Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHors série 3„Fast täglich ergehen von Seiten ...

Fast täglich ergehen von Seiten des Publikums Anfragen an mich, wo die Grenze sei.“

Die Konstruktion der deutsch-französischen Grenze vor Ort um 1900
Sarah Frenking

Résumés

Les historien.ne.s n’ont pas encore décrit précisément ni à quoi ressemblait la frontière franco-allemande autour de 1900 ni comment elle fonctionnait concrètement. Cet article propose de partir des réflexions de la praxéologie, de la micro-histoire et de l’anthropologie historique pour expliquer la construction de cette frontière. Il souligne l’importance, sur place, des « petits acteurs » dont les pratiques quotidiennes ont créé la frontière et influencé sa perméabilité dans des situations concrètes. Les rapports rédigés par des fonctionnaires d’un rang subalterne – tels que des gendarmes ou des douaniers – contiennent aussi des représentations du territoire et du principe de l’État-nation. L’approche proposée consiste donc en une histoire de l’État-nation par le bas et par les marges.

Haut de page

Texte intégral

1Das Reden über die nationalstaatliche Grenze hat Konjunktur. Oft idealisieren aktuelle Diskurse die Grenze des 19. Jahrhunderts, die selbstverständlich als „territoriale Markierung[...] zur Absicherung von Macht“ gedacht wird, an der der „Hoheitsbereich des einen Staates aufhört und der eines anderen anfängt“ (Kleinschmidt, 2014: o.S.). Ihre Entstehung als „eindeutig markierte, mit Hoheitssymbolen bewehrte und von Polizisten, Soldaten und Zöllnern geschützte Staatsgrenze“ (Osterhammel, 2013: 180) gilt – oft auch HistorikerInnen – als linearer Prozess. Doch wie genau sie aussah und wer sie wie „machte“, ist bislang seltsam unbestimmt: Wie die nationalstaatliche Grenze in die Welt kam, ist erklärungsbedürftig.

2Im Folgenden geht es darum, wie Beamte vor Ort die Fähigkeit entwickelten, Grenzmarkierung und -sicherung zu denken, zu implementieren und zu verwalten. Wie ihre Praktiken die Grenze realisierten, erfahrbar werden und funktionieren ließen, soll unter Rückgriff auf einen praxistheoretischen Ansatz in Verbindung mit Historischer Anthropologie und Mikrogeschichte beleuchtet werden. Die Aufmerksamkeit auf das Handeln und die Erfahrungen von Akteuren in der Grenzregion zu richten, ermöglicht eine Geschichte der Nationalstaatsbildung, die von unten und von den Rändern her gedacht wird. Diese Herangehensweise stellt das Paradigma in Frage, moderne Nationen seien vom Zentrum aus errichtet und in der Peripherie durchgesetzt worden (vgl. Sahlins, 1998: 31). Sie begreift Grenzen nicht einfach als Ergebnis diplomatischer Aushandlung, das dann in einem top-down-Prozess umgesetzt wird. Während jedoch die Rolle der Grenzbevölkerung schon einige Beachtung gefunden hat (vgl. Sahlins, 1998), wurden die lokalen staatlichen Akteure bislang kaum in den Blick genommen.

3Eine Analyse der von unteren Beamten – etwa Forst- und Zollbeamten, Gendarmen und Grenzpolizeikommissaren – an die oberen Behörden – etwa Kreisdirektion oder Bezirkspräsidium – adressierten Berichte und Anfragen gibt Aufschluss über die staatlichen Praktiken vor Ort. Ähnlich einer teilnehmenden Beobachtung „bietet eine mikrohistorische Analyse des Schrifttums der Verwaltung […] die Möglichkeit, sich den Praxisformen von Behörden auch aus der zeitlichen Rückschau anzunähern“ (Becker, 2011: 14f.). Dazu eignen sich Berichte besonders gut, da sie als „materielle Quelle“ gleichsam „beteiligter Partizipant der vergangenen Praxis“ (Haasis und Rieske, 2015: 28) waren – sie zu schreiben war Teil des Verwaltungshandelns. Als spezifische Textsorte mit subjektiven Anteilen ermöglichen sie den Blick auf Deutungsmuster, Handlungsmotivationen oder auf Vorstellungen legitimer Handlungsoptionen. Akten als „klassische Quellen“ staatlicher Verwaltung können mit dieser Perspektive einen anderen Sinn bekommen (vgl. Chatriot, 2006: 15). Nach einer kurzen Einschätzung der bestehenden Forschung soll dies anhand einiger Fallbeispiele dargelegt werden.

