’utopiste“ (Cioran, 2014: 101) benennt und ein Spannungsverhältnis zwischen tatsächlich erlebter Prekarität und in der Utopie imaginierter Fülle nachzeichnet, d.h. zwischen einem Zuwenig und einem Zuviel. Das Prinzip der Perfektibilität, welches die Utopie als ein vermeintlich vollkommenes Gesellschaftsmodell bestimmt, kennzeichnet auch den schmalen Grat zwischen Utopie und Dystopie1: „On y est astreint à un bonheur fait d’idylles géométriques, d’extases réglementées, de mille merveilles écœurantes, telles qu’en présente nécessairement le spectacle d’un monde parfait, d’un monde fabriqué. (Ibid.: 102) Dabei stellt die Perfektion für Cioran vor allem eine subjektive, historisch bedingte Kategorie dar: „[C]e qui pour elle [l’utopie, S.I.] était perfection est pour nous tare. (Ibid.: 104)

3Das Ausloten zwischen Ermangelung und Überfluss sowie das Experimentieren mit den Grenzen des (Best- bzw. Schlimmst-)Möglichen unter einem gesellschaftskritischen Blickwinkel macht dieses literarische Genre besonders geeignet für die Darstellung des Exzesses. Der Exzess soll hierbei als eine Überschreitung gebotener Grenzen auf individueller und kollektiver Handlungsebene verstanden werden, dem eine gesellschaftskritische Dimension eingeschrieben ist (vgl. Koller, Schrödl und Schwandtner, 2009: 9). Betrachtet man die Dystopie als Projektion der Verschiebung, aber auch Überschreitung von normativen Grenzen des etablierten Wertesystems in der vom Schriftsteller erlebten Gegenwart, scheint der Exzess strukturell in ihr angelegt zu sein. Indem nämlich der Autor gesellschaftliche Fehlentwicklungen mit den literarischen Mitteln der Überzeichnung akzentuiert, wird der Exzess für den Leser überhaupt erst nachvollziehbar. Im Nachfolgenden soll dieser Mechanismus am Beispiel von technischem Exzess und technischer Entsagung in Barjavels Roman Ravage näher beleuchtet werden.

Der Exzess im kontrastiven Vergleich unterschiedlicher Gesellschaftsmodelle

  • 2 Der Ausdruck der ‚totalen Kriege‘ wird hier in Anlehnung an Hobsbawms Begriffsprägung eines „Zeital (...)

4Die Problematik von Übertechnisierung und Archaisierung tritt in Ravage in Form einer Gegenüberstellung zweier extremer Gesellschaftsmodelle in Erscheinung. Dabei wird insbesondere auch der durch einen Kataklysmus herbeigeführte Umschlagpunkt von einer Gesellschaftsform zur nächsten inszeniert. Entsprechend wird die für das dystopische Genre übliche Kontrastierung zweier Gesellschaftsordnungen vermittels der zeitlichen Verschiebung durch einen zusätzlichen Vergleich von Wertesystemen auf der Handlungsebene erweitert. Dieser Modus einer doppelten Konfrontation von Wertmaßstäben lässt sich in Hinblick auf den historischen Entstehungskontext des Werks deuten. Denn zum einen schreibt sich die Thematik des technischen Exzesses in einen fortschrittskritischen Diskurs ein, der nicht zuletzt aus den Erfahrungen der „totalen Kriege“2 und dem damit verbundenen „Wettbewerb der Technologien“ (Hobsbawm, 112012: 70) resultierte. Zum anderen spiegelt sich im Zusammenbruch der übertechnisierten Gesellschaft und der Instauration eines archaischen Sozialgefüges auch die französische Krise der années Vichy wider, in deren unmittelbarem Kontext Ravage entstanden ist.

Übertechnisierung

  • 3 Tatsächlich wirkt diese Ummantelung der Stadt durch Irrenhäuser wie ein Bollwerk gegen den Wahnsinn (...)

