Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHors série 3Zur Konstituierung von Grenzen un...

Zur Konstituierung von Grenzen und „Anderen“.

Seuchenmedizinische Praxis in nationalsozialistischen „Grenzentlausungslagern“
Eva Hallama

Résumés

Les camps nazis d’épouillage à la frontière allemande (« Grenzentlausungslager ») étaient des institutions de protection des frontières visant à prévenir les épidémies. Ils revêtirent une importance particulière au moment des déportations de travailleurs/ses forcé.e.s d’Europe de l’Est vers le Reich. Cet article interroge la façon dont le passage de la frontière contribue à la construire. L’analyse porte aussi sur la stigmatisation et l’humiliation infligées par les gestes d’épouillage et d’examen médical en tant qu’éléments constitutifs et moyens structurels de dégradation et de différenciation dans ce système de travail forcé.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 Zur Definition der NS-Kategorie der „Ostarbeiter/innen“ vgl. Freund und Perz, 2004: 25. Die Durchsc (...)

1Die Bedrohung durch Seuchen bietet seit vielen Jahrhunderten Anlass, Quarantänestationen an Stadt- und Staatsgrenzen einzurichten, um ihr Inneres vor Infektionen und Ansteckungen von außen zu schützen. Wie Alexandra Minna Stern gezeigt hat, trug die seuchenpräventive Praxis institutionalisierter Quarantäne- und Desinfektionsmaßnahmen von Fremden im Zuge des Grenzübertritts wesentlich zur administrativen Festigung von Grenzlinien bei. (vgl. Stern, 2007: 401). Die grenzsichernden Maßnahmen bedeuteten dabei aber nicht, die Grenze gänzlich zu schließen. Vielmehr kann die seuchenmedizinische Grenzüberwachung als ein Mittel verstanden werden, das gerade eine Durchlässigkeit der Grenze anstrebt, indem es die Bedingungen des Grenzübertritts überwacht und reguliert. Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die seuchenmedizinische Grenzüberwachung, die das NS-Regime im Zuge der nationalsozialistischen Besetzung Osteuropas für die Abwicklung der millionenfachen Zwangsdeportation von „Ostarbeiter/innen“1 ins deutsche Reichsgebiet entwickelt hat. Am Beispiel der eigens eingerichteten „Grenzentlausungslager“ soll die Frage erörtert werden, welche Grenzregulierungstechniken hier angewandt und welche Grenzen dabei „geschützt“ bzw. dadurch erst hergestellt wurden.

2Die „Grenzentlausungslager“ werden als institutionelle Manifestationen des Diskurses zur Ab- bzw. Ausgrenzung der als minderwertig und gefährlich konstruierten „Anderen“ untersucht. Dabei wird auf theoretische Konzepte zur Grenze Bezug genommen, die Grenzziehungen und die Abgrenzung von einem „unzivilisierten“ Außen als konstitutiven Schritt für die innere Ordnung fassen (vgl. Agamben, 2002: 17), und darauf aufmerksam machen, dass mit dem Attribut des Unzivilisierten die koloniale Besetzung und Ausbeutung der Ausgegrenzten erst legitimiert wird (vgl. Brown, 2010: 46). Die Konstruktion Osteuropas als infizierter, gefährlicher Raum ist die Vorbedingung und Legitimation des medizinischen Zugriffs auf die Zwangsarbeiter/innen in den „Grenzentlausungslagern“. Mit Michel Foucault fasse ich diesen Zugriff als gouvernemental und biopolitisch, um ihn als institutionalisierte Technik zur „Unterwerfung von Körpern und zur Kontrolle der Bevölkerungen“ (Foucault, 1977: 135) zu beschreiben. Mit den Techniken der Bio-Macht war es dem NS-Regime nicht zuletzt möglich, „vom Bereich des einzelnen Körpers und der Subjektivität zum Bereich des Volkskörpers und der imaginierten Nation“ überzuwechseln (Stern, 2007: 388).