Forschungsstand zur „Reichsland“-Grenze

4Weil die Entstehung der deutsch-französischen Grenze 1870/71 in etwa mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs und der Troisième République (1875) zusammenfiel, kann sie als Experimentierfeld nationalstaatlicher Ordnung betrachtet werden. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg und der Annexion Elsass-Lothringens wurde die Grenze in der Landschaft markiert. Diese Markierungen mussten in den folgenden Jahren immer wieder nachgebessert und in Stand gehalten werden. Während Überblicksdarstellungen zum deutsch-französischen Grenzraum (vgl. Harthstone, 1950; Mieck, 2008; Höpel, 2012) die praktische Umsetzung der Grenzziehung vernachlässigen, geben Studien mit lokalem Fokus zwar Aufschluss über Gestalt und Materialität der Grenze, verbinden dies aber kaum mit Prozessen der Nationalstaatsbildung. Sie nehmen Grenzpfähle (vgl. Schlesier, 2007: 153), aber auch Herbergen, Gedenkplaketten oder Denkmäler als punktuelle Visualisierungen der Grenze in den Blick und untersuchen vor allem den Symbolcharakter der Grenze für die AnwohnerInnen (vgl. Schlesier, 2007; Wahl und Richez, 1994). Doch Grenzsteine und -zeichen müssen nicht nur als Symbole, sondern auch als Objekte betrachtet werden, die Handlungen und Handlungsmuster fordern: Ein Blick auf die mit den Objekten verbundenen Praktiken kann die sozialen Prozesse, die die Steine und Pfähle hervorbringen, sichtbar machen.

  • 1 Ein solcher Ansatz für den Zeitraum findet sich lediglich bei Ilsen About (2014) für die französisc (...)

5In diesen eher regionalgeschichtlichen Arbeiten wird die beim Thema Grenzen zuverlässig auftretende Frage nach dem „Offenheitsgrad“ für die „Reichslandgrenze“ mit einem deutlichen Fokus auf Austauschbeziehungen und quasi uneingeschränkter Möglichkeit zur Grenzüberschreitung beantwortet: Ob Tourismus (vgl. Riederer, 2007) oder familiäre Kontakte (vgl. Schlesier, 2007: 150), die Rede von einer „offenen Grenze“, die nur in Ausnahmefällen eine Barriere gegen Güter, Menschen und Ideen (vgl. Riederer, 2007: 210) und selbst in Krisenjahren ohne größere Schwierigkeiten überschreitbar gewesen sei (vgl. Roth, 1994: 134), fällt eindeutig aus. In diesen Darstellungen zur Grenzregion ist die Beschreibung der Grenzwahrnehmung durch die lokale Bevölkerung ausreichend, um die Grenze als äußerst durchlässig zu charakterisieren. Sie nehmen zwar die Verflechtung der Grenzbevölkerung in den Blick, nicht aber die transnationalen, grenzüberschreitenden und dabei Grenze konstruierenden Interaktionen der deutschen und französischen Beamten. Dabei sollten die Anregungen der borderland-studies, nämlich von einer Grenzzone auszugehen und Identitäten, soziale Netzwerke, formelle und informelle Beziehungen auf beiden Seiten der Grenze zu betrachten (vgl. Baud und Schendel, 1997; Wilson und Donnan, 1999: 50), auch auf staatliche Akteure bezogen werden. Erst wenn ihr Umgang mit GrenzgängerInnen detailliert in den Blick gerät, lässt sich herausarbeiten, wie Grenzüberschreitungen stattfanden: So findet in den erwähnten Arbeiten zwar eine „Überprüfung“ der Reisenden Erwähnung, doch die AutorInnen spezifizieren nicht, für welche PassantInnen dies galt, welches Gepäck ins Visier geriet und welche Papiere vorzuweisen waren (vgl. Schlesier, 2007: 153). Die Frage nach dem unterschiedlichen Umgang mit verschiedenen GrenzgängerInnen und ob die Grenze einen unterschiedlichen „Offenheitsgrad“ für potentielle Deserteure, sogenannte „Zigeunerbanden“, als Spione Verdächtigte, TouristInnen oder Handelsreisende hatte, bleibt ebenso unbeantwortet, wie das Handeln der staatlichen Akteure unsichtbar.1 Angesichts dieser Lücken soll hier eine Vorgehensweise vorgeschlagen werden, die einen genaueren Blick auf die Praktiken an der Grenze ermöglicht.