5Barjavels Roman Ravage projiziert den Leser zunächst in eine übertechnisierte Plastikwelt im Jahre 2052, dem ersten Jahrhundert der Vernunft-Ära, der sogenannten „Ère de Raison“ (Barjavel, 2007: 14) nach einem neuen wissenschafts- und technikorientierten Geschichtsmodell, einer „nouvelle Histoire, sans conquêtes ni révolutions, illustrée de visages de savants, jalonnée par les dates des découvertes et des tours de force techniques“ (ibid.: 12). Das sogenannte „Plastec“-Material ersetzt jegliche natürlichen Baustoffe und dient der perfekten Imitation der Natur. Die natürlichen Produkte und Produktionsweisen sind gänzlich obsolet geworden. Auch die menschliche Arbeitskraft wird durch die Mechanisierung der natürlichen Vorgänge entweder substituiert oder auf das Betätigen von Knöpfen und Hebeln sowie auf akustische Befehle reduziert, wie besonders durch die Darstellung des Bahnhofscafés in der ersten Textsequenz verdeutlicht wird. An jedem Tisch befindet sich ein automatisch betriebener Getränkehahn, der jegliches Personal ersetzt, so dass die Kassiererinnen lediglich die Funktion eines nostalgischen Dekors erfüllen: „Juchées sur leurs hautes caisses vides, elles n’encaissaient plus rien. Elles ne parlaient pas. Elles bougeaient peu. Elles n’avaient rien à faire.“ (Ibid.: 10) Die totale Umstellung auf Industrie, Chemie und Technik hat den primären Sektor quasi zum Verschwinden gebracht und einen massiven Zuwachs der Städte provoziert, die eine einzige riesige Agglomeration bilden, aus der allein die Provence mit ihrer weiterhin landwirtschaftlich geprägten Sozialstruktur herausfällt. Die Grenze dieser immensen Agglomeration wird sinnbildhaft durch einen aus 617 Irrenhäusern bestehenden Stadtgürtel gesichert, in denen zugunsten einer homogenen Gesellschaft jegliche von der Norm abweichende Verhaltensweisen mit einer Elektroschocktherapie behandelt werden:3

„Les simples énervés, anxieux, tiqueurs, grimaciers, bègues, timides, ceux qui rougissent d’un rien et ceux qui dorment debout, les sans-mémoire, les parleurs nocturnes, les distraits, les avaleurs de vent, les grince-dents, les trembleurs, les vantards, les parle-toujours, les taciturnes, les bouche-bée, les excités, les mous, les coléreux, les contrits, bref, les petits dérangés recevaient seulement une petite secousse qui les repoussait dans le droit chemin de l’homme moyen dont ils tendaient à s’écarter.“ (Ibid.: 191)

  • 4 Der Terminus „impliziter Leser“ wird hier als kommunikationstheoretisches Konzept aufgefasst: „Der (...)

6Wie sich hier verdeutlicht, unterbindet die Gesellschaftsordnung der Vernunft-Ära jegliche Abweichungen auf individueller Handlungsebene und eliminiert damit das Prinzip der Individualität selbst. Eine Verschiebung ethischer Grenzen tritt in diesem durchrationalisierten Gesellschaftsmodell auf zwei Vergleichsebenen zum Vorschein. Zum einen wird der impliziten Leserinstanz4 durch Einschübe, die auf den kulturell-zivilisatorischen Fortschritt des neuen Zeitalters anspielen, ein ständiger Vergleich zum 20. Jahrhundert eröffnet. So etwa wird das Viertel von Montmartre an der Schwelle zum 20. Jahrhundert als Inbegriff von Unordnung, Schmutz und moralische Dekadenz dem vermeintlich optimierten Baukonzept der „Villes Hautes“ gegenübergestellt, immensen funktionalen Luxus-Wolkenkratzern, die einem strengen Ordnungsprinzip gehorchen (vgl. ibid.: 21-22). Darüber hinaus wird die chemische Produktion von Fleisch als zivilisatorische Errungenschaft gegenüber den „moeurs dignes des barbares du XXe siècle“ (Ibid.: 36) und ihrer Tierzucht angepriesen.