3Die „Grenzentlausungslager“ waren Sicherheitsschleusen, die ihre Legitimation aus der Ansteckungsmöglichkeit bzw. aus Risikoberechnungen wie dem „Verlausungsgrad“ der osteuropäischen Bevölkerung und der potentiellen Infektionsgefahr jeder Laus zogen. Die dortigen systematischen Musterungen und Behandlungen der nackten Körper sind aber als Praktiken der Bio-Macht und Gouvernementalität bisher nicht ausreichend beschrieben, denn eine besondere Rolle nahmen dabei Nacktheit und Scham ein. Weil die medizinische Begutachtung und die Entlausungspraktiken nur über die Entblößung der Körper – bzw. über die Entblößung der Menschen zu nackten Körpern – durchführbar waren, schlage ich vor, sie als strukturelle Beschämungspratiken zu betrachten, deren Funktion es unter anderem war, den „Ostarbeiter/innen“ einen niedrigeren, dehumanisierten Status zuzuweisen. Scham ist mit dem Gefühl verbunden, als Person defizitär zu sein. Beschämung bedeutet, „der Personenhaftigkeit, der inneren wie der äußeren Identität verlustig zu gehen“ (Wurmser, 1990: 95), und birgt die Gefahr, entmenschlicht oder in ein anderes Wesen verwandelt zu werden (ebd.: 143). Scham trägt so maßgeblich zur Konstituierung von Differenz und zur Konstituierung der stigmatisierten Personen als „Andere“ bei (vgl. Nussbaum, 2004: 219, zit. nach Benthien, 2011: 36).

Projektionsflächen der Bedrohung

4Die „Grenzentlausungslager“ waren Institutionen zur Regulierung der Durchlässigkeit der deutschen Ostgrenze, deren Öffnung die Ausbeutung der „Ostarbeiter/innen“ für die deutsche Kriegs- und Landwirtschaft zum Zweck hatte. Aufgabe der Lager war es, jenen vermuteten Bedrohungen entgegen zu wirken, die NS-Ideologen im „Ostarbeitereinsatz“ erkannten. Der ideologische Kompromiss des NS-Regimes, aufgrund der wirtschaftlichen Situation auf die rigorose Umsetzung einer räumlichen „Rassentrennung“ zu verzichten, erhöhte die Aufmerksamkeit gegenüber sicherheitspolizeilichen und volksbiologischen Gefahren, die der Zwangsarbeitseinsatz aus Sicht der NS-Eliten mit sich bringen würde. Aus gesundheitspolitischer Perspektive lag die befürchtete Gefahr vor allem in der möglichen Einschleppung von Seuchen und „Schmutzkrankheiten“. Dies entsprach dem allgemeinen Fokus der nationalsozialistischen Gesundheitsverwaltung, die für die Zeit des Krieges den Kampf gegen übertragbare Krankheiten an vorderste Stelle setzte (vgl. Süß, 2003: 213).

5Dabei nahm das durch Läuse übertragbare Fleckfieber eine besondere Stellung ein. Es zählte zu den am meisten gefürchteten Infektionskrankheiten, obwohl es hinsichtlich der Zahl der Erkrankten weit weniger ins Gewicht fiel als beispielsweise Diphtherie oder Tuberkulose (vgl. Süß, 2003: 214). Der Zeithistoriker Winfried Süß argumentiert in Anlehnung an Paul Weindling daher, dass sich das Gefährdungspotential des Fleckfiebers „also eher aus einer imaginierten als aus einer medizinisch begründeten Bedrohung ableitete“ (ebd.) und stellt fest, dass sich der Infektionsgang des Fleckfiebers „wie kaum ein anderer für rassistische Interpretationen eignete“ (ebd.: 225, vgl. Weindling 1994). Denn der Übertragungsweg durch Läusekot und das Vorkommen in Ost- und Südosteuropa verband die Fleckfiebergefahr mit nationalsozialistischen Vorstellungen eines unzivilisierten und unreinen Ostens. Der von der nationalsozialistischen Gesundheitsverwaltung konstatierte hohe „Verlausungsgrad“ der osteuropäischen Bevölkerung, die „niedrige Kulturstufe“ und die geringen hygienischen Standards des „bolschewistischen Gesundheitssystems“ wurden von NS-Medizinern dementsprechend als Ursache dafür ausgemacht, dass das Fleckfieber in diesen Regionen nicht wie in Mittel- und Westeuropa nach dem Ersten Weltkrieg eingedämmt worden war.

