Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros4PostkolonialZum Kanon der postkolonialen Lite...

Postkolonial

Zum Kanon der postkolonialen Literatur

Hella Straubel

Zusammenfassungen

Der Artikel will zeigen, inwiefern die Überlegungen des postkolonialen Theoretikers Homi K. Bhabha auf die Kanondebatte anwendbar sind. Dabei werden zunächst seine grundlegenden Kategorien (Hybridität, Alterität, third space) vorgestellt und dann mit dem traditionellen Kanonverständnis des Literaturwissenschaftlers Harold Blooms konfrontiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass diese Übertragung nur bedingt möglich und fruchtbar ist, Bhabha mit der Öffnung des Diskurses für innovative Fragestellung aber die Grundlage zu interessanten Auseinandersetzungen gelegt hat.

Seitenanfang

Volltext

1Die Situation ist paradox: Lehrende und Studierende sehen sich im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge mehr und mehr mit prüfungsrelevanten Leselisten und zu beherrschenden Minimalkanons der Forschungsliteratur gegenüber; und mehr denn je werden eben diese einer radikalen kulturwissenschaftlichen Revision unterzogen. Kanon und postkoloniale Dekonstruktion – die Konzepte scheinen unversöhnlich und sind doch komplementär. Denn die augenblicklich so häufig formulierte postkoloniale Kritik des, um beim Beispiel zu bleiben, verbreiteten Kanons „klassischer“ Autoren ist problematisch, erfolgt sie doch ohne Prüfung der Möglichkeitsbedingungen einer solchen Anwendung. Der vorliegende Artikel will sich mit genau diesem Problem auseinandersetzen und anhand der Kriterien Homi K. Bhabhas die Frage nach der Notwendigkeit einer postkolonialen Kanonrevision stellen. Dafür wird zunächst Bhabhas Die Verortung der Kultur kurz zusammengefasst, bevor sie mit einer der letzten großen Kanonerzählungen (Harold Bloom) konfrontiert wird. Anschließend wird die postkoloniale Kritik an den politischen Implikationen einer solchen Erzählung aufgezeigt. Diese Gegenüberstellung soll es im dritten Textabschnitt erlauben, Schlussfolgerungen für die Möglichkeit eines postkolonialen Kanons zu ziehen. Im letzten Teil kommen wir dann auf die Frage der Anwendbarkeit des postkolonialen Instrumentariums auf die Kanonfrage zu sprechen.

Die postkoloniale Kondition

  • 1 Vgl. etwa die Übersicht in Maria de Mar Castro Varela und Nikita Dhawan : Postkoloniale Theorie : E (...)
  • 2 Die berechtigte Kritik an Bhabhas Arbeit, der Vorwurf der Homogenisierung und mangelnden Historizit (...)

2Hier geht es nicht um eine grundlegende Kritik am Postkolonialismus als theoretischem Ansatz der Kulturwissenschaften, das wurde an anderer Stelle bereits hinlänglich getan1, und auch nicht um die sich anschließende Frage nach der Verortung der Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft. Ausgehend von den Thesen Homi K. Bhabhas (Bhabha, 1994) will sich der Artikel vielmehr mit der konkreten Anwendbarkeit des postkolonialen Theorieansatzes auf ein einzelnes literaturwissenschaftliches Problem beschäftigen. Bhabhas Arbeit als Ausgangspunkt unserer Überlegungen zu machen, bietet sich dabei besonders an, da er den Versuch unternommen hat, fundamentale gedankliche Gegensatzpaare (wie sie etwa bei Fanon und auch bei Said noch auftauchen) aufzulösen.2 Mit diesem Ansatz kann daher nach dem Kanon als Funktionsprinzip gefragt werden ohne auf konkrete Beispiele (wie den „Orientalismus“, vgl. Said, 1981) zurückzugreifen und, wie im Folgenden zu sehen sein wird, auch ohne dem „westlichen Kanon“ einen Korpus des „Subalternen“ (vgl. Spivak, 1988) entgegenzusetzen. Es geht eben darum zu zeigen, dass die Bemühungen um Dekonstruktion, wie sie der Postkolonialismus unternimmt, für die Kanondebatte nur bedingt fruchtbar sind.

  • 3 The intervention of postcolonial or black critique is aimed at transforming the conditions of enun (...)