7Neben dieser Gegenüberstellung des fiktiven Gesellschaftsmodells mit der zeitgenössischen Gesellschaft des impliziten Lesers, wie sie für das dystopische Genre typisch erscheint, findet zum anderen auf der Handlungsebene durch den aus der Provence stammenden Protagonisten François Deschamps eine Konfrontation unterschiedlicher Wertesysteme statt. Damit nimmt Deschamps die Funktion jenes für die Dystopie strukturbildenden „créateur de valeurs […] contre le système utopique décrit comme oppressif et inhumain“ (Vas-Deyres, 2012: 99) ein. Deschamps steht der technisierten Gesellschaft skeptisch gegenüber und konstatiert eine Inkongruenz zwischen technischem und moralischem Fortschritt:

„Les hommes ont libéré les forces terribles que la nature tenait enfermées avec précaution. Ils ont cru s’en rendre maîtres. Ils ont nommé cela le Progrès. C’est un progrès accéléré vers la mort. Ils emploient pendant quelque temps ces forces pour construire, puis un beau jour, parce que les hommes sont des hommes, c’est-à-dire des êtres chez qui le mal domine le bien, parce que le progrès moral de ces hommes est loin d’avoir été aussi rapide que le progrès de leur science, ils tournent celle-ci vers la destruction.“ (Barjavel, 2007: 75)

8Sein Kontrahent ist der wohlhabende Radiodirektor Jérôme Seita, dessen Name gleichsam eine sprechende Funktion hat:

„Toutefois, ce qu’un tel nom dénonce, c’est […] la création de monopoles tout-puissants, de sociétés d’exploitation (tel est le sens premier du mot Seita: Société d’exploitation industrielle des tabacs et des allumettes), de multinationales n’accordant de valeur qu’à la spéculation, qu’à l’argent apatride […].“ (Ansel, 1996: 309-310)

  • 5 Die regionalistischen Strömungen der Zwischenkriegszeit bilden mitunter den Bodensatz der Vichy-Pro (...)

9Die Gegenspieler Deschamps und Seita dienen der Personifizierung zweier konträrer Wertesysteme, einer fortschrittsskeptischen Agrargesellschaft und einer kapitalistischen Technokratie. Emblematisch steht ihr Antagonismus für das ideologische Spannungsfeld zwischen liberalem Kapitalismus und antimodernistischem Regionalismus5 der 1930er Jahre. Ihre Rivalität entzündet sich an der Konkurrenz um Blanche Rouget, die aus demselben provenzalischen Dorf stammt wie Deschamps und in Paris durch das Mäzenatentum von Seita eine Karriere als Starlet anvisiert. Doch bevor es zu ihrer Verwandlung zu „Régina Vox“ in Seitas Medienimperium kommen kann, ereignet sich ein energetischer Totalausfall, der die verheerenden Auswirkungen der maschinengesteuerten Gesellschaft auf das menschliche Handlungspotential aufzeigt. Die Folgen lassen sich als andauernder technischer und damit gesellschaftlicher Stillstand resümieren, der in ein apokalyptisches Verwüstungsszenario mündet und die Orientierungslosigkeit und Hilflosigkeit des Zukunftsmenschen illustriert. Diese dramatische Wende zeigt deutlich den technischen Exzess des Gesellschaftsmodells, dessen Bevölkerung sich ohne technische Hilfsmittel nicht mehr selbstversorgen kann. So wird der Exodus aus den nunmehr funktionsuntüchtigen immensen Hochhäusern zu einem Überlebenskampf, in dem das ‚Prinzip des Stärkeren‘ gilt. Blanches Rettung aus Seitas Penthouse durch die beiden Kontrahenten endet bezeichnenderweise mit dem Tod von Seita. Als dieser einem Gärtner die Pferdekutsche als einzig noch nutzbares Transportmittel abkaufen möchte, zeigt sich die Wertlosigkeit seines Geldes, und er wird überfahren.

10Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Konstruktion des Exzesses in Barjavels Dystopie durch die Kontrastierung von divergenten Wertesystemen erfolgt, wobei die übertechnisierte Gesellschaft durch einen technologischen Kataklysmus auf die Probe gestellt wird. Der energetische Totalausfall macht die gesellschaftliche Übertechnisierung sichtbar und demaskiert sie als zivilisatorische Sackgasse, da der Prüfstein der (Über-)Lebensfähigkeit die Porosität der etablierten Bemessungskriterien von Technik, Geld und Luxus entlarvt.