Routinen an der Grenze

6Das Reden über die Grenze, (nationalistische) Diskurse, symbolische Sinnzuschreibungen, internationale Verträge, geschlossen durch Politiker, oder Erlasse, verabschiedet von höheren Verwaltungsbeamten, bringen die Grenze noch nicht hervor. Michel Foucault fordert dazu auf, bei der Untersuchung des Staates von den Menschen, ihren Praktiken und Denkweisen auszugehen (vgl. Foucault, 2004: 366). Als Praktiken können Handlungsweisen und -muster, der Umgang mit Dingen, „routinisierte Formen des [...] Verhaltens“ und „Wiederholungsstrukturen des Alltagslebens“ (Haasis und Rieske, 2015: 14) begriffen werden, die zum Ziel haben, Ordnung zu schaffen. Die Praxistheorie geht davon aus, dass Akteure durch praktisches Handeln soziale Wirklichkeit hervorbringen, bestimmte Formate reproduzieren und verändern (vgl. Dölling 2011: 165). Es geht ihr darum, den Konstruktionscharakter von Geschichte aufzuzeigen und zu untersuchen, wie Praktiken im Detail funktionierten (vgl. Haasis und Rieske 2015: 23, 21). Als derartige Praktiken kommen so das Instandhalten und Kontrollieren der Grenze in den Blick: Die staatlichen Akteure markierten die Grenze in der Landschaft, setzten Steine und Pfähle, bereisten die Grenze und nahmen „Ausforstungen” vor. Sie patrouillierten und kontrollierten an der Grenze, dokumentierten und ahndeten unerlaubte Grenzübertritte, wiesen aus und schoben ab. Dabei ist auch der Umgang mit Objekten wie Grenzsteinen und Hoheitszeichen oder mit Artefakten der Verwaltung von Interesse.

  • 2 ADHR, Fonds de la Kreisdirektion d’Altkirch 03 AL 1/1423-1425. Délimitation de la frontière avec la (...)

7Von diesen Praktiken zeugen Berichte über Grenzsteine, die etwa von Gendarmen oder Forstaufsehern an die übergeordneten Behörden gingen, in denen sie regelmäßig aus eigener Anschauung über einzelne Grenzsteine, die beschädigt oder umgefallen waren, Auskunft gaben. Jeder dieser Berichte erforderte eine Grenzbegehung durch eine binationale Kommission,2 die sich unter anderem aus Vermessungsingenieuren, Katasterbeamten und Oberförstern zusammensetzte. Um eine reibungslose „Grenzsteinrevision“ zu ermöglichen, war eine „Ausforstung“ der Grenzlinie in zwei Meter Breite nötig, bei der Unterholz und Gestrüpp entfernt wurden. Bei erfolgreicher Begehung wurde der Zustand der Steine in Listen übertragen und schließlich ein zweisprachiges Protokoll ausgetauscht, in dem auch festgehalten wurde, ob die deutsche oder französische Seite die Grenzsteine wiederherzustellen habe.

  • 3 ADHR, Fonds de la Kreisdirektion de Colmar 03 AL 1/1175. Délimitations des frontières, entretien de (...)