„Die Intervention der postkolonialen oder schwarzen Theorie zielt auf die Transformation der Äußerungsbedingungen auf der Ebene des Zeichens [...]. Ihre kritische Haltung zur Moderne besteht darin, dass sie die signifizierende Beziehung zu einer disjunktiven ‚Gegenwart’ neu definiert; sie inszeniert die Vergangenheit als Symbol, Mythos, Erinnerung, Geschichte, das Überkommene, aber dabei handelt es sich um eine Vergangenheit, deren iterativer Wert als Zeichen die ‚Lehren der Vergangenheit’ mitten in die Textualität der Gegenwart neu einschreibt.“ (Bhabha, S. 371)3

  • 4 Hier ist vor allem an die klassische Trias class / race / gender und deren (literatur-)theoretische (...)

3In Die Verortung der Kultur versucht Homi K. Bhabha, gedankliche Oppositionspaare (innen/außen, eigen/fremd usw.), die er als Grundlage der kritischen Theorie des Westens ausmacht, einer Revision zu unterziehen. Er liest sie als Texte und versucht, sie über die Kategorie der différance aufzubrechen und so Raum für Neues zu schaffen. Es sollen Hybridität und ein thirdspace entstehen, Differenz soll Diversität ersetzen. Das Ziel ist die Schaffung eines Nicht-Ortes (de Certeau), eines offenen Raumes, der dem Anderen eine gleichberechtigte, nicht mehr nur eine marginale Existenz zuerkennt. Zu diesem Zwecke definiert Bhabha das Iterative als neue Zeitlichkeit. Ob Text, Nation oder Kultur, alle diese Konstruktionen werden performativ begriffen, als Erzählungen. Dieses Verständnis ermöglicht den zitierten Wechsel vom Symbolischen zum Zeichenhaften und damit ein re-entry des Vergangenen in die Textualität der Gegenwart. In einem weiteren Schritt ist es so ebenfalls möglich, das koloniale Verhältnis zu einem Machtverhältnis zu abstrahieren, das auf jede Form der Konfrontation von Majoritäten- und Minoritätendiskurs anwendbar ist.4 Daraus folgt, dass die kritische Stellungnahme des Westens zu seiner Selbst- und Weltwahrnehmung kein Akt historischer Aufarbeitung, sondern gegenwärtigen Begreifens ist. Der Kolonialismus ist keine historische Angelegenheit, sondern eine immer wieder aktualisierte Form des Wirklichkeitsverständnisses (und in der Spielart des „Neokolonialismus“ auch eine wirtschaftliche Realität (Bhabha, 1994: 30)).

  • 5 Vgl. Bhabhas resümierendes Schlusskapitel (Bhabha, 1994 : 338-367, insbesondere 360ff).

4Die westliche kritische Theorie kommentiert also nicht nur das politische, kulturelle oder ökonomische Geschehen. Durch die Aktualisierung und Anwendung überlieferter Konzepte ist sie vielmehr entscheidend an deren Perpetuierung beteiligt und muss sich, so die Forderung des Postkolonialismus, ihrer politischen Bedeutung bewusst werden. Doch das Verhältnis von Unterdrücktem und Unterdrücker, ‚erster’ und ‚dritter’ Welt, ist kein einfaches Dominanzverhältnis. Wenn Bhabha das Machtgefüge zwischen Kolonialisiertem und Kolonialisierendem mit Foucault als „rapport de forces“ (also als Wechselbeziehung, in der beide Seiten das bestehende Machtverhältnis tragen) und mit Freud als Fetischbeziehung zuerst dekonstruiert, um es dann in neuer Komplexität (iterativ) zu rekonstruieren, zeigt er, wie einfaches binäres Gegensatzdenken postkolonial aufgelöst werden kann, ohne es, einem weiteren westlichen Denkschema folgend, dialektisch aufzuheben.5

  • 6 Vgl. die Zusammenfassung zum Kanon in (Ehrlich u.a., 2007 : 7-21).
  • 7 The postcolonial perspective forces us to rethink the profound limitations of a consensual and col (...)

5Führt man diese Überlegungen mit der Kanondebatte zusammen, ergibt sich folgender Ausgangspunkt: Jeder kulturelle Kanon basiert scheinbar auf dem Prinzip von Einschluss und Ausschluss und bietet sich damit der (postkolonialen) Lektüre und Dekonstruktion an. Da jeder Kanon, vereinfachend zusammengefasst, der Prägung und Festschreibung kultureller Identität dient6, ist eine solches Vorgehen sogar naheliegend: In der postkolonialen Theorie gilt es, Konzepte wie das homogener nationaler Kulturen, konsensbasierter und nahtloser Übermittlung historischer Traditionen oder ‚organisch’ gewachsener ethnischer Gemeinschaften grundlegend neu zu definierten. Die Erzählung der kulturellen Identität und mit ihr die des Kanons (beides Vorstellungen einer einheitlichen, nationalen, gewachsenen Kultur) wird fürderhin durch einen Raum der Hybridität ersetzt.7