Archaisierung

11Als Retter und Begründer einer neuen Gemeinschaft führt Deschamps einen kleinen Kreis Auserwählter in die Provence, um dort nach dem Vorbild einer biblischen Postapokalypse eine patriarchale Gesellschaft zu instaurieren. Diese sogenannte regressive Utopie (vgl. Vas-Deyres, 2012: 197) wird als „autre espace utopique créé par la vacance et la disparition de la société technologique: un microcosme utopique fondé sur des valeurs jugées stables, celles des sociétés traditionnelles“ (Ibid.) definiert. In Rückbindung an den Entstehungskontext des Romans wird Ravage gerade für diesen utopisch-messianischen Entwurf eines verlorenen Paradieses, das auf den Idealen der Arbeit, der Familie und der Religion beruht, in der Sekundärliteratur mitunter als Zustimmung des Autors zur nationalistischen Ideologie von Pétains Vichy-Regime interpretiert (vgl. z.B. Sobanet, 2007). Der völlige Verzicht auf technische Hilfsmittel kennzeichnet die Utopie nun jedoch vor allem als Resultat eines apokalyptischen Traumas, so dass hier mit Ciorans Formel einer Ablösung von Werten argumentiert werden kann: „Lorsqu’on est excédé des valeurs […], on s’oriente nécessairement vers l’idéologie qui les nie.“ (Cioran, 2014: 116) Tatsächlich entspricht die neue Gesellschaft den von Deschamps zunächst aus der Position eines skeptischen Beobachters propagierten Werten, so dass im letzten Teil des Romans das durch ihn personifizierte Gesellschaftsmodell verwirklicht und ein ideologischer Wandel abgebildet wird. Ähnlich wie die ironische Beschreibung der Technokratie wird jedoch auch das Patriarchat überzeichnet.

  • 6 Auch das Zitat aus der Offenbarung des Johannes, welches das zweite Kapitel mit dem Titel „La chute (...)

12Als „chef temporel et spirituel“ (Barjavel, 2007: 263), als alleinige Autorität bzw. fast schon als Stammesvater führt Deschamps die Polygamie ein und definiert die Rolle der Frau entsprechend der Ideale dieses landwirtschaftlichen Kollektivs durch die Fortpflanzung des menschlichen Geschlechts: Sie ist das Ebenbild jener „Femme-Terre“ (Beauvoir, 2008: 128) der primitiven Gesellschaften, die wie der fruchtbare Ackerboden vom Mann beherrscht wird. Aus der Perspektive dieser biblisch-urzeitlichen Gemeinschaft erscheint die prä-apokalyptische Technokratie umso mehr als ein Abbild Babylons, worauf auch der ursprüngliche Titel des Romans La Colère de Dieu verweist.6 Auf die Ausschüttung der sieben Schalen des Zorns und den Untergang von Babylon folgt nach der Offenbarung des Johannes die Entstehung eines neuen Himmels und einer neuen Erde, die mit dem Aufstieg der heiligen Stadt Jerusalem besiegelt wird (vgl. Offb 21,1-3). Die in Ravage dargestellte archaische Gesellschaft entspricht jedoch keineswegs einem himmlischen Jerusalem, wie die letzte Szene des Romans emblematisch verdeutlicht. Als nämlich ein Schmied Deschamps ein wasserdampfbetriebenes Fahrzeug präsentiert, das die Menschen bei ihrer Arbeit entlasten soll, befiehlt dieser, die Maschine zu zerstören und ihren Erfinder zu töten:

„Ne sais-tu pas, ne vous l’ai-je pas appris à tous, que les hommes se perdirent justement parce qu’ils avaient voulu épargner leur peine? Ils avaient fabriqué mille et mille et mille sortes de machines. Chacune d’elle remplaçait un de leurs gestes, un de leurs efforts. Elles travaillaient, marchaient, regardaient, écoutaient pour eux. Ils ne savaient plus se servir de leurs mains.“ (Barjavel, 2007: 272)