8Praktiken funktionieren die meiste Zeit gewohnheitsmäßig, unterliegen aber auch Störungen, die Veränderungsdynamiken beeinflussen (vgl. Tanner, 2004: 9). So machten auch regelmäßige irreguläre Grenzüberschreitungen die penible Instandhaltung notwendig: In einem Schreiben des Ministeriums für Elsass-Lothringen wurde ein Vorfall geschildert,3 bei dem ein deutscher Beamter, „der sich zwischen dem deutschen Grenzpfahl und der Grenze befand, von einem französischen Arbeiter angefallen worden [war], weil dieser irrtümlich annahm, daß der Grenzpfahl im Zuge der Grenzlinie stehe und der Beamte sich auf französischem Boden befinde.“ Es wurde angemerkt, dass der Grenzpfahl 13 Meter von der Grenze entfernt stand und, dass der „fragliche Zwischenfall [...] wahrscheinlich vermieden geblieben [wäre], wenn das Hoheitszeichen näher an der Grenze gestanden hätte.“ Als Reaktion darauf sollten die Kreisdirektoren sämtliche Hoheitszeichen auf einen Meter Entfernung an die Grenze heransetzen. Auch andere Fälle der Grenzverletzungen, etwa durch deutsche oder französische Gendarmen oder Soldaten, durch SchmugglerInnen, Brieftauben oder ZivilistInnen, wurden dokumentiert und untersucht. In diesen Konflikten und der anschließenden Reaktion zeigt sich das trial and error der staatlichen Verwaltung bei der Implementierung der Grenze: Es gab ein permanentes Krisenmanagement, wobei die Sorge um die Durchlässigkeit die Verdichtung der Grenze bedingte.

Ermessensspielräume

9Die Berichte zeigen auch, dass hinter nationalstaatlichen Institutionen wie der Grenze Akteure mit einer agency stehen, die nicht nur die Anweisungen „des Staates“ umsetzen. Mit Michael Lipsky lassen sich die Grenzbeamten als street-level bureaucrats bezeichnen, die mit BürgerInnen direkt vor Ort interagierten (vgl. Lipsky, 1980: 3). Diese Exekutivbeamten stehen am Ende einer Kette politischer Prozesse und entwickeln aus normativen Vorgaben konkrete Handlungen oder suchen nach Lösungen bei einzelnen Fällen und Konflikten. Somit gibt es einen Unterschied zwischen der Intention zentraler Stellen und der Praxis lokaler Beamter (vgl. Chatriot, 2006: 15), einen Widerspruch zwischen Kodifizierung und Anwendung (vgl. Bourdieu, 1992: 100). Diese Akteure haben Gestaltungs- und Ermessensspielräume, die daraus resultieren, dass es sich um komplexe Aufgaben handelt, in denen Regeln und Instruktionen nicht angewandt werden können, ohne dass sie etwas Eigenes hervorbringen. Somit sind es die Entscheidungen, Routinen und Methoden der street-level bureaucrats, oft gefällt oder entwickelt, um mit Unsicherheiten und Arbeitsdruck umzugehen, die im Endeffekt die public policies ausmachen (vgl. Lipsky, 1980: xii).

  • 4 ADHR, Fonds de la Kreisdirektion d’Altkirch 01 AL 1/2094. Commissaire de police frontalier à Montre (...)
  • 5 Ebd.