6Diese Annahme führt zu zwei grundsätzlichen Fragen. Erstens: Ist ein (literarischer) Kanon ein institutionell verankertes Machtmittel, d. h. Ausdruck kultureller Hegemonieansprüche oder handelt es sich um eine Reihe objektiv ästhetisch wertvoller (und also eventuell genuin apolitischer, vgl. Bloom, 1994) Kunstwerke, die einzig durch ihre Qualität zu kulturellen Referenztexten werden? Oder anders formuliert: Gibt es so etwas wie eine ‚ästhetische Qualität’ des Werkes, das Teil seiner Essenz ist, also in gewisser Weise objektiv, zeitlos und universell, oder gehört es nicht vielmehr zu seiner Existenz, ist also an Realisierung und Aktualisierung, mithin an eine Institution, gebunden? Und zweitens: Können wir vom Kanon überhaupt als von einer geschlossenen Erzählung sprechen?

7Zur Beantwortung dieser Fragen muss zunächst eine weitere geklärt werden: Sprechen wir mit der Rede vom Kanon von interner oder externer Repräsentation? Ist der Stein des postkolonialen Anstoßes ein Kanon, der nach innen wirkt, der Hegemonie mit dem Ziel beansprucht, die kulturelle Homogenität einer Gesellschaft zu sichern oder geht es um einen nach außen wirksamen Kanon, der die kulturelle Identität des frankophonen Sprachraums etwa gegen jene des anglophonen oder deutschsprachigen abgrenzt? Die Vermutung liegt nahe, dass in der Kritik innerer und äußerer Kanon vermischt werden. Hybridität zum Beispiel kann nicht gewinnbringend gefordert werden, wenn sie sich auf mehr als einen Kulturraum, den postkolonialen Commonwealth zum Beispiel, richtet. Soll sie wirksam werden, muss sie nach innen wirken, Vielfalt gegen etwaige Hegemoniebestrebungen setzen. Die Kategorie des Anderen droht jedoch inhaltslos zu werden, wird sie nach außen angewandt, wenn man aus ihr, überspitzt gesprochen, die Forderung ableitet, alle Sprachen und alle Epochen in einem Kanon der Literatur gleichberechtigt zu Wort kommen zu lassen. Nun ist dies aber auch, anders als konservative Kritiker wie Bloom es vielleicht annehmen, keinesfalls Ziel des dekonstruierenden Denkens.

Politik der Ästhetik

  • 8 Culture as a strategy of survival“ (Bhabha, 1994 : 247).

8Das Reden des Postkolonialismus ist ein politisches. Es ist ein Angriff auf die Idee der Ästhetik, der Kultur als Akt des sozialen Überlebens versteht.8 Jede Art von Kanon (als Ausdruck einer „organisch gewachsenen“ Tradition) wird somit als Mittel kolonialer Machtausübung verstanden. Wir können das Problem etwa am Beispiel einer stark rezipierten literaturwissenschaftlichen Arbeit zum Kanon (Harold Blooms The Western Canon) illustrieren: Bloom stellt hier in deutlicher polemischer Abgrenzung zum Poststrukturalismus einen Kanon der westlichen Literatur auf, der für ihn, so das Postulat, einzig und allein aus ästhetischen Gründen Verbindlichkeitswert hat. Mit diesem Rückzug auf das (nicht näher definierte) ‚Ästhetische’ als zentralem Kanonizitätskriterium geht das strikte Zurückweisen aller Öffnungsversuche des Kanons aus politischen Gründen (sei es von Seiten der gender, african-american, queer oder sonstiger studies) einher. Politik (im weitesten Sinne als jede Form gesellschaftlichen Engagements) und Literatur sind ihm zwei geschiedene Sphären.

9Doch wie ist die Schärfe der Auseinandersetzung zu verstehen? Warum sieht Bloom sich genötigt, eine so deutliche und polemische Distanzierung von poststrukturalistischen Theorien vorzunehmen, wie er es tut, und warum greifen diese einen solchen Kanonisierungsversuch überhaupt an? Problematisch mag vielleicht nicht das Aufstellen eines Lektürekanons durch einen weißen, bürgerlichen, englischsprachigen Literaturprofessor für seine weißen, bürgerlichen, englischsprachigen Leser sein. Problematisch werden in postkolonialer Lesart die Einbettung, die das Werk genießt, sowie die Übertragung, die im Anschluss daran geschieht. Der Western Canon hat ganz offensichtlich nur eine eingeschränkte Gültigkeit, das würde auch Bloom wohl nicht bestreiten und das legt der Titel ja bereits nahe: Es handelt sich um eine europäisch-nordamerikanische Lektüreliste. Schon aus germanistischer oder romanistischer Sicht lassen sich Blooms Textauswahl, etwa die Dominanz der englischsprachigen Literatur (allen voran Shakespeares), und seine einzelnen Textinterpretationen dabei in Frage stellen.