„Reine“ Räume - „unreine“ Menschen?

  • 2 Den Begriff „Grenzentlausungslager“ verwendete Sauckel in diesem Erlass. Ich habe mich entschieden, (...)

6Um sicherzugehen, dass keine ansteckenden Krankheiten „eingeschleppt“ und nur „gesundheitlich einwandfreie, für die vorgesehene Arbeit taugliche Arbeitskräfte in das Reich vermittelt werden“ (Decker, 1941: 237), sollten „Ostarbeiter/innen“ vor ihrem Arbeitseinsatz im Deutschen Reich dreimal entlaust und einer ärztlichen Untersuchung unterzogen werden: Einmal vor ihrer Deportation in das Deutsche Reich, einmal vor dem Passieren der deutschen Reichsgrenze in den „Grenzentlausungslagern“ und einmal am Einsatzort, vor dem Beginn des Arbeitseinsatzes (vgl. Schranner, 1943: 7). 1942 nannte Fritz Sauckel in einem Erlass über die „gesundheitlichen Maßnahmen“ bei „Ostarbeiter/innen“ 15 zivil verwaltete „Grenzentlausungslager“, durch die die Zwangsarbeiter/innen im Zuge ihres Transportes ins Deutsche Reich geschleust werden sollten und die sich zum Großteil auf dem Gebiet des Generalgouvernements user2017-06-01T14:57:00uPolen befanden (Sauckel, 1942).2 Die Raumordnung der gesamten Lager war gekennzeichnet von der Trennung in eine „reine“ und eine „unreine“ Seite, wodurch die Lager zu einem Ort der Durchschleusung mit einer vorgegebenen Richtung wurden. Die Zwangsarbeiter/innen durchliefen die Lager, von der „unreinen Seite“ kommend, und verließen sie – sofern sie für das Deutsche Reich als arbeitseinsatzfähig befunden wurden – von der „reinen Seite“ wieder. Auf jeder Seite gab es Unterkunftsbaracken für den nur einige Tage dauernden Aufenthalt. Die Entlausungsbaracke und die Infektionsbaracke befanden sich dabei meist auf der „unreinen Seite“. Diese Trennung „rein/unrein“ kommt von der Aufteilung in Entlausungsstationen, die für die gesamte Lagerstruktur übernommen wurde.

7Für die Entlausung mussten die Zwangsarbeiter/innen ihre Sachen und die gesamte Kleidung abgeben, die in Entwesungskammern mit Heißluft, Wasserdampf oder Giftgas behandelt wurden, um darin befindliche Läuse oder anderes Ungeziefer zu töten. Parallel zur Sachentwesung erfolgte die körperliche Entlausung. Laut normativer Verordnung waren bei „starker Verlausung […] auch alle behaarten Körperstellen (Bart, Augenbrauen, Wimpern, Gehörgang, Kopfhaare, Afterhaare, Schamhaare, Achselhaare) zu kontrollieren“, in Fällen besonders starker Verlausung auch zu rasieren (Reichsministerium des Innern, 1942). Daraufhin wurden die Zwangsarbeiter/innen mit Desinfektionsmittel eingerieben oder abgespritzt. „Ärztekommissionen“ inspizierten sie in Bezug auf ihre Arbeitsfähigkeit und ihre Infektionsgefahr. Im Zuge dieser medizinischen Untersuchung wurden Kranke und Nicht-Arbeitsfähige vom Arbeitseinsatz ausgeschieden und zunächst in der Infektionsbaracke isoliert. Waren die Nicht-Einsatzfähigen wieder gesund, wurden sie dem nächsten Transport ins Deutsche Reich angeschlossen. Galten sie für den „Reichseinsatz“ als dauerhaft arbeitsunfähig, sollten sie, sofern sie transportfähig waren, in ihre Heimatorte zurückgeschickt werden. Die Arbeitstauglichen hingegen wurden in den Baracken der „reinen“ Seite untergebracht, bevor es mit dem Zug, der in derselben Zeit wie seine Insassen desinfiziert wurde, weiter zu den Durchgangslagern der Landesarbeitsämter ging, in denen sich das Prozedere der Entlausung, medizinischen Untersuchung und Durchschleusung wiederholte.