10Insofern brachte sein Handeln innerhalb des Ermessensspielraums den Grenzpolizeikommissar Steinmetz in eine Rechtfertigungssituation. 1906 forderte ihn der Kreisdirektor von Altkirch zu einem Bericht auf,4 nachdem in der Presse zwei Artikel erschienen waren, die Steinmetz unverhältnismäßiges Verhalten anlässlich einer Kontrolle im Grenzbahnhof Altmünsterol vorwarfen. Steinmetz und seine Gendarmen hätten Reisenden, die von den Festlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag in Belfort zurückkehrten, Trikoloren, mit denen sie sich geschmückt hatten, vom Körper gerissen. Diese Zeitungsmeldungen erforderten eine Gegendarstellung des verantwortlichen Grenzpolizeikommissars, der im Bericht versuchte, mit seiner Sicht der Ereignisse zu überzeugen. Er rechtfertigte sein Handeln, indem er Reisende ausmachte, die den Konflikt befeuert hätten – „zweifelhafte Frauenzimmer“ und „kaum vom deutschen Militär zugelassene Burschen“. Hier zeigt sein Bericht eine Unsicherheit im Umgang mit den Reisenden, die auch aus einem Mangel an klaren Anweisungen für die Kontrolle abzuleiten ist: Die Dienstanweisung schrieb lediglich vage vor, dass Grenzpolizeikommissare „zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und zur Ueberwachung des Fremdenverkehrs im Grenzgebiete bestellt“5 waren. Steinmetz hatte, durch die Kontrolle im Grenzbahnhof, der Schwelle zum deutschen Territorium, die „emotional community“ (Rosenwein, 2010: 12) der Nation beschützen wollen, indem er die Ausdrucksformen französischen Nationalgefühls versuchte „verschwinden“ zu lassen. Doch sein Auftreten führte zum Konflikt mit Öffentlichkeit und höheren Behörden. Der Fall zeigt, dass die Grenzbeamten einerseits in einem Rahmen agierten, den sie für ihren Verantwortungsbereich selber absteckten, und andererseits der nationalstaatlich strukturierten institutionellen Logik folgten.

Das Kleine und das Große

11Den Blick auf die alltäglichen Mikropraktiken an der Grenze zu richten, wie es etwa in der Kulturanthropologie verbreitet ist, kann im Sinne der Historischen Anthropologie auch für die Geschichtswissenschaft im Allgemeinen und die Auseinandersetzung mit Nationen und Nationalstaaten im Besonderen produktiv gemacht werden. Denn „Historische Anthropologie stellt die umfassenden […] ‚Groß-Erzählungen’ der Staats- und Nationenbildung in Frage“ (Medick, 2001: 84), und rückt stattdessen Bruchstellen historischer Prozesse in den Blick, die sie in den Wahrnehmungs-, Verhaltens- und Handlungsweisen, im Alltag und der Erfahrung ‚normaler Menschen’ ausmacht (vgl. Medick, 2001: 91). So stellt der Blick auf einzelne Akteure, „beobachtbare Individuen“, zwar den Ausgangspunkt der Untersuchung dar, diese sind aber nicht Objekt der Analyse, sondern ihnen kommt eine instrumentelle Rolle zu (vgl. Tanner, 2004: 18). Im Fall von Staatsbediensteten ist somit „keine noch so geringe administrative Handlung denkbar, die nicht die Souveränität des ganzen Staates in sich trüge.“ (Vismann, 2000: 228). Eine Vielzahl von Fallstudien kann die unteren Beamten als Handelnde mit eigenen Zielen und Strategien hervorheben. Aus der bürokratischen Praxis und den Äußerungen der Beamten lassen sich ihre Sinnhorizonte rekonstruieren und Motive, symbolische Vorstellungen und Semantiken gesamtgesellschaftlicher Diskurse, die sich auf Grenze und Nationalstaat beziehen, herausarbeiten.

12Diese Perspektive überschneidet sich mit der Mikrogeschichte, der es ebenfalls um detaillierte Analysen geht. Mikrogeschichtlich das vermeintlich Unbedeutende in den Blick zu nehmen, heißt nicht, sich nur auf „die kleinen Dinge“ zu konzentrieren, sondern ermöglicht eine „kleinmaßstäbige Beobachtung, um damit einen weiten Horizont zu öffnen“ (Medick, 2001: 87). Deshalb können auch Analysen, die sich auf kleine Räume beziehen – etwa das Ober-Elsass oder verschiedene Grenzstationen oder -übergänge – Makroprozesse sichtbar machen (vgl. Tanner, 2004: 114).