10Die eigentliche Schwierigkeit liegt jedoch im akademischen Rahmen, in welchem das Werk erscheint. Die Autorität, welche beispielsweise die Universität Harvard als institutionelle Trägerin dieser Publikation verleiht, und Verbreitung dieser Publikation in einem Wissenschaftsdiskurs, der sich universell gibt, machen diese Form des nach außen Tragens aus postkolonialer Sicht streitbar. Die diskursive Vormachtstellung des Westens und der Duktus der Wissenschaftlichkeit erwecken den Eindruck, seine kulturwissenschaftlichen Arbeiten beanspruchten eine den naturwissenschaftlichen vergleichbare Objektivität und Universalität. In diesem problematischen Übergang liegt das ganze Problem der postkolonialen Kanondebatte: Der Export westlicher Kulturvorstellungen, die Institution Kanon also, wird (zu Recht?) kritisiert; die Kritik richtet sich aber, zumindest in der englischsprachigen Form des Postkolonialismus, paradoxerweise vor allem gegen den Korpus, der diesen Kanon bildet, als würden die Texte von sich aus kulturelle Hegemonie fordern. Wir finden ein ähnliches Vorgehen in der Auseinandersetzung um Bloom, in der die postkoloniale Kritik sich nicht gegen die Art und Weise der Verbreitung seiner Theorie richtet, sondern auf dessen Textauswahl. Daher Blooms Insistieren auf der elitären Geschlossenheit des Kanons als eines Wesensmerkmals.

  • 9 „Die Frage ‚Was tun?’ muß die Macht des Schreibens, seinen metaphorischen Charakter und seinen rhet (...)
  • 10 ...why the West carries and exploits what Bourdieu would call ist symbolic capital.“ (Bhabha 1994  (...)
  • 11 Vgl. DissemiNation (Bhabha 1994 : 212f).

11Auch Homi K. Bhabha sieht eigentlich in der Diskursform des Westens das koloniale Problem, wenn er explizit auf die Macht der Sprache aufmerksam macht, auf ihre Fähigkeit, „das Soziale zu definieren“9, d. h. die Möglichkeit, durch den wissenschaftlichen Diskurs neue Räume zu öffnen, Räume, die dem Dritten Platz lassen. Die Sprachkritik der postkolonialen Theorie richtet sich auf den diskursiven Rahmen der Kanondebatte, um hier implizite Herrschaftsstrukturen aufzudecken. Gezeigt werden soll, „daß der Westen das besitzt und ausbeutet, was Bourdieu als symbolisches Kapital bezeichnen würde“ (Bhabha, 2000: 32)10 und deswegen ein Aufbrechen kanonischer Denkmuster überhaupt nötig ist. Dies ist eine Kritik an der Wissenschaft, daran, was mit literarischen Texten gemacht wird, nicht an den Texten selbst. Das Phänomen der Kanonisierung ist damit nicht erklärt, kann es auch nicht werden. Und dennoch finden wir ausgehend von diesen Überlegungen zumeist die Forderung nach einem Umschreiben des Kanons, seiner Öffnung für Minderheitendiskurse, für das Subalterne. Die postkoloniale Theorie verschiebt das Problem der Existenz eines Werkes (seiner Aktualisierung) in den ‚dritten Raum’. Hinterfragt werden Inhalte, gute oder schlechte, auf der Suche nach der Möglichkeit einer heterogenen, Alterität bejahenden Kultur11 – eine Idee, die das (westliche) Konzept der kulturellen Identität natürlich sprengen muss, die aber im Zusammenhang mit den Werken fehl am Platze ist. Hier findet die problematische Vermischung statt: Obwohl die Institution Kanon verhandelt werden soll, findet die Abarbeitung an den Texten statt.

Kanonbildung als Machtinstrument

  • 12 Much more significantly, we are faced with the challenge fo reading, into the present of a specifi (...)
  • 13 Man denke hier auch an Benjamins Jetztzeit als Überlegung zur Konstruiertheit von (Literatur-) Gesc (...)