13Die Gegenüberstellung des übertechnisierten und des archaisierten Gesellschaftsmodells zeigt damit nicht nur die Problematik des technischen Exzesses auf, sondern auch die einer totalen Entsagung technischer Mittel, die letztlich zu einem neuen Extremismus führt. Denn Deschamps patriarchales Führungsmuster zeichnet sich durch Machtmissbrauch und diktatorische Züge aus. Dies zeigt sich auch in der Bücherverbrennung, die das Gedankengut des Bösen schlechthin tilgen soll: „Une des premières mesures qu’il leur fit adopter fut la destruction des livres. […] À la lueur des flammes, les chefs de village expliquent aux jeunes gens rassemblés qu’ils brûlent là l’esprit même du mal.“ (Ibid.: 263) Wie Lloyd hervorhebt, bieten weder die technologische Dystopie noch ihr landwirtschaftliches Substitut ein positives Modell, so dass sich trotz der Übereinstimmung mit den faschistischen Zügen des Vichy-Regimes keine eindeutige Haltung des Autors ablesen lässt (vgl. Lloyd 2003, 178). „Il n’y a pas de société idéale“ (Bofford, 1976: 55) – wie Barjavel selbst verlautbart hat. Stattdessen werden gesellschaftliche Tendenzen aus der Entstehungszeit des Romans karikiert und hinterfragt. Verdeutlicht wird durch die modellhafte Konfrontation der beiden extremistischen Gesellschaftsbilder nicht nur die Relativität des Exzesses im Wandel von Normen und Wertvorstellungen, sondern schließlich auch, dass Maß zwischen Exzess und völliger Entsagung liegt.

Energieausfall als systemische Wachstumsgrenze? Barjavels Konstruktion von Exzess im Lichte von Georges Batailles économie générale7

  • 7 Die „économie générale“ entwickelt Bataille in seinem Essay La Part maudite (2014).
  • 8 Gerade dieses religiöse Motiv weist wiederum Analogien zum nationalistischen Diskurs des Vichy-Regi (...)
  • 9 Die Katastrophe widerspricht allen etablierten wissenschaftlichen Grundsätzen, so dass Barjavel in (...)
  • 10 Vgl. zu einer weiterführenden Reflexion des Exzesses in Batailles Theorie den Beitrag von Markus Le (...)

14Während der ursprüngliche Titel des Romans La Colère de Dieu die Ursache der Apokalypse eindeutig einer göttlichen Strafe für den sündhaften technischen Exzess zuschreibt,8 werden die Gründe für den energetischen Stillstand innerhalb der Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Zu Beginn des Romans führt ein Zeitungsartikel über elektrische Störungen von Professor Paul Portin, der später als Präsident der Akademie für Wissenschaft vorgestellt wird (vgl. Barjavel, 2007: 110), den Leser in die Thematik ein (vgl. Ibid.: 16-17). Die Elektrizitätskrise wird im Artikel auf einen Anstieg von Sonnenflecken zurückgeführt, der darüber hinaus für eine globale Erderwärmung verantwortlich ist. Obgleich diese wissenschaftliche Erläuterung im späteren Handlungsverlauf von Portin selbst nicht mehr wiederholt und das Verschwinden der Elektrizität von ihm als „un cauchemar antiscientifique, antirationnel“ (Ibid.: 111) ausgewiesen wird, bleibt dem Leser diese wissenschaftliche Prämisse bei der Lektüre präsent.9 Ausgehend von der Bedeutung der Sonnenenergie soll hier Batailles in La part maudite dargelegte Theorie der „dépense improductive“ (Bataille, 2014: 22) herangezogen werden, die das Phänomen des Exzesses unter dem Blickwinkel einer antiökonomischen Theorie betrachtet.10 In seinen Überlegungen zur allgemeinen Ökonomie betrachtet er die produktiven Prozesse in Wechselwirkung mit einem globalen Energiefluss. Produktionsüberschuss entsteht für ihn nicht nur durch Arbeit, sondern zunächst durch einen kosmischen Energieüberfluss, dessen Ausgangspunkt die Sonne ist. (Vgl. Iwano, 2015: 141-145) Die Verschwendung der von Natur aus überschüssigen Energie kann sich für Bataille positiv in Form von Kunst, Kult und Festen oder negativ in Form von Krieg äußern. Für Bataille ist dieser energetische Überschuss die Quelle jeglichen Wachstums, dem aber Grenzen gesetzt sind:

„[L’]énergie [...] excédante peut être utilisée à la croissance d’un système […]; si le système ne peut plus croître, ou si l’excédent ne peut en entier être absorbé dans sa croissance, il faut nécessairement le perdre sans profit, le dépenser, volontiers ou non, glorieusement ou sinon de façon catastrophique.“ (Ibid.: 27)

15Die auf dem Exzess beruhende Verausgabung von Energie, welche Bedingung für den Erhalt des Systems ist, kann auch zu dessen katastrophalem Zusammenbruch führen. Es handelt sich um den Punkt, der das System von innen her sprengt und zerreißt (vgl. Bergfleth, 1985: 33). Bataille analysiert die Epoche der Industrialisierung von 1815 bis 1914 als relativ friedvolle Periode des produktiven und demographischen Wachstums. Dabei habe die Technisierung selbst wiederum einen Energieüberschuss geschaffen, der dann zu einer destruktiven Verausgabung in zwei Kriegen geführt habe (vgl. Bataille, 2014: 30). Bezieht man Batailles Modell auf Barjavels Roman, der ebenjene historische Phase einer Kritik unterzieht, kann man feststellen, dass auch in Ravage die Entwicklung der Gesellschaft in den Zusammenhang mit einem kosmischen und nicht mehr zu kanalisierenden Energiefluss gestellt wird. Die dargestellte technische Gesellschaft befindet sich auf einem Höhepunkt der Produktivität und des Wachstums. Bezeichnenderweise fällt der Moment ihrer Implosion mit zwei Ereignissen zusammen, wovon eines einer ruhmreichen und eines einer katastrophalen Verausgabung im Sinne Batailles zuzurechnen ist: die TV-Gala von Seita mit dem geplanten Auftritt von Régina Vox und die Kriegserklärung des „Empereur Noir“ (vgl. Barjavel, 2007: 76). Die plötzliche Energiesperre trotz der stetig steigenden Hitze wirkt wie ein symbolischer systemischer Kollaps: Die Energie kann nicht mehr in eine Effizienzsteigerung des Systems umgesetzt werden und ihr Überschuss muss dieses daher zwangsläufig zerstören. Der Exzess wird folglich mittels einer Wachstumsgrenze sichtbar gemacht, die das System zum Sturz bringt.

16Der Exzess als Überschreitung von Grenzen und Normen setzt die Existenz unterschiedlicher Wertesysteme voraus, in deren Konfrontation der Exzess als solcher wahrnehmbar wird. In der Dystopie, die gesellschaftliche Fehlentwicklungen im Spannungsverhältnis von Mangel und Überfluss in extremis nachzeichnet, wird die Perfektibilität und Idealität von Gesellschaftsmodellen hinterfragt. Was in Barjavels futuristischer Technokratie als Ideal des technischen Fortschritts gesetzt ist, erscheint dem externen Beobachter, sei es der implizite Leser oder der aus einer landwirtschaftlich geprägten Region stammende Protagonist, als technischer Exzess. Dieser Exzess wird durch die Implosion des Energienetzes sichtbar gemacht, wodurch die Gesellschaft nicht nur lahmgelegt, sondern auch ihre Lebensunfähigkeit ohne technische Hilfsmittel offengelegt wird. Doch auch der gänzliche Verzicht auf Technik führt zu einem gleichsam extremistischen Gesellschaftskonzept, dessen Exzess in einer diktatorisch oktroyierten Entsagung von Technik liegt. Gerade in der Gegenüberstellung und im Wechsel beider Gesellschaftsmodelle und ihrer Normen, die nicht zuletzt als Abbild des ideologischen Spannungsfeldes der 1930er und 1940er Jahre bewertet werden können, zeigt sich die Variabilität von Exzess. Dieser wird im Roman nicht nur im kontrastiven Vergleich konstruiert, sondern auch durch die pluralistischen Deutungen jener apokalyptischen Ausnahmesituation, welche die Handlungsdynamik bestimmt. Zum einen wird ein moralisches Erklärungsmuster für den Kataklysmus herangezogen, demzufolge es sich um eine göttliche Strafe für den Exzess als biblisch-religiösen Sündenfall des Menschen handelt, was durch das postapokalyptische Patriarchat des Protagonisten bestärkt wird. Zum anderen wird die Katastrophe wissenschaftlich durch eine Rückbindung an den kosmischen Energiefluss begründet, wie in Anknüpfung an Batailles Theorie der unproduktiven Verausgabung beleuchtet wird. Der Exzess zeigt sich dann in einer energetischen Wachstumsgrenze.