  • 6 ADHR, Fonds du Bezirkspräsidium Ober-Elsass 08 AL 1/427. Délimitation de la frontière avec la Franc (...)

13So im Fall des Fußgendarms Doerflinger, der sich, um Grenzüberschreitungen deutscher Soldaten zu vermeiden, im Juni 1904 an die Kreisdirektion in Colmar wandte:6 Ein zweiter Grenzpfahl müsse am stark frequentierten Grenzpass Col de la Schlucht aufgestellt werden. Doerflinger reichte, um sein Anliegen zu untermauern, eine aufwendige Skizze ein:

Da sich wie in der Anlage ersichtlich die Grenze in schräger Richtung über die Straße und zwischen den Gebäuden hinzieht ist es für einen Fremden äußerst schwer sich zu orientieren, zumal der an der linken Straßenseite aufgestellte Grenzpfahl keine Richtung angibt. […] Fast täglich ergehen von Seiten des Publikums Anfragen an mich, wo die Grenze sei. Mancher, der mit der Örtlichkeit nicht vertraut ist, ist der Meinung die Grenze ziehe sich vom Grenzpfahl quer über die Straße und die Hälfte des französischen Hotels sowie der französischen Restaurationsgebäude befände sich auf deutschem Gebiet.“

14Es sei deshalb dringend notwendig, einen zweiten Grenzpfahl mit einem „Anstrich in der deutschen Farbe“ und der Aufschrift „Grenze“ aufzustellen. Doerflinger hatte sich an die oberen Behörden gewandt, da die fehlende Markierung seine Arbeit erschwerte: Er konnte die Lage auf der Schlucht – dem kleinräumigen Grenzpass – nur kontrollieren, wenn er deutlich auf die Grenze verweisen konnte, die zwischen deutschem und französischen Gebiet unterschied. Die unklare Repräsentation vor Ort stand im Widerspruch zur Linie, die sich in der mit dem Lineal gefertigten Zeichnung und der Formulierung „Grenzlinie“ niederschlug. Somit drückt sich im Schreiben des Gendarms die Idee eines klar umgrenzten nationalstaatlichen Gebietes aus, an dessen Aufrechterhaltung und Sicherung er sich als beteiligt begriff. Durch die Markierung mit Hoheitszeichen (und anderen Objekten) wurde das Territorium vor Ort produziert. Als materielle Spuren schrieben sie sich in den Raum ein (vgl. Brenner, 2009: 362): Den eisernen Pfahl mit dem Bild des Reichsadlers aufzustellen, war eine von zahlreichen Praktiken, das staatliche Territorium zu markieren. Erst durch sie wurde dem kleinen Pass die Bedeutung eines Grenzüberganges verliehen.

15Die Grenze kommt nicht einfach so in die Welt. Sie entsteht aus einem Geflecht von (interagierenden) Akteuren, Praktiken, Objekten und Diskursen. In Anlehnung an Henri Lefebvre, ist das Territorium ein Produkt sozialer Beziehungen (vgl. Brenner, 2009: 365), hervorgebracht durch einen kontinuierlichen Prozess, an dem zahlreiche Akteure beteiligt waren: In diesem Sinne lohnt es, den vermeintlich unbedeutenden Akteuren wie Forst- und Zollbeamten oder Gendarmen systematischer Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, als dies bislang der Fall war. In ihren Berichten, die von individueller Fallbearbeitung oder von Routinen handeln, zeigen sich Reflexionen über die eigene Tätigkeit, Zuschreibungen an GrenzgängerInnen und damit verbundene Vorstellungen von nationaler Loyalität und Zugehörigkeit und der Bedeutung der Grenze. In ihnen wird deutlich, dass die Beamten an Standardisierungsprozesse, etwa durch Protokollverfahren vorgegeben, gebunden waren, aber zugleich auch improvisierten, ihre Ermessensspielräume nutzten und Eigeninitiative bei der permanenten Arbeit an der nationalstaatlichen Grenze an den Tag legten. So wurde der Umgang mit Grenzüberschreitungen einerseits in der Interaktion mit GrenzgängerInnen ausgehandelt, andererseits führten irreguläre Grenzüberschreitungen zu mehr Kontrollen und stärkerer Sichtbarkeit der Grenze. Die Grenze wurde stetig in die Landschaft eingeschrieben, wobei in der Vorstellung der Beamten eine Linie existierte, die sie mit den Praktiken des Markierens, „Ausforstens“ und Bereisens permanent als solche herzustellen versuchten.