12Hinter dieser Vermischung steht jene erste Frage der Kanonforschung, die wir oben bereits angesprochen haben: das Problem der Kanonbildung. Dabei stehen sich freilich zwei scheinbar unvermittelbare Interpretationen des Phänomens Kanon gegenüber, die man schematisierend in der Opposition class/race/gender-Theoretiker vs. Harold Bloom (als Beispiel einer eher konventionellen Kanontheorie) fassen kann. Jene Interpretation, die ihn als institutionelles Machtinstrument versteht12, und jene, die in ihm in erster Linie Prozesse literaturinterner Reihenbildung auf der Grundlage ästhetischer Kriterien sehen. Ist Kanon ein gesellschaftliches Produkt oder von Dichtern gemacht? Bhabha hebt die Zeichenhaftigkeit der Gegenwart hervor, die die Moderne iterativ und die ständige Selbstreflexion des Diskurses möglich und nötig macht (Bhabha, 1994: 359-360). Die Einsicht in eine solche Verhandlungsbedürftigkeit ist keine Erkenntnis der Postkolonialisten. Auch die Einsicht, dass die Bereiche Kunst und Gesellschaft ineinander verflochten sind, ist keine neue: Wir lesen sie bereits bei Mme de Staël und Hippolyte Taine, und auch die Soziologie des frühen 20. Jahrhunderts (Simmel, Weber) widmete sich dem Thema. Spätestens seit dem Prager literaturwissenschaftlichen Strukturalismus hat sie auch Eingang in die Literaturwissenschaft gefunden.13 Nicht nur Geschichte, auch Kunst kann ebenso als Zeichen gelesen werden, das als ästhetisches Objekt immer nur in dem Verhältnis zur es umgebenden Gesellschaft existiert, zum „Kollektivbewusstsein“, in das es als semiotisches Faktum eingeschrieben ist (Mukařovský, 1987: 138-148).

  • 14 Vgl. Bhabhas Verständnis des kulturellen Zeichens in den Literaturinterpretationen im Laufe des Buc (...)
  • 15 Zu äußerem/innerem Kanon vgl. Willems, 2000.

13Natürlich ist der Dichter ein Teil der Gesellschaft und in seinem Schreiben von dieser abhängig; dass es dennoch einen unbestimmbar bleibenden Rest von Individualität gibt, räumt auch Bourdieu ein, wenn er von „êtres bâtards“ spricht, die die großen künstlerischen Revolutionen voran brächten (Bourdieu, 1998: 163). Dieses Spannungsfeld, die Frage, ob ein Text als Produkt eines genialen Geistes oder gesellschaftlicher Prägung und Machtverhältnisse verstanden wird, ist der eigentlich interessante Punkt der Kanondiskussion. Sie versucht dem nachzuspüren, was gemeinhin als ästhetische Qualität bezeichnet wird. Das Interesse der postkolonialen Theorie entfernt sich jedoch davon und setzt einen völlig anderen Schwerpunkt. Ihr geht es darum zu zeigen, dass die „Erzählungen“ des Westens allesamt mit politischen Interessen verquickt und also grundlegend zu überdenken seien. Was für Ökonomie und Geschichtsschreibung gelte, wolle man auch auf die Kunst anwenden. Diese Kritik ist keineswegs ungerechtfertigt – natürlich kann ein Kanon als kulturelles Machtinstrument dienen. Problematisch ist es jedoch, dass man versucht, der Vermittlungsinstanz über die Kritik der Vermittlungsinhalte beizukommen. Die neue Weltliteratur müsste nach Bhabha eine der Grenzlagen, der Alterität sein.14 Die Frage nach der Konstituierung dieser Weltliteratur, ob Genie oder Gesellschaft, ist nachrangig, wenn die Institution insgesamt hinterfragt wird. Der postkoloniale Vorwurf ist ein Vorwurf an die Literaturinterpretation, an die Lektüre und Kritik von Texten sowie an die Rolle, die sie in der Gesellschaft zugewiesen bekommen. Es ist eine Kritik der äußeren Kanonbildung, nicht der inneren.15 Und dennoch steht das Ziel der Kanonänderung / -erweiterung anstelle jenes logischeren Ziels seiner Abschaffung.