Haut de page

Bibliographie

Ansel, Yves (1996): Notes et dossier, in: Barjavel, René: Ravage, Paris (Gallimard), S. 309-362.

Barjavel, René (2007): Ravage [1943]. Paris (Gallimard).

Barjavel, René (1962): La science fiction c’est le vrai ‚nouveau roman‘, in: Nouvelles littéraires, 11. Oktober, S. 1.

Bataille, Georges (2014): La Part maudite [1949]. Paris (Les Éditions de Minuit).

Beauvoir, Simone de (2008): Le deuxième sexe I: Les faits et les mythes [1949]. Paris (Gallimard).

Bergfleth, Gerd (1985): Theorie der Verschwendung. Einführung in Georges Batailles Antiökonomie, München (Matthes & Seitz), 2. Auflage.

Bofford, Jacques (1976): Le futur en question. René Barjavel, et al. et plus de cent personnalités répondent, Paris (Lattès).

Cioran, Emil (2014): Histoire et utopie [1960]. Paris (Gallimard).

Foucault, Michel (1960): Folie et déraison. Histoire de la folie à l’âge classique, Paris (Plon).

Guillon, Jean-Marie (1992): La philosophie politique de la Révolution nationale, in: Azéma, Jean-Pierre und François Bédarida (Hg.): Le régime de Vichy et les français. Paris (Fayard), S. 167-183.

Hobsbawm, Eric (2012): Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München (dtv), 11. Auflage.

Iwano, Takuji (2015): L’‚économie générale‘ et le don solaire. Réflexion sur la pensée économique de Georges Bataille, in: Limousin, Christian und Jacques Poirier (Hg.): La Part maudite de Georges Bataille. La dépense et l’excès, Paris (Classiques Garnier).

Klinkert, Thomas (2008): Einführung in die französische Literaturwissenschaft. Berlin (Erich Schmidt), 4. Auflage.

Koller, Edeltraud, Barbara Schrödl und Anita Schwandtner (2009): Einleitung. Das Phänomen des Exzesses, in: Dies.. (Hg.): Exzess. Vom Überschuss in Religion, Kunst und Philosophie, Bielefeld (Transcript), S. 7-13.

Lloyd, Christopher (2003): Collaboration and Resistance in Occupied France. Representing Treason and Sacrifice, Hamshire/ New York (Palgrave Macmillan).

Roberts, Adam (2006): The History of Science Fiction. Hamshire/New York (Palgrave Macmillan).

Rousso, Henry (2009): Vichy. Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944, München (C. H. Beck).

Sobanet, Andrew (2007): A Return to the Soil: René Barjavel’s Pétainist Utopia, in: French Forum, 32.1-2, S. 171-188.

Vas-Deyres, Natacha (2012): Ces Français qui ont écrit demain. Utopie, anticipation et science-fiction au XXe siècle, Paris (Honoré de Champion).

Haut de page

Notes

1 Cioran bezeichnet dies als „contamination de l’utopie par l’apocalypse“ (Cioran, 2014: 119) und stellt terminologisch ‚Utopie‘ und ‚Apokalypse‘ einander gegenüber.