8An Lagerplänen für die Entlausungslager Wirballen, Tauroggen, Grajewo, Illowo und Białystok, an deren Errichtung die Außenstelle Königsberg des Reichsministers für Bewaffnung und Munition beteiligt war (Reichsminister für Bewaffnung und Munition, o.D.), ist zu sehen, dass die Lager mit Stacheldraht umzäunt waren und der Stacheldraht auch innerhalb der Lager zur Aufteilung und Differenzierung des Raumes eingesetzt wurde. Der Lagerplan von Wirballen sah vor, die Grenze zwischen der „reinen“ und der „unreinen Seite“, die quer durch das ganze Lager lief, durch doppelten Stacheldraht zu sichern. Der Fokus der Abgrenzung und der Überwachung lag hier im Übertritt aus dem „unreinen Raum“ in den „reinen Raum“ und weniger in der Grenze zwischen Innen und Außen des gesamten Lagers.

9Den Stacheldraht als „das zentrale Material, das Abgrenzung hervorbringt“ hat Olivier Razac in seiner „Politischen Geschichte des Stacheldrahts“ analysiert (Razac, 2003: 9). Eine Besonderheit des Stacheldrahts im Gegensatz zu anderen Zaunelementen ist, dass dieser „eine aktive Wirkung auf die Körper“ hat, indem er auf die Schmerzempfindlichkeit des Menschen abzielt (ebd.: 60f.) und so einen Unterschied schafft „zwischen den einen, die noch Menschen, und den anderen, die nur noch Körper sind“ (ebd.: 61). Analog zur frühesten Verwendung des Stacheldrahts in der Prärie des noch nicht erschlossenen „Wilden Westens“ und zur Ausgrenzung der wilden Tiere würden auch die Menschen, die mit Stacheldraht abgegrenzt werden, für das konzeptualisierte Innen nichts weiter als wilde Tiere darstellen (ebd.). Das im Lager eingezäunte Innen korreliert hierbei mit dem konzeptuellen Außen: Im Lager schließt sich das Außen selber ein (ebd.: 60). Razac zufolge ist die Animalisierung, die durch den Stacheldraht stattfindet, die Voraussetzung für die Ausübung radikaler Gewalt. Der Stacheldraht transformiert den damit weggesperrten Menschen „in ein lebendes Material, das liquidiert oder zur Arbeit eingesetzt werden kann. Es macht den Menschen zugleich zu einem Stück Vieh, zum wilden Tier und zum Ungeziefer“ (ebd.: 64). Die nochmalige Umzäunung der Krankenbaracken mit Stacheldraht innerhalb der Lager lässt diese zum doppelten „Außen“ werden: Das Gefährlichste und das am meisten Auszuschließende innerhalb dieser Lager sind demnach die Infizierten, Ansteckenden und Nicht-Arbeitsfähigen, deren Ausgrenzung und Transformation zu Körpern, die versehrt werden können, durch den Stacheldraht potenziert wurde. Es kann vermutet werden, dass in den Infektions- und Quarantänebaracken der „Grenzentlausungslager“ eine Politik des Sterbenlassens betrieben wurde, wie es von Krankensammel- und Rückkehrerlagern für „Ostarbeiter/innen“ innerhalb des Deutschen Reiches bekannt ist. Hier wurden auf Dauer nicht mehr arbeitsfähige und kranke Zwangsarbeiter/innen untergebracht und häufig, ohne ausreichende medizinische Versorgung, sich selbst überlassen (Schäfer, 2004: 214).