14Die zentrale Forderung der postkolonialen Kanontheorie wäre, ausgehend vom Postulat seiner hermetischen Abgeschlossenheit (Bloom), die der radikalen Öffnung. Dahinter steht freilich die Frage, ob ein „offener“ Kanon möglich ist. Die Antwort darauf, sowohl von Bloom als auch seitens des Postkolonialismus, muss lauten: Ja, weil jeder Kanon mit der uns zugewandten Seite der Zukunft (Bhabha) offen ist. Betrachtet man das Phänomen des literarischen Kanons aus einer Position der radikalen Gegenwärtigkeit, zeigt sich, dass er keineswegs geschlossen ist. Kanonbildung ist flexibel. Schon die begriffliche und konzeptuelle Vielfalt, die sich in der literaturwissenschaftlichen Kanondebatte entwickelt hat, gibt von der großen Bandbreite der Lesarten einen ersten Eindruck. Das Reden von Kanon, Gegenkanon, Negativkanon usw. macht deutlich: Es handelt sich mitnichten um eine geschlossene Erzählung, sondern um ein komplexes, wandelbares Phänomen (vgl. Heydebrand, 1998). Oder, systemtheoretisch ausgedrückt: Kanon kann als autopoeitisches System verstanden werden, das sich wesentlich durch die Dialektik von Stabilität und Flexibilität, Historizität und Normativität, Konsistenz und Konstruktion konstitutiert (Hermanns, 2007). Kein Funktionsprinzip erscheint ohne sein Gegenteil. Daher kann auch der Kanon nicht abgeschafft werden: Er muss als Objekt der Auseinandersetzung bestehen bleiben. Selbst Derrida hat die von ihm dekonstruierten Autoren nicht de-kanonisiert, allenfalls re-kanonisiert. Im Widerspiel von Konstruktion und Dekonstruktion sind Kanon und Postkolonialismus komplementär.

15Vereinfacht gesprochen: Seit ehedem gelten Offenheit und Vielfalt als Kriterien literarischer Qualität, da sie Anschlussfähigkeit und damit künstlerische Reihenbildung ermöglichen. Anschlussfähigkeit wiederum ist Verhandlungssache und damit prinzipiell offen für das Andere. Gerade eine theoretische Annäherung, die das literarische Erbe als Nicht-Ort versteht, als Raum und nicht als Tradition, kann zu dieser Auffassung führen. Kanon hat einen Doppelcharakter, er ist Institution und Performanz, das macht seine Vielfalt und seinen theoretischen Reiz aus.

Die Anwendbarkeit der Konzepts

  • 16 Postkoloniale Theorie im weiteren Sinne kann auch ein relevanter Ansatz für jene Texte sein, die et (...)
  • 17 Vgl. Ruthner, 2001. Für einen kurzen Überblick über die Forschungsentwicklung vgl. Dürbeck, 2008.

16Was sind nun die Möglichkeiten, die die postkoloniale Theorie der literaturwissenschaftlichen Forschung öffnet? Mit Blick auf Deutschland ist man schnell verleitet, die postkoloniale Problematik als wenig relevant einzuschätzen, da die deutsche Kolonialgeschichte kurz und wenig wirkungsmächtig ist. Das mag im Vergleich zu den großen Kolonialmächten des 19. Jahrhunderts (England und Frankreich) auch durchaus stimmen. Dieser Einwand vernachlässigt aber die Übertragbarkeit der postkolonialen Fragestellung: Ihr theoretisches Instrumentarium erlaubt es, über sie hinaus auf andere Problemkreise, in denen ein Machtverhältnis Unterdrücker und Unterdrückte schafft, zu abstrahieren. Das zeigt auch die vielfältige Entwicklung des Forschungsfeldes seit den 1990er Jahren. So finden sich Studien zur kulturellen Kolonisation eines Landes ‚nach innen’ (als kulturelle Homogenisierung), zur Kolonialisierung als Kultur, Dekolonialisierung, Migrationsliteratur16 usw.17 Doch macht sie das sogleich zu einer prinzipiell auf alle Texte anwendbaren Theorie?