2 Der Ausdruck der ‚totalen Kriege‘ wird hier in Anlehnung an Hobsbawms Begriffsprägung eines „Zeitalters des totalen Krieges“ im 20. Jahrhundert verwendet, in dem sich die modernen Massenkriege mit den für sie typischen Materialschlachten und der technologischen Aufrüstung durchsetzten (vgl. Hobsbawm, 2012: 37-77).

3 Tatsächlich wirkt diese Ummantelung der Stadt durch Irrenhäuser wie ein Bollwerk gegen den Wahnsinn als Gegenspieler der Vernunft, wobei der Wahnsinn mit Foucault als gesellschaftliches Konstrukt verstanden werden kann. In seiner historischen Darstellung über die Trennung von Vernunft und Wahnsinn Folie et déraison bewertet er die Moral der Vernunft als ausschließendes Prinzip einer sozialen Kontrolle (vgl. Foucault, 1961).

4 Der Terminus „impliziter Leser“ wird hier als kommunikationstheoretisches Konzept aufgefasst: „Der implizite Leser ist diejenige Instanz, für die der Text idealiter geschrieben ist, der Kommunikationspartner, der den Text adäquat und vollständig versteht.“ (Klinkert, 2008: 106)

5 Die regionalistischen Strömungen der Zwischenkriegszeit bilden mitunter den Bodensatz der Vichy-Propaganda: „[L’idéologie] exprime aussi les craintes d’une France rurale menacée et la nostalgie d’une France urbaine, bourgeoise […] qui vénère un passé idéalisé. Le folklore et les arts dits populaires deviennent les formes officielles de l’art. La Provence de Frédéric Mistral sert de modèle à [la] politique […].“ (Guillon, 1992: 174) Die Parallele zum Vichy-Regime kristallisiert sich vor allem im letzten Teil des Romans heraus, in dem Deschamps Wertvorstellungen ein neues Gemeinschaftsgefüge fundieren.

6 Auch das Zitat aus der Offenbarung des Johannes, welches das zweite Kapitel mit dem Titel „La chute des villes“ überschreibt, deutet auf diesen biblischen Kontext hin (vgl. Barjavel, 2007: 67).

7 Die „économie générale“ entwickelt Bataille in seinem Essay La Part maudite (2014).

8 Gerade dieses religiöse Motiv weist wiederum Analogien zum nationalistischen Diskurs des Vichy-Regimes auf, in dem die „Idee von ‚Sühne‘ und nachfolgender ‚Erlösung‘“ propagiert wurde und die Niederlage Frankreichs 1940 als „Strafe für die Abkehr von den Grundwerten“ und als Möglichkeit für deren Erneuerung bewertet wurde (vgl. Rousso, 2009: 34).

9 Die Katastrophe widerspricht allen etablierten wissenschaftlichen Grundsätzen, so dass Barjavel in Portins Rede die Kontingenz einer empirisch-experimentellen Wissenschaft thematisiert. Die Wissenschaft trägt somit Züge eines imaginativen Konstrukts, wodurch der Leser an einer Metareflexion über Science fiction selbst teilhat. Wie Roberts in seiner Definition des Genres herausstellt: „Th[e] notion of science as ‚imaginative creation‘ is of the greatest interest to the critic and historian of SF, since SF is itself a more thoroughgoing mode of imaginative creation allied to science.“ (Roberts, 2006: 6) Barjavel regt den Leser entsprechend seiner eigenen Vorstellung von Science fiction zum Denken an, ohne eine einzige Erklärung für das Phänomen absolut zu setzen: „La science-fiction […] c’est tous les genres, c’est le lyrisme, la satire, l’analyse, la morale, la métaphysique, l’épopée. Ce sont toutes les activités de l’esprit humain en action dans les horizons sans limites.“ (Barjavel, 1962: 1)

10 Vgl. zu einer weiterführenden Reflexion des Exzesses in Batailles Theorie den Beitrag von Markus Lenz in diesem Themendossier.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Sara Izzo, « Dystopie als exzessives Gesellschaftsmodell?  »Trajectoires [En ligne], 10 | 2016, mis en ligne le 01 décembre 2016, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/2083 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.2083

Haut de page

Auteur

Sara Izzo

sizzo@uni-bonn.de, Doktorandin in Romanistik/Französische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search