Die Erinnerung der ehemaligen Zwangsarbeiterin Walerija F.

  • 3 Das Interview wurde von Nadeschda Kiseleva auf Russisch geführt und von Lena Lukoschko ins Deutsche (...)

10Walerija F. wurde 1944 im Alter von 20 Jahren in Weißrussland verhaftet und zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert. Sie arbeitete in einem Ziegelwerk in Ostpreußen und ab September 1944 auf einem Bauernhof. Am 4. Mai 1945 wurde sie durch die Rote Armee befreit. Im Juni 2005 sprach sie über ihr Leben und ihre Erfahrungen als Zwangsarbeiterin (Interview mit Walerija F., 2005)3. Die Erzählsequenz über die Erlebnisse im „Grenzentlausungslager“ beginnt Walerija F. damit, dass sie, als sie vom Transport ins Deutsche Reich spricht, den Aufenthalt im „Grenzentlausungslager“ zuerst einmal vergisst. Sie sagt: „Wir wurden ins deutsche Städtchen Preußisch-Eylau gebracht.“ Nach einer kurzen Pause setzt sie mit leiserer Stimme nach: „Oh pardon, ich habe etwas ausgelassen.“ (ebd.) Die Erzählung beginnt also mit einem Vergessen und der unmittelbaren Erinnerung an etwas Verdrängtes, das erst im Sprechen hervorgeholt wurde. Bevor sie dann näher auf die Geschehnisse im „Grenzentlausungslager“ in Białystok eingeht, weist sie mehrmals und mit Unterbrechungen darauf hin, dass Białystok damals Grenzstadt war und heute nicht mehr:

„Zuerst wurden wir nach Białystok gebracht, 90 Kilometer von Wolkowysk entfernt. In Białystok war die Grenze. Jetzt verläuft die Grenze bei Brest, damals verlief sie bei Białystok … Das Staatsgebiet der Sowjetunion war sehr groß, denn … noch mehr in Richtung Westen … Brest war keine Grenzstadt. In Białystok …“ (ebd.)

11Auf der einen Seite wirken die abgebrochenen Sätze wie eine Abschweifung davon, was sie über Entlausung und die medizinischen Untersuchungen zu erzählen im Begriff war. Auf der anderen Seite deuten ihre abgebrochenen Gedanken über damalige und heutige Grenzstädte auf eine besondere Bedeutung der Grenze für die nachfolgende Erzählung hin. Mit ihrem Verweis darauf, dass Białystok heute keine Grenzstadt mehr ist, erzählt sie auch, dass die Grenzen heute anders verlaufen, und es jene Grenzen von damals nicht mehr gibt. Es ist anzunehmen, dass Walerija F. hier nicht nur von territorialen, sondern auch von semantischen Grenzen spricht, die an dem damaligen Grenzort zwischen dem „Deutschen Reich“ und dem „Osten“, zwischen „Herrenmensch“ und „Arbeitsvölkern“ (vgl. Aly u.a., 1986) gezogen wurden und die den Aufenthalt in Białystok (überhaupt erst) erklär- und verstehbar machen. Eine Grenze, die sie am Ende dieser Interviewsequenz konkret benennt, ist die zwischen Mensch und Tier: „Man suchte also das Arbeitsvieh aus, welches man noch Mensch nennt.“ (Interview mit user2017-06-01T14:57:00uWalerija F., 2005). Zu diesem Zeitpunkt gab es noch den Menschen bzw. die Grenze zwischen Mensch und Tier. Als sie dann aber die (territoriale) Grenze passiert haben und in Preußisch-Eylau ankommen, gibt es nur noch das Arbeitsvieh, das „auf verschiedene Objekte aufgeteilt“ wurde; „das frische Arbeitsvieh“ (ebd.), wie sie es nennt, weil es eben erst zu Arbeitsvieh gemacht worden ist. Als Walerija F. von der medizinischen Untersuchung und der Entlausung erzählt, wird auch die Beschämung durch die erzwungene Nacktheit und Intimität, die im Zusammenhang mit Geschlecht zusätzliche Bedeutung erlangte, fassbar:

„[Walerija F.:] In Białystok wurden alle in ein spezielles Barackenlager gejagt und einer medizinischen Kontrolle unterzogen. Man musste sich nackt ausziehen, es gab einen Waschraum, und es gab eine ärztliche Untersuchung.

[Interviewerin:] Wurden Männer und Frauen getrennt?

[Walerija F.:] Nein … Doch, es wurde getrennt. Getrennt, denn irgendwie freie Leute aus Białystok ... kleb… klebt.. klebten an den Barackenfenstern, um nackte Weiber zu sehen. Ich erinnere mich, wie eine mutige Frau, die wohl schon über 30 war, näher kam und das Bein hoch hob: ‚Schaut her!‘ Sie waren wie weggeblasen! Dort mussten wir durch eine Desinfektion durch: Der Leistenbereich wurde mit stinkendem Kreolin bearbeitet. Man schaute uns in den Mund und zählte die Zähne durch, die Muskeln wurden befühlt.“ (ebd.)

12Die nackten Frauen waren in Walerija F.s Erzählung dem Blick gaffender Männer geradezu ausgesetzt. Die Handlung jener Frau, die durch das Exponieren ihrer Scham genau den Moment der Begaffung aufdeckt, kann durchaus als Unterwanderung der Beschämung und damit als Widerstand gegen die Erniedrigung und Depersonalisierung betrachtet werden. Walerija F. bezeichnet die Frau auch konkret als „mutige Frau“. Bei der Desinfektion, erzählt Walerija F. wurde ihr Leistenbereich mit „stinkendem Kreolin“ bearbeitet. Der von nationalsozialistischen Behörden als „körperliche Entlausung“ oder als „körperliche Reinigung“ bezeichnete Vorgang wurde von Zwangsarbeiter/innen häufig genau gegenteilig erfahren. „Schwarze“, „klebrige“ oder wie hier „stinkende“ Mittel sind die Bilder, mit denen Zwangsarbeiter/innen sich an ihre vermeintliche „Reinigung“ erinnern.

13Die Maßnahmen in den „Grenzentlausungslagern“ sollten einen seuchenpräventiven Schutz und eine für die deutsche Bevölkerung gefahrenfreie Abwicklung der Massendeportationen gewährleisten. Sie ermöglichten damit die Realisierung des massenhaften „Ostarbeitseinsatzes“ und die Ausbeutung der Arbeiter/innen für die deutsche Land- und Kriegswirtschaft. Dies war aber nicht die alleinige Funktion der Lager. Vielmehr wurden die „Ostarbeiter/innen“ während der Transporte, insbesondere während der Durchschleusung in den „Grenzentlausungslagern“, durch das Prozedere der Entlausung, der medizinischen Beschau und „Reinigung“ mit einem inferioren Status ausgestattet, der den Arbeitseinsatz mit der NS-Ideologie im Kontext des eingangs beschriebenen Widerspruchs erst vereinbarte. Die Durchlässigkeit der territorialen Grenzen des Deutschen Reiches für die Ausbeutung der Arbeitskraft der Kolonialisierten, machte für die nationalsozialistischen Machthaber Formen der dauerhaften Distinktion notwendig. Die „Grenzentlausungslager“ vermochten genau diese Differenzierung zwischen „Herrenmensch“ und „Arbeitsvieh“ herzustellen, die – neben anderen Praxen und Maßnahmen der Degradierung und Statuszuweisung – über den Stacheldraht, aber auch über die Behandlung der Körper, das Absuchen nach Läusen, das Rasieren und das Einschmieren mit Desinfektionsmitteln durch mehrmals wiederholte Praxis Wirklichkeit schuf. Anhand des Stacheldrahts, der die Lager entlang der Entlausungspraxis und der damit verbundenen Reinigungsvorstellungen räumlich organisierte, habe ich von einer Animalisierung der Eingezäunten gesprochen.