17Einen kurzen Überblick über die literaturwissenschaftlichen Überlegungen zur Anwendbarkeit postkolonialer Theorien jenseits der Kolonialproblematik gibt zum Beispiel Anna Babka in ihrem Text „‚In-side-out’ of the Canon“ (2006). Hier wird deutlich, was oben bereits angeklungen ist: Das Erweiterungsargument, das vorgebracht werden kann, um die Übertragbarkeit der postkolonialen Theorie zu begründen (sie diene dazu, Wissenschaft als wirklichkeitskonstruierendes, nicht nur -beschreibendes Phänomen aufzufassen), führt eigentlich einfach zurück zu poststrukturalistischen Ansätzen der Dekonstruktion etwa, zu Bourdieu, Foucault, Derrida usw. Die postkoloniale Lektüre ist eine Lektüre der Bloßlegung von Machtverhältnissen (sei es im Hinblick auf Rasse, Klasse oder Geschlecht) und der différance. Diese Öffnung durch Dekonstruktion, die der Postkolonialismus im Methodischen unternimmt, ist vielleicht als sein größtes Verdienst anzusehen. Homi K. Bhabha zeigt, wie die avancierten Theorien der französischen Theoretiker fruchtbar gemacht werden können. Man muss sich des beschränkten Geltungsrahmens allerdings bewusst sein. Das heißt, die postkoloniale Analyse und Interpretation mag für koloniale Texte, auch solche, die es nur im weitesten Sinne sind, durchaus interessante neue Perspektiven öffnen. Angewandt auf andere Texte jedoch kann sie als eigene Theorie nur bedingt wirkungsvoll sein, da das methodische Hin- und Hergerissensein zwischen marxistischen und poststrukturalistischen Ansätzen schlussendlich nur wieder auf diese selbst zurückführt und eine Interpretation im einen oder anderen Sinne produziert. Eine fruchtbare Kanondiskussion sollte also eher nach dem Wie, Warum usw. des Kanons fragen, denn sich auf die Politisierung der Inhalte zu stürzen. Der oben angesprochene Doppelcharakter des Kanons mag ein Grund für die oszillierende Kanonkritik des Postkolonialismus und die Polemik der theoretischen Auseinandersetzung sein. Sie ist darüber hinaus aber vor allem eine Möglichkeit, beide Theorien, Dekonstruktion ebenso wie Bloom, miteinander in einen produktiven Dialog zu setzen.

Seitenanfang

Bibliografie

Babka, Anna (2006): „In-side-out“ the Canon, in: Bidwell-Steiner, Marlen und Karin S. Wozonig (Hg.): A Canon of Our Own. Innsbruck (StudienVerlag), S. 117-132. http://www.kakanien.ac.at/beitr/theorie/ABabka1.pdf (Zugriff 22.10.2010).

Bhabha, Homi K. (1994): The Location of Culture. London, New York (Routledge).

--- (2000): Die Verortung der Kultur. Tübingen (Stauffenburg).

Bloom, Harold (1994): The Western Canon: The Books and Schools of the Ages. New York (Harcourt Brace).

Bourdieu, Pierre (1992, 1998): Les règles de l’art. Genèse et structure du champ littéraire. Paris (Seuil).

Certeau, Michel de (1988): Kunst des Handelns. Berlin (Merve).

Dürbeck, Gabriele (2008): Postkoloniale Studien in der Germanistik – Periodisierung und Perspektiven. Literaturkritik.de, 6. http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=11956&ausgabe=200806 (Zugriff : 10.08.2010).

Ehrlich, Lothar, Judith Schildt und Benjamin Specht (Hg., 2007): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – Kulturelle Funktionen – Ethische Praxis. Köln (Böhlau).

Ghandi, Leela (1998): Postcolonial Theory: a critical introduction. New York (Columbia University Press).

Herrmanns, Leonhard (2007): Kanon als System. Kanondebatte und Kanonmodelle in der Literaturwissenschaft, in: Ehrlich, Lothar, Judith Schildt und Benjamin Specht (Hg.): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – Kulturelle Funktionen – Ethische Praxis. Köln (Böhlau). S. 21–41.

Heydebrand, Renate (1998) Hg.: Kanon – Macht – Kultur: theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart (Metzler).

Mukařovský, Jan (1987): Die Kunst als semiologisches Faktum, in: Kapitel aus der Ästhetik. Frankfurt/Main (Suhrkamp), S. 138-148.

Ruthner, Clemens (2001): „K. (U.) K. Postcolonial“. Für eine neue Lesart der österreichischen (und benachbarter) Literatur/en, in: Müller-Funk, Wolfgang, Peter Plener und Clemens Ruthner (Hg.): Kakanien revisited. Das Eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie. Tübingen (Francke). http://www.kakanien.ac.at/beitr/theorie/CRuthner1.pdf (Zugriff am: 23.04. 2010).

Said, Edward (1981): Orientalismus. Frankfurt/Main (Ullstein).

Spivak, Gayatri Chakravorty (1988): "Can the Subaltern Speak?", in: Nelson, Cary und Lawrence Grossberg (Hg.): Marxism and the Interpretation of Culture. Urbana (University of Illinois Press).

Steyerl, Hito (2002) : Can the Subaltern speak German? Postkoloniale Kritik, republicart 5/2002, http://www.republicart.net/disc/hybridresistance/steyerl01_de.htm (Zugriff: 11.5.2010).

Varela, María do Mar Castro et Nikita Dhawan (2005): Postkoloniale Theorie: Eine kritische Einführung. Bielefeld (transcript).