16Der Blick auf die alltäglichen Praktiken „kleiner Akteure“, der präzise Fokus auf die kleinen Grenzräume bringt Begriffe von Staat, Nation und Nationalstaat mit sich, die von unten nach oben und von den Rändern her gefüllt werden (vgl. Donnan, Wilson 1994: 11). Eine solche Perspektive erlaubt, infrage zu stellen, ob der „große Gang der Dinge und die wesentliche Struktur vergangener Gesellschaften“ wirklich schon bekannt ist (Schlumbohm, 1998: 19).

Haut de page

Bibliographie

About, Ilsen (2013): Building Lines between Nations. Border-making and Police Practices at the French-Italian Frontier 1890-1914, in: Anteby-Yemini, Lisa, Virginie Baby-Collin, Sylvie Mazzella, Stéphane Mourlane, Cédric Prizot, Céline Regnard und Pierre Sintès, Hg.: Borders, Mobilities and Migrations. Perspectives from the Mediterranean, 19 – 21st Century. Brüssel (Peter Lang), S. 41–55.

Baud, Michiel und van Schendel, Willem (1997): „Towards a Comparative History of Borderlands“, in: Journal of World History, 2, S. 211–242.

Becker, Peter (2011): Sprachvollzug. Kommunikation und Verwaltung, in: Ders., Hg.: Sprachvollzug im Amt. Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts. Bielefeld (Transcript), S. 9–42.

Bourdieu, Pierre (1992): Die Kodifizierung, in: Ders.: Rede und Antwort. Frankfurt a. M. (Suhrkamp), S. 99–111.

Brenner, Neil und Elden, Stuart (2009): “Henri Lefebvre on State, Space, Territory“, in: International Political Sociology, 3, S. 353–377.

Chatriot, Alain (2006): „Introduction. L’État, un objet paradoxalement neuf pour l’histoire politique contemporaine française“, in: Ders. und Dieter Gosewinkel, Hg.: Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich 1870-1945. Les figures de l’État en Allemagne et en France. München (De Gruyter), S. 7–17.

Dölling, Irene (2011): „Pierre Bourdieus Praxeologie. Anregungen für eine kritische Gesellschaftsanalyse“, in: Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, 110, S. 163–176.

Donnan, Hastings und Thomas M.Wilson (1994): Border approaches. Anthropological perspectives on frontiers. Lanham (University Press of America).

Dies. (1999): Borders. Frontiers of Identity, Nation and State.Oxford (Berg Publ Inc.)

Foucault, Michel (2004): Sécurité, territoire, population, Cours au Collège de France 19771978. Paris (Seuil).

Haasis, Lucas und Konstantin Rieske, Hg. (2015): Historische Praxeologie. Dimensionen vergangenen Handelns. Paderborn (Schöningh).

Harthstone, Richard (1950): „The Franco-German Boundary of 1871“, in: World Politics, 2, 2, S. 209–250.

Höpel, Thomas (2012): „Der deutsch-französische Grenzraum. Grenzraum und Nationenbildung im 19. und 20. Jahrhundert“, in: Europäische Geschichte Online (EGO) http://www.ieg-ego.eu/hoepelt-2012-de (zuletzt aufgerufen am 2.5.2015)

Kleinschmidt, Christoph (2014): „Semantik der Grenze“, in: Das Parlament. Aus Politik und Zeitgeschichte, 4.5, o.S.

Lipsky, Michael (1980): Street-level bureaucracy. Dilemmas of the Individual in Public services. New York (Russel Sage Foundation).