14Die Erinnerung von Walerija F. zeigt beispielhaft, wie diese Transformation von „Mensch zu Arbeitsvieh“ und die Zuschreibung als Kolonialisierte nicht zuletzt durch die Beschämung am eigenen Leib erfahren und gespürt wurde. Der Übergang vom konzeptualisierten „unreinen“ in den konzeptualisierten „reinen“ Raum, die Desinfektion und das Duschen, das „Reinigen“ von Ungeziefer am Körper und in den Kleidern hatte nicht zur Folge, dass die „zu reinigenden“ Personen aus nationalsozialistischer Perspektive „rein“ wurden. Sie wurden im Gegenteil gerade durch diese Praxis als „Unreine“ markiert, wodurch ihre Transformation zu dehumanisierten Arbeitssklaven legitimiert wie verfestigt wurde. Die direkte Behandlung der Körperoberflächen mit Desinfektionsmittel machte den Vorgang darüber hinaus zu einem Akt der Beschämung. Auf diese Weise wurde die neue Wirklichkeit auf einer emotionalen Ebene hergestellt und im Innern der Zwangsarbeiter/innen verankert. Beschämungspraxen funktionieren anders als andere Formen der Markierung und Differenzierung, weil sie es vermögen, Subjekte in besonderer Weise zu unterwerfen. Die Zwangsarbeiter/innen wurden nicht nur mit dem NS-Wertesystem konfrontiert, sondern fühlten sich, wenn sie sich schämten, auch so, wie es das Wertesystem besagte. Denn die Scham ist ein Gefühl, das die Inferiorisierung des Selbst bereits enthält. So betrachtet wehrt sich die mutige Frau aus Walerija F.s Erzählung nicht nur gegen das Schamgefühl, sondern auch gegen die nationalsozialistischen Zu- und Einschreibungen in Wertekategorien, die sich auf die vermeintliche Unreinheit von Personen stützen.

Haut de page

Bibliographie

Unveröffentlichte Quellen

Reichsminister für Bewaffnung und Munition (1941): Schreiben der Abteilung Rüstungsausbau des Reichsministers für Bewaffnung und Munition. Berlin, den 12. Dezember 1941. Bundesarchiv Berlin: R 3/4066.

Reichsminister für Bewaffnung und Munition (o.D.): Lagerpläne von Wirballen, Tauroggen, Grajewo, Illowo und Białystok der Abteilung Rüstungsausbau des Reichsministers für Bewaffnung und Munition, Außenstelle Königsberg. Bundesarchiv Berlin: R 3/4066.

Sauckel, Fritz (1942): Erlass des Beauftragten für den Vierjahresplan (Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz) vom 30. Dezember 1942. Wiener Stadt- und Landesarchiv: M.Abt. 213/A1(130/17)

Walerija F. (2005): Audiointerview mit Walerija F. aus dem Archiv „Zwangsarbeit 1939-1945“ (www.zwangsarbeit-archiv.de), Archiv-ID ZA328.

Sekundärliteratur und gedruckte Quellen

Aly, Götz u.a. (Hg.) (1989): Herrenmensch und Arbeitsvölker. Ausländische Arbeiter und Deutsche 1939-1945. Berlin (Rotbuch).

Agamben, Giorgio (2002): Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Benthien, Claudia (2011): Tribunal der Blicke. Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800, Köln/Wien (Böhlau).

Brown, Wendy (2010): Walled States, Waning Sovereignty. New York (Zone Books).

Decker, Ludwig (1941): Der ärztliche Dienst beim Arbeitseinsatz ausländischer Arbeitskräfte, in: Arbeitseinsatz und Arbeitslosenhilfe 8, 21/24, S. 237-240.