Willems, Gottfried (2000): Der Weg ins Offene als Sackgasse. Zur jüngsten Kanon-Debatte und zur Lage der Literaturwissenschaft. Bonn (Bouvier).

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Vgl. etwa die Übersicht in Maria de Mar Castro Varela und Nikita Dhawan : Postkoloniale Theorie : Eine kritische Einführung. Zu nennen sind hier beispielsweise das Problem der Begrifflichkeit (Interpretation des „post-“), die Frage der Vereinbarkeit von marxistischen und poststrukturalistischen Theorien, das Verhältnis von Geschlecht, Rasse und Klasse, der Vorwurf der diskursiven Festschreibung heterogener Marginalitätendiskurse usw. Ob der Postkolonialismus nun eine produktive Kritik am „westlichen“ Wissenschaftsdiskurs oder nicht vielmehr selbst ein Teil dessen ist, bleibt als Frage bestehen und kann hier nicht beantwortet werden.

2 Die berechtigte Kritik an Bhabhas Arbeit, der Vorwurf der Homogenisierung und mangelnden Historizität seiner Untersuchung, soll hier nicht unterschlagen werden. Sie ist für unsere Frage aber von nachgeordneter Bedeutung.

3 The intervention of postcolonial or black critique is aimed at transforming the conditions of enunciation at the level of the sign [...].The challenge to modernity comes in redefining the signifying relation to a disjuncitve „present“ : staging the past as symbol, myth, memory, history, the ancestral – but a past whose iterative value as sign reinscribes the „lessons of the pasr“ into the very textuality of the present. [...]“ (Bhabha 1994 : 354)

4 Hier ist vor allem an die klassische Trias class / race / gender und deren (literatur-)theoretische Thematisierung in den gender studies, queer studies usw. gedacht

5 Vgl. Bhabhas resümierendes Schlusskapitel (Bhabha, 1994 : 338-367, insbesondere 360ff).

6 Vgl. die Zusammenfassung zum Kanon in (Ehrlich u.a., 2007 : 7-21).

7 The postcolonial perspective forces us to rethink the profound limitations of a consensual and collusive ‘liberal’ sense of cultural communitiy. It insists that that cultural and political identity are constructed through a process of alterity.“ (Bhabha, 1994 : 251)

8 Culture as a strategy of survival“ (Bhabha, 1994 : 247).

9 „Die Frage ‚Was tun?’ muß die Macht des Schreibens, seinen metaphorischen Charakter und seinen rhetorischen Diskurs eine produktive Matrix anerkennen, die das ‚Soziale’ definiert und es als Gegenstand und Ziel des Handelns verfügbar macht.“ (Bhabha, 2000 : 35)

10 ...why the West carries and exploits what Bourdieu would call ist symbolic capital.“ (Bhabha 1994 : 31)

11 Vgl. DissemiNation (Bhabha 1994 : 212f).

12 Much more significantly, we are faced with the challenge fo reading, into the present of a specific cultural performance, the traces of all those diverse disciplinary discourses and institutions of knowledge that constitute the condition and contexts of culture.“ (Bhabha 1994 : 233) Als solche Institution ist sicher auch der Kanon zu verstehen.

13 Man denke hier auch an Benjamins Jetztzeit als Überlegung zur Konstruiertheit von (Literatur-) Geschichte.

14 Vgl. Bhabhas Verständnis des kulturellen Zeichens in den Literaturinterpretationen im Laufe des Buches, zum Beispiel in Interrogating Identity oder DissemiNation (Bhabha, 1994).

15 Zu äußerem/innerem Kanon vgl. Willems, 2000.

16 Postkoloniale Theorie im weiteren Sinne kann auch ein relevanter Ansatz für jene Texte sein, die etwa von der ethnischen Durchmischung eines Landes in Folge moderner Arbeitsmigration zeugen. Man denke an Bhabhas Beispiel des türkischen Arbeiters in Deutschland in seinem Text DissemiNation (Bhabha, 1994 : 236f); siehe auch : Steyerl, 2002.

17 Vgl. Ruthner, 2001. Für einen kurzen Überblick über die Forschungsentwicklung vgl. Dürbeck, 2008.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Hella Straubel, Zum Kanon der postkolonialen LiteraturTrajectoires [Online], 4 | 2010, Online erschienen am: 15 Dezember 2010, abgerufen am 28 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/trajectoires/526; DOI: https://doi.org/10.4000/trajectoires.526

Seitenanfang

Autor

Hella Straubel

Doktorandin der Literaturwissenschaft, Universität Jena, hella.straubel@gmail.com

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search