Medick, Hans (2001): „Quo vadis Historische Anthropologie? Geschichtsforschung zwischen Historischer Kulturwissenschaft und Mikro-Historie“, in: Historische Anthropologie. Kultur, Gesellschaft, Alltag, 9.1, S. 78–92.

Mieck, Ilja (2003): „Der deutsch-französische Grenzraum“, in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 30.3, S. 1–26.

Osterhammel, Jürgen (2013): Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. München (Beck).

Riederer, Günter (2007): „Staatsgrenze, touristisches Ausflugsziel und Ort der Begegnung. Deutsche und französische Grenzerfahrungen am Col de la Schlucht im Elsass“, 1871–1918, in: Duhamelle, Christophe, Andreas Kossert und Bernhard Struck, Hg.: Grenzregionen. Ein europäischer Vergleich vom 18. bis 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. (Campus), S. 203–224.

Rosenwein, Barbara H. (2010): „Problems and Methods in the History of Emotions“, in: Passions in Context. Journal of the History and Philosophy of the Emotions, 1, o. S.

Roth, François (1994): „La frontière franco-allemande 1871-1918“, in: Haubrichs, Wolfgang und Reinhard Schneider, Hg.: Grenzen und Grenzregionen. Frontières et régions frontalières. Borders and Border Regions. Saarbrücken (Saarbrücker Druckerei und Verlag), S. 131–145.

Sahlins, Peter (1998): „State formation and national identity in the Catalan borderlands during the eighteenth and nineteenth centuries“, in: Wilson, Thomas M. und Hastings Donnan, Hg.: Border identities. Nation and State at international frontiers. Cambridge (Cambridge University Press), S. 31–61.

Schlesier, Stephanie (2007): „Vereinendes und Trennendes. Grenzen und ihre Wahrnehmung in Lothringen und preußischer Rheinprovinz 1815–1914“, in: François, Etienne, Jörg Seifarth und Bernhard Struck, Hg.: Die Grenze als Raum, Erfahrung und Konstruktion. Deutschland, Frankreich und Polen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M. (Campus), S. 135-161.

Schlumbohm, Jürgen (1998): Mikrogeschichte Makrogeschichte. Komplementär oder inkommensurabel? Göttingen (Wallstein).

Tanner, Jakob (2004): Historische Anthropologie zur Einführung. Hamburg (Junius).

Vismann, Cornelia (2000): Akten. Medientechnik und Recht. Frankfurt a. M. (Fischer).

Wahl, Alfred und Jean-Claude Richez (1994): L’Alsace entre France et Allemagne. 18501950. Paris (Hachette).

Haut de page

Notes

1 Ein solcher Ansatz für den Zeitraum findet sich lediglich bei Ilsen About (2014) für die französisch-italienische Grenze. Er beschreibt die Herausbildung von Überwachungspraktiken, die Zusammenarbeit der Gegenspionage-Polizei mit lokalen Gendarmen, Polizei-, Forst- und Zollbeamten und die Entwicklung von Identifizierungstechniken.

2 ADHR, Fonds de la Kreisdirektion d’Altkirch 03 AL 1/1423-1425. Délimitation de la frontière avec la France, entretien des pierres bornes, police des frontières, violations de frontière 1887-1914.

3 ADHR, Fonds de la Kreisdirektion de Colmar 03 AL 1/1175. Délimitations des frontières, entretien des pierres bornes 1871-1912.

4 ADHR, Fonds de la Kreisdirektion d’Altkirch 01 AL 1/2094. Commissaire de police frontalier à Montreux-Vieux.

5 Ebd.

6 ADHR, Fonds du Bezirkspräsidium Ober-Elsass 08 AL 1/427. Délimitation de la frontière avec la France.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Sarah Frenking, « Fast täglich ergehen von Seiten des Publikums Anfragen an mich, wo die Grenze sei.“ »Trajectoires [En ligne], Hors série 3 | 2017, mis en ligne le 17 juillet 2017, consulté le 19 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/2350 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.2350

Haut de page

Auteur

Sarah Frenking

sarahfrenking@aol.com, Doktorandin der Geschichtswissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search