Foucault, Michel (1977): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Foucault, Michel (2001): In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France (1975-76). Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Freund, Florian und Bertrand Perz (2004): Die Zahlenentwicklung der ausländischen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939-1945, in: Freund, Florian, Bertrand Perz und Mark Spoerer (Hg.): Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939 - 1945. Wien [u.a.] (Oldenbourg), S. 7-273.

Jansen, Sarah (2003): ‚Schädlinge’. Geschichte eines wissenschaftlichen und politischen Konstrukts 1840-1920. Frankfurt/Main u.a. (Campus).

Nussbaum, Martha C. (2004): Hiding from Humanity. Disgust, Shame and the Law, Princeton (Princeton University Press).

Razac, Olivier (2003): Politische Geschichte des Stacheldrahts. Prärie, Schützengraben, Lager. Zürich u.a. (Diaphanes).

Reichsministerium des Innern (1942): Runderlass vom 13.02.1942, in: Reichsministerium des Innern (Hg.): Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern. Berlin (s.n.), S. 382.

Sarasin, Philipp (2003): Infizierte Körper, kontaminierte Sprachen. Metaphern als Gegenstand der Wissenschaftsgeschichte, in: Philipp Sarasin: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse. Frankfurt am Main (Suhrkamp), 191–230.

Schäfer, Annette (2004): Durchgangs- und Krankensammellager im Zweiten Weltkrieg, Schnittstellen zwischen „Arbeit“ und „Vernichtung“ beim Zwangsarbeitereinsatz, in: Frewer, Andreas und Günther Siedbürger (Hg.): Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Einsatz und Behandlung von „Ausländern“ im Gesundheitswesen. Frankfurt/Main u.a. (Campus), S. 203-230.

Schranner, Therese (1943): Ärztliche Erfahrungen beim Einsatz fremdländischer Arbeitskräfte, Diss., Wien.

Stern, Alexandra Minna (2007): Gebäude, Grenzen und Blut. Medikalisierung und Nation-Building an der amerikanisch-mexikanischen Grenze 1910-1930, in: Sarasin, Philipp u.a. (Hg.): Bakteriologie und Moderne. Studien zur Biopolitik des Unsichtbaren 1870-1920. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Süß, Winfried (2003): Der „Volkskörper“ im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939-1945. München (Oldenbourg).

Weindling, Paul (1994): Die weltanschaulichen Hintergründe der Fleckfieberbekämpfung im Zweiten Weltkrieg, in: Meinel, Christoph und Peter Voswinckel (Hg.): Medizin, Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Stuttgart (Verlag für Geschichte der Naturwiss. und der Technik), S. 129-135.

Wurmser, Léon (1990): Die Maske der Scham. Die Psychoanalyse von Schameffekten und Schamkonflikten. Berlin u.a. (Springer).

Haut de page

Notes

1 Zur Definition der NS-Kategorie der „Ostarbeiter/innen“ vgl. Freund und Perz, 2004: 25. Die Durchschleusung durch „Grenzentlausungslager“ wurde bereits bei den Deportationen polnischer Zivilarbeiter/innen angewandt.

2 Den Begriff „Grenzentlausungslager“ verwendete Sauckel in diesem Erlass. Ich habe mich entschieden, diesen zeitgenössischen Begriff zu verwenden, weil er den Vorgang des Grenzübertritts und der Entlausung in den Mittelpunkt stellt.

3 Das Interview wurde von Nadeschda Kiseleva auf Russisch geführt und von Lena Lukoschko ins Deutsche übersetzt. Für diesen Beitrag wurde aus einer überarbeiteten Übersetzung durch die Autorin zitiert.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Eva Hallama, « Zur Konstituierung von Grenzen und „Anderen“.  »Trajectoires [En ligne], Hors série 3 | 2017, mis en ligne le 17 juillet 2017, consulté le 16 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/2405 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.2405

Haut de page

Auteur

Eva Hallama

eva.hallama@univie.ac.at, Doktorandin am Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search